Tipps für Unterwasserfotografie?

    • Ohne, dass ich viel über das Fachgebiet weiß, kann ich ja mal versuchen, Dir zumindest ein wenig zu helfen.

      Die Frage ist, ob Du bereits eine [lexicon]DSLR[/lexicon] besitzt und diese auch unterwasser benutzen möchtest.
      Wenn ja:

      Es gibt Unterwassergehäuse und entsprechendes Zubehör für Blitze etc., ist natürlich relativ kostspielig.

      Wenn nein:

      es gibt (relativ) günstige Kompakt-Unterwasserkameras, die sich für einen Schnorchelurlaub eignen und deren Verlust notfalls (auch finanziell) zu verkraften wäre. Hier geht es zu einem Blog, wo ein Review über eine (Nikon :whistling_1: )Kamera geschrieben wurde. Es gibt garantiert auch Canon - Äquivalente :wink_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Für die Spiegelreflex, egal ob Canon / Nikon /Sony/... brauchst du ein Unterwasssergehäuse
      Such mal bei Tante G. nach so was, ist nicht unbedingt preiswert.

      Für das gleiche Geld gibt es aber auch brauchbare sog. Outdoorkameras, welche teilweise bis 10m ( also locker Schnorcheltiefe) dicht sind

      CHIP hat Ende 2013 + 2014 mal einige getestet ...HIER#01 oder HIER#02

      Angela schrieb:

      es wäre schön, wenn Du Dich unter "Mitgliedervorstellung" kurz vorstellen könntest.
      Guter Vorschlag... aber immerhin hat er sich mal mit einem Vornamen vorgestellt
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Benutzer online 1

      1 Besucher