Wasser planscherei zur späten Stunde
-
-
Finde das Bild gut, nur die Perspektive sagt mir nicht so richtig zu.
Vielleicht ist es auch der Schnitt. Ist das so OutOfCam oder hast du schon geschnitten?Meine Kamera: Canon Eos 450D
Objektive: Canon EF-S 18-55mm/ 3,5-5,6 IS & Canon EF 70-300mm/ 4,0-5,6 IS USM
-
Muss mich meinem vorredner anschliessen der Bechnitt find ich nicht so besonders, wenn ein bisschen mehr vom Wasserrahmen zu sehen wäre würde es wohl besser kommen.LG Heiko
Meine Seite
akt-workshops
5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS -
ja`leider ist das schon OOC : (
na egal Wasser gibs ja zum Glück immer, werde nen neuen Versuch starten
danke für eure Tipps -
Ist ja wahrscheinlich auch in der Spülwanne entstanden. Da ist ja leider auch nur begrenzt Platz. Man könnte es vielleicht mit einem Wasserschlauch im Garten (bei etwas besserem Wetter) nochmal versuchen.
Wasserspiele beeindrucken ja doch schon immer wiederMeine Kamera: Canon Eos 450D
Objektive: Canon EF-S 18-55mm/ 3,5-5,6 IS & Canon EF 70-300mm/ 4,0-5,6 IS USM
-
Tolle Idee,
ob wohl mir das Bild nicht zu sagt bin mir sicher wie man in Zwischenzeit von dir kennt wird das beim nächstem versuch sicherlich der Hammer.
Weiter so.
Gruß HubertEos 7D, 500D.
24-105 IS USM, 70-200 2.8 IS USM II,100 Macro IS USM
580 EX II. -
Hallo Sven,
wieder eine neue und gute Idee von Dir. Obwohl mir die abgebildete Darstellung auch nicht gefällt, finde ich den Versuch schon in Ordnung. Wie Hubert schon geschrieben hat steigerst Du Dich mit Deiner Aufgabe.
Versuche zum einen das Bild einzufärben, aber wenig kann mehr sein. Oder eine andere Möglichkeit mit einem farbigen Hintergrund die Aufnahme tätigen. Eine andere Möglichkeit ist noch den Gegenstand wo das Wasser auftrifft mehr unter Wasser zu lassen. Du hast dann nicht diese hohe Wassersäule, sondern es geht in die Richtung von Tropfen. Viel Erfolg!
Gruß
Hermann -
hier neue Versuche, da es mit dem Löffel nicht so wollte wie ich habe ich mal nen Glas Herz mit ins Spiel gebracht.
Gruß SvenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Zerosven ()
-
Bild 2 find ich ganz ansprechend. Hast Du ein Stativ benutzt?
-
ne sind alles Freihand aufnahmen ; )
-
Sowas in der Art muß ich auch mal versuchen. Die Bilder mit Wasser
haben immer tolle effekte... -
also das 4.Bild in der zweiten Serie ist mein Favorit. Durch das Format spricht es mich besonders an.
Ein gutes Bild entsteht zuerst im Kopf des Fotografen und dann erst in der Kamera
(unbek. Autor, aber sehr wahr - für mich) -
Die Nr 4 ist auch mein Favorit das Format machts hier.LG Heiko
Meine Seite
akt-workshops
5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS -
Klasse
Das 4. ist auch mein Favorit.
Gruß
RolfJeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka) -
Das erste Herz Bild würde ich glatt kaufen
-
Vielen Dank für euer Feedback, sowas baut wirklich auf und zeigt mir das ich irgendwo ein wenig Verständnis von dem habe was mache bzw versuche zu machen *G*
Gruß Sven -
Hi,
Bild 4 ist einfach supi, da noch ein wenig Farbenspiel reingebracht käm bestimmt gut.
Vieleicht eine CD mit der Rückseite nach oben unter den Löffel und mit einem Halo von der Seite beleuchtet!
Die Farbspiegelung von der CD Käme bestimmt gut!
Gruß
RolfGruß aus dem Westerwald!
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram -
Bild 4 gefällt mir persönlich auch am besten.
Gruß
Christophflickr.com/photos/christophzintl/
**EOS 6D**EOS 50D**Canon EF 24-105 4.0 L IS USM**Canon 100 2.8L Macro IS USM**Tamron 28-75 2.8****Sigma 70-200 2.8 HSM II**Yongnuo 568 EX II**Sigma EF-530 FG Super** -
Hey Sven,
das vierte Bild ist genau das was ich mir vorgestellt hätte was du bei deinem ersten Bild im ersten Post hättest besser machen können. Da war alles etwas "flach" und bei dem Bild hat man das Gefühl das Wasser "lebt".
Das ist ne tolle Idee zum Nachmachen.
Aber ich hab auch Kritik, die Herzbilder sind irgendwie so lasch. Vielleicht wär gerade Bild zwei mit einem härteren Wasserstrahl besser geworden, wenn das wasser nicht so raus "suppt" sondern eher sprudelt.
Grüße
Fokko
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-