Feuerlilienblüte

    • Feuerlilienblüte

      Hi Leute,

      hier mal der Versuch den Stempel einer Feuerlilie einzufangen.
      Ich denke die Schärfeebene ist ein wenig zu klein oder?
      Gehört auch zu meinen ersten Gehversuchen mit dem 60er Makro,
      habe erst jetzt ein wenig Zeit gehabt die Bilder zu sichten, aber das hier und der Enzian im anderen Thread,
      waren die, find ich, besten Versuche.
      Bilder
      • 1 Stempel Feuerlilie 1200 .jpg

        236,28 kB, 1.200×800, 44 mal angesehen
      Gruss
      M@rcus

      Foto Community
    • Hallo Marcus,

      Idee und Aufnahme gefallen mir gut. :thumbup_1: Du hast auch dein Ziel, das Scharfstellen auf den Stempel, erreicht. Einzig den Ausschnitt würde ich ändern, um den Stempel nicht mittig sondern eher nach allgemein üblichen grafischen Regeln zu präsentieren - aber selbst diese Empfehlung ist Geschmackssache.

      Gruß, Erik
    • MarcAndre-R schrieb:

      Ich denke die Schärfeebene ist ein wenig zu klein oder?
      Nö, das macht doch gerade beim Makro Spaß.
      Daher gefällt mir das Bild auch so gut, Schärfe sitzt gut auf der Spitze, die unscharfen anderen Stempel geben dem Bild Tiefe.
      Einzige Ausnahme... der Bildausschnitt...ich würde ihn enger setzen und evtl. im HF, soll heißen den Fokus auf den Blütenstempel + je 2 Stempel (?) rechts + links, die leicht angeschnittenen noch raus nehmen. Dann sind diese vier Stempel auch schön komplett drauf
      Und dann kann man es sicherlich auch symmetrisch und mittig präsentieren
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Das Bild ist Klasse.
      gut, man könnte sich noch HF überlegen oder noch etwas die Position des Stempels ändern. Aber das muss m. E. nicht sein.
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • Ich dneke auch dass das Foto technisch sehr gut gemacht ist, bin aber auch beim Ausschnitt nicht ganz glücklich.
      Weniger ist manches Mal mehr, also auf wenige Blütenstempel reduzieren, die dafür ganz drauf.
      Schnitte kannst ja ein paar verschiedene probieren, ist nicht immer gleich gesagt dass die 2/3 Regel das einzig wahre ist. Siehst dann aber wenn du ein paar Varianten gegenüber stellst.
      LG Raimund
      Liebe Grüße aus dem schönen Graz, dem grünen Herz Österreichs
      Raimund
    • MarcAndre-R schrieb:

      Jens wie sollte die Bildgestaltung Deiner Meinung nach aussehen?


      Für das konkrete Foto kann ich es Dir nicht sagen. Nur so wie es ist - mittig, ohne (für mich) erkennbare Aussage - gefällt es mir leider überhaupt nicht. Es fehlt eine Führung durch das Bild, d.h. der Blick wird nicht gelenkt. Einen echten Blickpunkt als Anker kann ich ebenfalls nicht ausmachen. Irgendwie ist das ein Makroobjektivschnappschuss - mehr nicht. Aber das ist nur mein Empfinden und andere möges es ganz anders wahrnehmen.

      Mal eine Gegenfrage: was macht dieses Foto für Dich einzigartig und zeigenswert? Was gefällt Dir daran besonders gut und was evtl. weniger?

      LG Jens

      PS: vielleicht generell: meine ersten Makroversuche waren (wie vermutlich bei Dir) mit offener Blende und ich fand den engen Schärfeverlauf faszinierend. Unterdessen versuche ich den Schärfebereich deutlich auszuweiten - was nicht ganz einfach ist. Beim 60mm habe ich zudem aus der Hand große Probleme mit Verwacklungen. Das 100mm f/2.8 L IS USM hat einen guten Stabilizer - damit lässt sich für mich besser aus der Hand fotografieren. Für "echte" Makros braucht man aber wohl ein Stativ und einen Makroschlitten (den ich leider nicht besitze).
    • Benutzer online 1

      1 Besucher