Sind BG E 3 und Objektive kompatibel

    • Die Diskussion hatten wir schon (x-mal). Natürlich ist eine teure Ausrüstung kein Garant für bessere Fotos aber jedes Hobby ist teuer und da gibt es welche, die noch sehr viel mehr Geld verschlingen, als das Fotografieren. Vollformat ist schon ein Sprung nach vorne. Insbesondere was das Rauschverhalten anbelangt. Bereits meine 450D mit Kit Objektiv hat Fotos gemacht, die ich heute noch technisch gut finde. Trotzdem fotografiere ich jetzt lieber mit der 5DM3. Hier mal eines meiner allerersten Fotos (natürlich mit der 450D):


      450D mit Kit (+Stativ)

      Im Hintergrund ist übrigens die Hamburger Elbphilharmonie im Bau zu sehen.
      LG Jens
    • Udo2009 schrieb:

      holzbock1 schrieb:

      .. habe ich mich jetzt für ca. 2.700 € auf Vollformat-Niveau neu ausgestattet....

      Wenn Du meinst, dass Geld gute Fotos macht... na ja...
      Udo, du kannst irgendwie jemanden seine Ausrüstung nicht gönnen oder?

      Viel Spass Gerd, mit der neuen Kombi und lass sie dir nicht madig machen, die Kombi macht auf jeden Fall Spass.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Barry Ricoh schrieb:

      Viel Spass Gerd, mit der neuen Kombi und lass sie dir nicht madig machen, die Kombi macht auf jeden Fall Spass.
      Dem schließe ich mich gerne an und bin dann mal gespannt was ein "APS-C ler" dann zu VF sagt :wink_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Auch von mir Glückwunsch, ich wünsche viel Spaß ! :thumbup_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Barry Ricoh schrieb:

      Udo2009 schrieb:

      holzbock1 schrieb:

      .. habe ich mich jetzt für ca. 2.700 € auf Vollformat-Niveau neu ausgestattet....

      Wenn Du meinst, dass Geld gute Fotos macht... na ja...
      Udo, du kannst irgendwie jemanden seine Ausrüstung nicht gönnen oder?...

      Ich gönn' jedem seine Ausrüstung - aber bei mir kam das so rüber, dass er jetzt tolle Fotos macht, weil die "Betonung" darauf lag, dass seine Ausrüstung xxx Euro gekostet hat. Falls ich das falsch verstanden habe, tut es mir leid...
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Hallo Fotofreunde,
      wenn mein letzter Beitrag bei dem Einen oder Anderen so rüber gekommen ist, dass ich damit angeben will - sorry - das war nicht im Entferntesten meine Absicht. Jeder Fotofreund weiß, was die 6D und die entsprechenden Objektive kosten. Na ja, vielleicht hätte ich da gar nichts drüber schreiben sollen.
      Früher habe ich mit der A1, dann mit der 400D und dem Tamron 18-270 fotografiert und damit recht ordentliche Fotos gemacht. Aber, manchmal hatte ich einfach den Eindruck, dass die letzte Schärfe fehlt. Insbesondere wenn ich keine [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] wollte gaben Cam und Objektive das nicht so her, wie ich es wollte. Und weil ich von Vollformatkameras überzeugt bin (bisher hat mich nur der Preis abgeschreckt) habe ich mir halt jetzt die 6D angeschafft.
      Auch ich weiß, dass eine teuere Ausrüstung kein Garant für gute Fotos ist. Da braucht man mich nicht aufzuklären. Dafür fotografiere ich schon zu lang.
      Trotzdem habe ich Freude an meiner neuen Ausrüstung. Fotografieren ist einfach ein schönes Hobby.

      Ich wünsch euch noch einen schönen Pfingstmontag
      Herzliche Grüße
      Gerd

      PS: Den BG 13 habe ich übrigens - wie von Jens angeregt - von einem Fotofreund über das DSRL-Forum gekauft (159 €).

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von holzbock1 ()

    • holzbock1 schrieb:

      Früher habe ich mit der A1, dann mit der 400D und dem Tamron 18-270 fotografiert und damit recht ordentliche Fotos gemacht. Aber, manchmal hatte ich einfach den Eindruck, dass die letzte Schärfe fehlt.
      Ging mir mit dem 18-270 ähnlich, ich bin aber dem APS-C Segment treu geblieben und habe mich bei den Objektiven verändert (verbessert?)
      Daher bin ich auch mal gespannt wie es bei dir weiter geht, was für Bilder kommen und wie dein Eindruck (Bildqualität, Möglichkeiten, aber auch Handlling) von Vollformat ist.
      Viel Spaß damit :wink_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Mit der A-1 habe ich auch fotografiert. Letztens mal ein paar "alte" Farbnegativ-Filme beim Profi scannen lassen. Es ist erschreckend, wie "schlecht" die Qualität der analogen Filme war...
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Udo2009 schrieb:

      Letztens mal ein paar "alte" Farbnegativ-Filme beim Profi scannen lassen. Es ist erschreckend, wie "schlecht" die Qualität der analogen Filme war...

      Wenns ein Profi war, hat er sie auch nachbearbeitet, bevor er sie dir ausgehändigt hat Udo!
      Also immer bei der Realität bleiben! :wink_1:
      Gruß

      Christian

      Meine Bilder auf flickr.com


      Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft.
    • Hallo Gerd,
      deine Freude über die neue 6D kann ich nachempfinden. Vor einem halben Jahr habe ich mir zwar "nur" eine gebrauchte 5DII geleistet, aber wenn man jahrzehntelang mit analogen Kameras (seit 1991 EOS) fotografiert hat, ist der Umstieg von APS-C auf Vollformat wie die Rückkehr aus der Fremde in die alte Heimat. Was aber nicht heisst, dass meine 50D jetzt aufs Altenteil geschickt wird. Bei Makro- und Teleaufnahmen setze ich wegen des Cropfaktors immer noch die 50-er ein.
      Glückwunsch zur neuen Kamera und viel Erfolg!
      Gruß Heini
    • Benutzer online 1

      1 Besucher