schau mir in die Augen - Mila

    • Ich bin nicht gerade der Haustierfotograf....
      Aber, wie heisst es so schön? In Augenhöhe wirkt natürlicher.
      Wenn es dir aber um den Blick des Hundes ging, dann passt es.
      Du könntest in der Bildbearbeitung etwas die Tiefen (dunklen Stellen) aufhellen.
      Besonders die Nase ist zu dunkel.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • vielen lieben dank fuer die kritik. Du meinst an der Nase dort wo man praktisch keine struktur mehr sieht oder? danke, siehst Du das sind so Sachen die fallen mir noch gar nicht wirklich auf wenn ich bearbeite :) DANKE :) werd mich da dann nochmal ranmachen ;)

      das von oben war schon beabsichtigt so ;) der Hund ist ja nicht wirklich klein und ich musste extra "hoch hinaus" weil ich auch nur das grosse Objektiv dabei hatte :D
      Liebe Gruesse aus dem schoenen Tennessee Nicole

      ~ Purrrfectpaws Hobby Photography
    • Augenhöhe ist hier das richtige Stichwort.

      Vielleicht sogar einen "Parnoramaschnitt" machen... nur über die Augen!

      Der Blick ist aufjedenfall toll!
      Canon EOS 6 ...600D
      + Canon Kit Objektiv 24-105L
      + Canon 70-200 F2,8 L II... :love_1:
      + Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
      + Tamron AF 70-300mm F/4-5.6, Di, SP, VC, USD
      - Canon EF 50mm f/1,4 USM ... R.I.P. :kreuz_1:

      Mein Flickr
    • Ich hoffe Ihr seit mir nicht boese - aber Augenhoehe ist hier in dem Bild wirklich nicht beabsichtigt und mit absicht so gemacht.
      Ich kenne viele Bilder von Fotografen die auch in diesem Stil schon Bilder gemacht habe.

      als Beispiel
      boredpanda.com/chuppy-golden-r…ever-jessica-trinh-12.jpg
      boredpanda.com/blog/wp-content…iever-jessica-trinh-4.jpg

      also jetzt nicht das ich mich dieser Fotografie "gleichstelle" - nur zu dem Thema Augenhoehe :)
      Liebe Gruesse aus dem schoenen Tennessee Nicole

      ~ Purrrfectpaws Hobby Photography
    • Keine Regel ohne Ausnahmen - das gilt natürlich auch bei der Regel "Auf Augenhöhe fotografieren!"

      Die meisten Bilder werden so geschossen, dass man die Kamera im Stehen vors Auge nimmt und abdrückt. Damit entstehen dann Fotos, die der "normalen" Wahrnehmung der meisten Menschen entsprechen und bei Betrachtung ziemlich "langweilig/alltäglich" wirken. Um sich von der Masse abzuheben und ein Foto interessanter wirken zu lassen, ist ein Trick eine besondere/ausgefallene/nicht alltägliche Perspektive zu verwenden. Also einfach mal auf den Boden legen und aus der Froschperspektive fotografieren oder von einem erhöhten Punkt - oder eben auf Augenhöhe mit Kind, Haustier, Frosch und Lurch :wink_1:

      Den treuen Blick Deines Hundes, wenn er freudig, erwartungsvoll zu Dir aufblickt, fängst Du evtentuell am besten aus der stehenden Perspektive ein. So habe ich auch das erste verlinkte Foto verstanden. Hier wurde der Trick "Farbe" eingesetzt um das Foto außergewöhnlich zu machen.

      Letzlich entscheidend ist, was man zum Ausdruck bringen möchte.

      Zusammengefasst: wichtigster Trick: mach Deine Fotos einmalig, interessant, außergewöhnlich. Vermeide Foto, die so schon 100-fach zu sehen sind.

      LG Jens
    • ihr habt mich aber noch auf eine Idee gebracht wegen augenhoehe usw :D ;) muss ich gleich mal ausprobieren - ich hoffe der Hund macht heute besser mit wie gestern bei dem "shoot" mit den Kindern (da hat sie sich naemlich jedesmal umgedreht wenn ich abgedrueckt habe, oder auf den rueckgeschmissen oder oder oder - wirklich - der Hund war schlimmer wie die Kinder :/ nur ein einziges bild was OK ist - mehr auch nicht ARGH!) anyway ....

      @Towy
      \ja ich wollte Mila eigentlich auch mit arsch noch auf dem Bild haben, leider bin ich selbst nur 1,58 klein, hund ist gross, ich nur das grosse Objektiv dabei gehabt usw :/ :D
      Liebe Gruesse aus dem schoenen Tennessee Nicole

      ~ Purrrfectpaws Hobby Photography
    • Benutzer online 1

      1 Besucher