Lotus-Effekt

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Lotus-Effekt

      Hallo,

      wie ihr wisst, bin ich ja noch in der Übungsphase. :unsure_1:

      Beim fotografieren haben mich die Regentropfen auf den Blättern des Rittersporns so fasziniert, dass ich versucht habe sie einzufangen.
      Mittlerweile habe ich das Foto bestimmt ein Dutzendmal angeschaut und bin mir nicht sicher, ob es überhaupt an einer Stelle scharf geworden ist.

      Wäre für Kommentare und/oder Tipps dankbar.

      LG
      Petra
      Bilder
      • Lotus-Effekt -.jpg

        208,61 kB, 1.620×1.080, 101 mal angesehen
    • Hallo Petra! Ich glaube, was an dem Bild sehr stört ist das eine Blatt in der Mitte, welches unscharf ist. Dadurch, dass es genau in der Bildmitte ist und so von vorne fotografiert wurde wirkt das Bild sehr unruhig! Ich hätte vielleicht ein bisschen mehr von oben fotografiert! Aber für den Anfang ganz gut :) Da kannst aber bestimmt noch was rausholen. PS: Ich bin auch relativ neu und übe auch noch! Bin deshalb dankbar, wenn mir jemand Tipps gibt, weils einem selbst nicht sooo sehr auffällt, wenn man das Bild schon tausend mal angesehen hat!
    • Ich stimme Darko zu. Dadurch, dass das Blatt vorne unscharf ist, verlieren die Tropfen die gewünschte Aufmerksamkeit, wobei ich die Tropfen persönlich sehr schön finde.

      Vielleicht kannst Du das Blatt nochmal fotografieren ... mit der Giesskanne nachhelfen, falls es gerade nicht geregnet hat :wink_1:
      Grüße von der ☀ Untermosel,
      Angela
    • Du hast Deine Bildidee eigentlich ja schon perfekt beschrieben: Dich faszinieren die Tropfen auf dem Blatt. Meine Empfehlung wäre genau das - und nicht mehr - zu fotografieren. Also keine ganze Pflenze und kein Ausschnitt des Blumenbeetes. Nur ein paar Tropfen auf dem Blatt.
      LG Jens
    • Ich denke auc dass du mit einer schönen Makroaufnahme der Tropfen deine Bildidee besser umsetzen kannst.

      Es wird bestimmt noch ein paar Möglichkeiten geben um das Bild nochmals neu zu machen und das "gelernte" bzw. unsere Anregungen mit einzubinden.

      Grüße Steffen
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • Hallo!
      Ich denke alles Wichtige haben schon meine Vorredner gesagt. Konzentriere dich einmal auf ein einzelnes Blatt mit Tropfen, spiele dort mit Bildausschnitt und Blende ein bisschen, du wirst sehen wie verschieden oft kleine Änderungen wirken.
      Oft kann man das gar nicht von vornherein sagen, "Learning by doing" ist das beste Rezept hier.

      Viel Spaß noch,
      Raimund
      Liebe Grüße aus dem schönen Graz, dem grünen Herz Österreichs
      Raimund
    • Benutzer online 1

      1 Besucher