Gruppenporträt

    • Gruppenporträt

      Hallo,
      ich habe folgendes Problem und hätte gerne ein paar Tipps.
      Unsere Klasse macht morgen ein Klassenfoto und ich bin der Fotograf. Welche Tipps und Tricks habt ihr für Das perfekte Foto bezüglich Hintergrund, Aufstellung von Schülern,... . Wäre bei der Aufstellung der Schüler auch die Haarfarbe zu beachten?
      Würde mich über schnelle Antworten freuen. Danke schon mal im Voraus. :smile_1:
    • Hallo Resi,

      ich stand vor etwa 2 Monaten vor derselben Aufgabe...

      Wie groß ist Eure Klasse denn in etwa? Ich würde auf jeden Fall zwei Reihen bilden, die hintere davon erhöht, sodass sich eine Abstufung ergibt. Wenn das Foto in irgendeiner Schulzeitung etc. mit Namen erscheinen soll, ist es natürlich sinnvoll, gerade Reihen zu haben, die sich klar voneinander absetzen (das ist mir - im Nachhinein betrachtet - nicht gelungen :whistling_1: ).
      Schön wäre es natürlich, wenn Ihr auf Eurem Schulhof oder in der Nachbarschaft ein schönes Fleckchen Natur habt, wo Ihr Euch aufstellen könnt, wir haben - deshalb, weil es sowas bei uns nicht gibt - die Rückseite unserer Sporthalle verwendet: wunderschönes Wellblech :wacko_1: :biggrin_1: .
      Kamera auf Stativ und entweder mit Fernauslöser oder mithilfe des benutzerdefinierten Selbstauslösers (bis zu 5 Fotos und eine Verzögerung von 10 Sekunden) auslösen. Zuerst natürlich fokussieren und auf MF umschalten, Stabilisator aus.
      Je nach Lichtverhältnissen Blende 8-11, um alle aus Eurer Klasse innerhalb der Schärfeebene zu haben, dazu am besten im Modus AV arbeiten. Fokussieren würde ich übrigens auf die vordere Schülerreihe, da sich die Schärfeebene nach hinten weiter erstreckt, als nach vorne. Iso so gering wie möglich und so hoch wie nötig.



      Du könntest auch - je nach Anzahl der Schüler und nach Grund des Fotos - die SchülerInnen in Form Eures Klassennamens aufstellen und dann von oben fotografieren, je nach Möglichkeit :wink_1:
      Das wären einige meiner Tipps, mal sehen, ob die anderen noch was zu ergänzen haben :w00t_1:

      PS: Achja, die Aufstellung der Schüler ist meines Erachtens nach Größe am sinnvollsten, nicht nach Haarfarbe...
      PPS: Auf jeden Fall oft genug auslösen, dann ist irgendwann das "perfekte" Foto dabei :wink_1: Ich habe über 50 mal ausgelöst und es war trotzdem immer jemand dabei, der die Augen zu hatte etc. :cursing_1: :biggrin_1: Da muss man dann mit entsprechend viel Zeit nachkorrigieren... :whistling_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von DeRee ()

    • Wenn ich an mein Abschlussfoto denke, dann hatten wir 4 Reihen nach oben abgestuft in der Aula. Die erste Reihe war in der Hocke, die Lehrer standen seitlich. Wir waren ca. 100 Leute. Bei so vielen Menschen, denke ich, ist es echt eine Herausforderung, dass alle aufmerksam sind und keiner die Augen zu hat. Viel Geschick und Glück!

      Kannst ja mal berichten, ob alles glatt gelaufen ist.
    • Gibt dazu folgenden Tipp:

      Bitte alle Teilnehmer die Augen zu schließen und nach einem Countdown "3 - 2 - 1 - Auf" wieder zu öffnen. Zähle noch eine Zahl weiter und es sollte funktionieren, dass die meisten die Augen auf haben. Gutes Gelingen!

      LG Jens
    • Den Trick mit dem Zahlen Countdown habe ich auf einer Hochzeit im Sommer auch angewendet und es hat super funktioniert!
      Haben das ganze dann noch gesteigert und alle mussten bei "LOS!" ein Wollknäul in die Luft werfen. Daraus haben wir dann eine kleine Wollknäulschlacht im Anschluss gemacht - das Hochzeitspaar in der Mitte und dann ständig von Links nach Rechts und umgekehrt geworfen bist die beiden in einem bunten Netz eingesponnen waren. Sah wirklich toll aus. War die Idee des Paares, aber ich denke, ich werde sie jetz öfter umsetzen! :rolleyes_1:
    • Benutzer online 1

      1 Besucher