Hallo eosD-Forum,
ich habe mich jetzt sehr lange mit der Body-Frage auseinandergesetzt und möchte gerne auf eine 2-stellige aufrüsten.
Hier kommen für mich die 60D und 70D in Frage.
Ich komme von der 350D und mir geht, bei aller Liebe zu diesem Modell, der kleine Sucher und die Bedienung der 3-stelligen einfach nur auf die Nerven. Deshalb kann ich mich persönlich auch nicht mit der 700D anfreunden, obwohl sie technisch so gut wie gleichwertig zur 70D ist. Aber ohne das Schulterdisplay, welches mir die 350D ja noch in ähnlicher Form über dem normalen geboten hat, findet für mich ein einziges Display, womöglich mit Touchscreen, nicht statt. Und ich habe den "Fehler" gemacht, nach der 700D beim Händler durch den Sucher der 70D zu blicken.
Qualitätstechnisch erwarte ich keine Besserung, die Fotos mache ich und die Haptik ist noch schlechter als vor 10 Jahren. Es geht mir um die bessere Bedienung, ich kann mir vorstellen, ganz selten mal ein Video zu drehen (nichts, was STM rechtfertigen würde) und vor allemdarum, durch den höherauflösenden Sensor bessere Bildausschnitte zu erreichen. Hier ist der 8MP Sensor meiner Lady echt am Anschlag, habe ich das Gefühl. Die Fachabzüge in 10x15 meiner beschnittenen Bilder geben mir zumindest das Gefühl, dass es besser gehen sollte.
Schön wäre eine [lexicon]DSLR[/lexicon] "fürs Hobby" von Canon, aber mit Schulterdisplay. Ich weiß, dazu ist die 70D im Sortiment, nur bietet diese für den Aufpreis zur 700D nicht zu wenig?
Wer von Euch hat Erfahrungen mit den drei Modellen und kann diese hier mitteilen?
//Ich gehöre nicht zu den Leuten, die immer das neue Smartphone benötigen.//
An der 60D schreckt mich derzeit vom Kauf ab, dass ich quasi 600 Euro für ein fast 5 Jahre altes Modell ausgebe.
Ein Gebrauchtkauf ist definitiv eine Option, aber nur wenn ich sie vorher antesten kann.
Eigene Absicht ist derzeit ein 60D-Gebrauchtkauf mit Garantie bei Foto S..t.r in München.
Horrido
ich habe mich jetzt sehr lange mit der Body-Frage auseinandergesetzt und möchte gerne auf eine 2-stellige aufrüsten.
Hier kommen für mich die 60D und 70D in Frage.
Ich komme von der 350D und mir geht, bei aller Liebe zu diesem Modell, der kleine Sucher und die Bedienung der 3-stelligen einfach nur auf die Nerven. Deshalb kann ich mich persönlich auch nicht mit der 700D anfreunden, obwohl sie technisch so gut wie gleichwertig zur 70D ist. Aber ohne das Schulterdisplay, welches mir die 350D ja noch in ähnlicher Form über dem normalen geboten hat, findet für mich ein einziges Display, womöglich mit Touchscreen, nicht statt. Und ich habe den "Fehler" gemacht, nach der 700D beim Händler durch den Sucher der 70D zu blicken.

Qualitätstechnisch erwarte ich keine Besserung, die Fotos mache ich und die Haptik ist noch schlechter als vor 10 Jahren. Es geht mir um die bessere Bedienung, ich kann mir vorstellen, ganz selten mal ein Video zu drehen (nichts, was STM rechtfertigen würde) und vor allemdarum, durch den höherauflösenden Sensor bessere Bildausschnitte zu erreichen. Hier ist der 8MP Sensor meiner Lady echt am Anschlag, habe ich das Gefühl. Die Fachabzüge in 10x15 meiner beschnittenen Bilder geben mir zumindest das Gefühl, dass es besser gehen sollte.
Schön wäre eine [lexicon]DSLR[/lexicon] "fürs Hobby" von Canon, aber mit Schulterdisplay. Ich weiß, dazu ist die 70D im Sortiment, nur bietet diese für den Aufpreis zur 700D nicht zu wenig?
Wer von Euch hat Erfahrungen mit den drei Modellen und kann diese hier mitteilen?
//Ich gehöre nicht zu den Leuten, die immer das neue Smartphone benötigen.//
An der 60D schreckt mich derzeit vom Kauf ab, dass ich quasi 600 Euro für ein fast 5 Jahre altes Modell ausgebe.
Ein Gebrauchtkauf ist definitiv eine Option, aber nur wenn ich sie vorher antesten kann.
Eigene Absicht ist derzeit ein 60D-Gebrauchtkauf mit Garantie bei Foto S..t.r in München.
Horrido
Ausrüstung: Canon EOS 700D | Canon EF-S 55-250mm 1:4,-5,6 IS STM | Canon EF 40mm 1:2,8 STM | Tamron 17-50mm 2,8 DI II VC | Metz MB44 AF-1
Software: Canon DPP + Apple Fotos
Software: Canon DPP + Apple Fotos
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Senfzwelch ()