Wildbach

    • Hallo alle zusammen! Während meiner Wanderung am Wochenende bin ich zufällig auf einen kleinen Wildbach gestoßen und habe mich mal ungeplant daran versucht. Gestern bin ich dann nochmal zu einer anderen Stelle hin. Hoffe die Bearbeitung gefällt, hab mich neuerdings etwas in Photoshop und CameraRaw eingelesen und rumprobiert und bin hellauf begeistert im Vergleich zu Canons DPP :biggrin_1:

      Hier mein Ergebnis von Freitag:
      LG Thomas ;D

      "Eine teure Kamera macht keine besseren Bilder, sie gibt einem nur mehr Möglichkeiten."

      Meine Bilder @ 500px
    • Hallo,
      beim ersten Foto ist mir alles etwas zu dunkel und wofür du nichts kannst, fast zu wenig Wasser. Ich bin ein Fan von langer [lexicon]Belichtung[/lexicon] und schönen weichen Wasserströmen.......
      Das ist dir in Bild 2 toll gelungen, ein Foto das mir auf Anhieb gefällt.

      LG Raimund
      Liebe Grüße aus dem schönen Graz, dem grünen Herz Österreichs
      Raimund
    • Moin,

      schöne Motive, im passenden Format und mit LZB gut umgesetzt.
      Mir geht es ähnlich wie Raimund, Bild#02 gibt mehr her, da mehr Wasser fließt.

      Was mir auffällt:
      Bild#02
      Hier wäre zu klären, ob du vor Ort ggf. den Ausschnitt noch mehr nach unten verschieben kannst.
      Ich könnte mir vorstellen, dass das abfließende Wasser dort dem Bild gut tun würde.
      In der Bearbeitung würde ich vlt. noch was die Tiefen rechts aufhellen.

      Bild #01
      Den Bildausschnitt noch enger machen, so das oben die helle Stelle im Himmel raus fällt.
      Dann noch mal mit den Tonwertreglern spielen und das Bild aufhellen... da ist noch Potential im Bild
      Etwa so - und wenn die Bearbeitung nicht OK für dich ist, nehme ich sie wieder raus
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Vielen Dank für eure Meinungen. Habe jetzt mal versucht einige davon nochmal umzusetzen. Das Problem mit der Helligkeit hab ich öfter, irgendwie werden alle meine Bilder nach der Bearbeitung recht dunkel. Keine Ahnung woher es rührt, Bildschirm ist kalibriet, vermutlich kommt es mir einfach sonst nur zu hell vor :biggrin_1:

      Den Ausschnitt kann ich leider nicht noch weiter nach unten verschieben, da dort dann nur noch braune Brühe ist :D

      Hier ein wenig abgeändert:
      LG Thomas ;D

      "Eine teure Kamera macht keine besseren Bilder, sie gibt einem nur mehr Möglichkeiten."

      Meine Bilder @ 500px
    • Interessant wäre sicherlich auch, im Herbst (also jetzt :biggrin_1: ) ein paar bunte Blätter in die "braune Brühe" zu werfen, die werden dann zu dynamischen Spuren, wenn sie durch die Strömung davongetragen werden. Dann könnte man auch den Bildausschnitt nach unten verschieben. Ist verständlich, was ich versuche auszudrücken? :biggrin_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Moin,

      ich meinte übrigens den Ausschnitt bei Bild #01 :wink_1:

      ThoDi schrieb:

      Keine Ahnung woher es rührt, Bildschirm ist kalibriet,
      Fragen dazu:
      Wird die Helligkeit deines Monitors bei der Kalibrierung mit gemessen? Wird ein Wert angezeigt? Womit kalibrierst du denn?
      Bearbeitest du die Bilder am PC oder Laptop?

      DeRee schrieb:

      Ist verständlich, was ich versuche auszudrücken?
      Ich habe es verstanden :wink_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • cani#68 schrieb:

      Wird die Helligkeit deines Monitors bei der Kalibrierung mit gemessen? Wird ein Wert angezeigt? Womit kalibrierst du denn?
      Bearbeitest du die Bilder am PC oder Laptop?


      Sorry, bin ein wenig spät dran mit antworten, hab's irgendwie überlesen :wacko_1:

      Habe die Kalibrierung über die Windows7 interne Funktion durchgeführt, sah alles recht gut aus auch wenn die nur auf die subjektive Erscheinung abzielt. Kann mir daher auch nicht vorstellen das es daran liegen sollte^^


      DeRee schrieb:


      Interessant wäre sicherlich auch, im Herbst (also jetzt :biggrin_1: ) ein paar bunte Blätter in die "braune Brühe" zu werfen, die werden dann zu dynamischen Spuren, wenn sie durch die Strömung davongetragen werden. Dann könnte man auch den Bildausschnitt nach unten verschieben. Ist verständlich, was ich versuche auszudrücken? :biggrin_1:



      Die Idee finde ich gar nicht mal schlecht, auf jeden Fall mal einen Versuch wert :biggrin_1: Wenn denn die Strömung in dem Matschbecken stark genug ist. Aber bei 2sec [lexicon]Verschlusszeit[/lexicon] vielleicht auch etwas kurz
      LG Thomas ;D

      "Eine teure Kamera macht keine besseren Bilder, sie gibt einem nur mehr Möglichkeiten."

      Meine Bilder @ 500px
    • ThoDi schrieb:

      Habe die Kalibrierung über die Windows7 interne Funktion durchgeführt
      Hier würde ich ganz klar einem Kalibriergerät (Datacolor Spyder, x-rite o.ä.) den Vorzug geben.
      Mit dem Windows 7 Tool bin ich auch nicht klar gekommen, die Bilder waren dann im Ausdruck zu dunkel.

      IMHO sollte der Monitor am besten im Bereich zwischen 120-160cd (wird auch so bei mir vom Spyder vorgegeben) eingestellt sein.
      Monitore sind ab Werk aber deutlich höher eingestellt (bis zu geschätzten 1,5 Blendenstufen)
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • cani#68 schrieb:

      ThoDi schrieb:

      Habe die Kalibrierung über die Windows7 interne Funktion durchgeführt
      Hier würde ich ganz klar einem Kalibriergerät (Datacolor Spyder, x-rite o.ä.) den Vorzug geben.
      Das mit dem Windows Tool kann ja auch nicht wirklich funktionieren wen man mal überlegt!
      Ohne Kalibrierung kann man nicht wirklich über Farben etc hier reden.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Barry Ricoh ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher