Zoo-Flugshow

    • Hallo liebe Fotokollegen,

      endlich bin ich mal dazu gekommen die Bilder meines Zoobesuchs in Holland zu entwickeln. Dort war ebenfalls eine Flugshow von der ich euch drei Bilder zeigen mag.

      Ich weiß, dass die Flügel etwas angeschnitten sind, aber dafür finde ich den Blick des Steinadlers in die Kamera einfach sehr stark.
      #1
      Mit besten Grüßen,
      Pascal
    • Die henn awer net viel Platz zum fliege kreit!!
      Kleinere Brennweite und dann croppen!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Es ging vom Platz. Für die Flugshow sind die immer zwischen zwei Tribünen hin- und hergeflogen. Und Abends dürfen die dann komplett frei fliegen und jagen.

      Und mit der Brennweite gebe ich dir recht. Wusste aber garnicht dass die da ne Flugshow haben. Daher hatte ich kein alternatives Objektiv dabei.

      Aber sind ja trotzdem schön verwendbare Bilder, oder? Zumindest verwende ich den Steinadler bereits als Desktophintergund :D
      Und dafür, dass der Weißkopfseeadler nicht gecroppt ist, war das ein glücklicher Auslöser ;)
      Mit besten Grüßen,
      Pascal
    • Snikers2209 schrieb:

      Aber sind ja trotzdem schön verwendbare Bilder, oder?
      Das musst du mit dir selber ausmachen :wink_1: :w00t_1:
      Mir gefallen sie auf jeden Fall, schöne Motive, Vögel im Flug ist nicht so einfach
      Der Schärfepunkt am Kopf sitzt, der Ausschnitt ist (wie du selber schon geschrieben hast) leider auf zweien zu eng :unsure_1: (deine Erklärung ist aber für mich klar verständlich)
      Ich würde die Bilder wahrscheinlich noch etwas mehr in Richtung PAN Format schneiden
      (bei #1+#3 im HG die störenden Elemente weg)
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Schön erwischt, stelle mir das nicht so einfach vor. :thumbup_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Vielen dank, es freut mich, dass die Bilder gefallen.

      @Dennis: Also es ging. Ich hatte erstaunlich wenig Ausschuss. Dadurch, dass die Vögel fast frontal auf mich zugeflogen sind, konnte der AF gut scharf stellen. Lustigerweise waren die Bilder, welche mit der AI servo gemacht wurden deutlich unschärfer. Daher habe ich einfach nachher nur den normalen AF verwendet. Das ist der Vorteil bei einer Flugshow, da kann man die Flugroute der Tiere gut abschätzen. Und es war diesmal vorteilhaft, dass es sehr sonnig war. Dadurch konnte ich die [lexicon]Verschlusszeit[/lexicon] sehr gering halten und die Blende trotzdem noch auf 5-8 vekleinern.

      Hier auch nochmal danke an Rolf und Uwe. Habe die Fotos ja kurz nach der Landesgartenschau gemacht und mir eure Ratschläge bzgl. der Blende sehr zu Herzen genommen. Habe mal bewusst kein Bild unterhalb f4 gemacht. Die Zoobilder sind deutlich besser und schärfer geworden. *thx*
      Mit besten Grüßen,
      Pascal
    • Benutzer online 1

      1 Besucher