Ein Beispiel für Max

    • Ein Beispiel für Max

      Halo Max, hier ein Beispiel für Bildgestaltung, indem ich absichtlich Blüten im Vordergrund ganz leicht ins Objektiv stehen lasse, um einen harmonische Gestaltung zu erreichen.
      Habs mit dem Beispiel gemacht, weil ichs etwas schwer niederschreiben kann.
      Ob direkt am Objektiv anliegend oder ein paar Zentimelter von der Linse entfernt muss einfach ausprobiert werden.
      LG
      Raimund
      Liebe Grüße aus dem schönen Graz, dem grünen Herz Österreichs
      Raimund
    • Da sieht man wieder, wie unterschiedlich der Geschmack doch sein kann, denn mir gefällt es. Die farbige Unschärfe verdeckt den uninteressanten Teil des Fotos, die Blütenstängel, somit ergibt sich für mich ein Mehrwert für das Foto. Dazu noch die bestechende Schärfe der Blüten - klasse!
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Sorry, hab erst jetzt gesehen dass ich da angesprochen war. aber der Hartmut hat es im großen und ganzen übernommen. Ich hatte eben ganz nah an der linse im unteren Glasbereich zwei gleiche Blüten in die Optik stehen lassen. Das Hauptmotiv war etwas weiter hinten und habe ich anfokusiert. Man sollte aber mehrere Versuche machen, den wenn die Blüten ein bisschen zu sehr in die Optik hineinragen, wird es zu viel Violett, das geht sehr schnell....
      Das ist natürlich nur bei geschützten Blumen notwendig, und da muss man halt eine Stelle finden wo die Abstände für so ein Foto in etwa auch passen.
      Bei nicht geschützten Blüten kannst ja eine pflücken und vorne ein bisschen vor die Optik halten, da ist es einfache ein bisschen herumzuspielen.
      Einfach ausprobieren...
      LG Raimund
      Liebe Grüße aus dem schönen Graz, dem grünen Herz Österreichs
      Raimund
    • Benutzer online 1

      1 Besucher