s/w Portrait 1. Versuch

    • s/w Portrait 1. Versuch

      Hallo Gemeinde,

      ich hab mich heute mal an einem "Selfie-Portrait" nach der Arbeit versucht.. Das heisst.. 10 sec Timer an der Kamera eingestellt und auf die Position gehetzt ;) (leider kein Fernauslöser etc parat)..

      Da es mein erstes Foto in Richtung Menschenportrait ist, wollte ich mal Eure Meinungen und evtl. Tipps anhören was hier technisch noch zu verbessern wäre !?.. Mal abgesehn von meiner Person und Pose ;D

      Das Bild wurde im übrigen mit meiner neuen Canon 100D geschossen. Bin vor kurzen von der 1100d umgestiegen, aufgrund Kompaktheit und besserer Videomodus! Tolle Cam muss ich sagen.

      Nun ja.. hoffe auf reichlich Meinungen :)

      Viele Grüße aus Oberschwaben!

      Thomas
      Bilder
      • comp_IMG_4349_50_51_fused-2.jpg

        296,47 kB, 535×800, 102 mal angesehen
      Canon EOS 100D
      + Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM
      + Canon EF 50mm 1:1,8 II

      + Canon EF-S 55-250 mm 1:4,0-5,6 IS STM
      + Selfmade Reflektor :thumbup_1:
    • Mir gefällt es gut! Technisch gut umgesetzt, etwas Luft in Blickrichtung gelassen, Schärfe stimmt, die Pose finde ich jetzt auch nicht abgrundtief schlecht :biggrin_1:
      Was ich persönlich noch verbessern würde:
      Links minimal mehr Platz lassen, gerade mit dem weißen, dünnen Rahmen hier im Forum wirkt es auf mich dort etwas eng (ist aber ein winziger Kritikpunkt).
      Ich würde mir auch einen etwas ruhigeren Hintergrund suchen, keine weiße, glatte Wand, nur, damit der Blick nicht ganz so arg abgelenkt wird :wink_1: Alternativ natürlich das Freistellungspotential Deines Objektivs (f/1.8 !) nutzen :wink_1: Du musst ja auch nicht mit Offenblende arbeiten, f/2.8 o.ä. ginge ja auch, dann bist Du auch noch komplett im Fokusbereich :wink_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Hi.. Danke für die Anmerkungen. Hilft mir in jedemfall weiter:-)..

      Dass links zu wenig Platz ist hat mich auch etwas gestört,aber wie gesagt..musste mich innerhalb 10 sec positionieren..nach 30 min hin und her war die Lust dann auch im Keller;-D

      Aber freut mich dass es so schon mal ansehnlich ist. Hatte davor ned gedacht dass man doch so gute Ergebnisse erzielen kann,obwohl man fotograf und "model" selbst spielen muss.

      Blende hab ich bewusst nicht auf 2.8 oder so gelegt weil ich nicht sicher wusste ob ich nun genau im AF Fokuspunkt mit dem Gesicht stehe oder nicht..daher dachte ich mir,lieber alles schärfer,also auch Hintergrund:-)

      Ich hoffe dass ich nächstes mal wieder jemanden als Model habe..dürfte doch stressfreier sein;-)
      Canon EOS 100D
      + Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM
      + Canon EF 50mm 1:1,8 II

      + Canon EF-S 55-250 mm 1:4,0-5,6 IS STM
      + Selfmade Reflektor :thumbup_1:
    • kloppo911 schrieb:

      daher dachte ich mir,lieber alles schärfer,also auch Hintergrund:-)
      Das ist natürlich nachvollziehbar :thumbup_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Hallo erik,

      Danke für dein feedback. Oben rum hab ich tatsächlich schon n gutes stück weggenommen..war mir nicht sicher ob es zu gequetscht aussieht wenn ich noch mehr wegschneide..aber auch deinen rat werde ich beim nächsten mal gern befolgen:-)

      Grüße
      Canon EOS 100D
      + Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM
      + Canon EF 50mm 1:1,8 II

      + Canon EF-S 55-250 mm 1:4,0-5,6 IS STM
      + Selfmade Reflektor :thumbup_1:
    • Danke Euch..freut mich dass es soweit gelungen ist..

      Danke auch für die Zustimmung, Barry..ich dachte dir eben auch,dass der Hintergrund ruhig auch zur Geltung kommen darf,daher natürlich auch die gewählte blende..

      Muss aber zugeben,dass der Hintergrund in s/w wesentlich besser wirkt als in Farbe,was eigtl ursprünglich geplant war:-)

      Grüße, Thomas
      Canon EOS 100D
      + Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM
      + Canon EF 50mm 1:1,8 II

      + Canon EF-S 55-250 mm 1:4,0-5,6 IS STM
      + Selfmade Reflektor :thumbup_1:
    • Benutzer online 1

      1 Besucher