Kormoran mit Barsch

  • Barry Ricoh schrieb:

    Für statische Teil des Bildes passt die Zeit, nicht aber für Bewegliche!
    Jetzt vielleicht etwas klarer?

    Danke Hartmut, genau das wollte ich mit diesem Bild zeigen. Und selbst bei 1/800 nehme ich schon ein Stativ, um Unschärfe durch verwackeln auszuschließen. Egal ob dann Flugszene oder ein Kormoran der einen Fisch gefangen hat (auch der wackelt dann ziemlich mit dem Kopf herum, ich kenne das), die Zeit reicht nicht mehr aus, da geht nichts mehr unter 1/1600, und die dafür nötigen ISO sind dann schon recht uninteressant........

    LG Raimund
    Liebe Grüße aus dem schönen Graz, dem grünen Herz Österreichs
    Raimund
  • Raimund, wäre es nicht auch möglich das Bild etwas unterbelichtet zu machen um den Iso nicht in die Höhe zu jagen und dann später bspw. in Lightroom nachträglich aufzuhellen? oder bekommt man da nicht ein einigermaßen ähnliches Ergebnis hin?
    Ich habe es noch nie probiert, jedoch wäre das dann doch auch noch eine Möglichkeit, oder liege ich da jetzt falsch?
    Bevor hier deswegen jetzt Diskussionen hoch kochen, ist es natürlich schöner direkt eine passende Belichtung zu haben. Aber so als alternative???
    Gruß Max

    EOS 60D
    EF 24-70mm 4L IS USM
    EF 50mm 1.8
    EF-S 10-18mm 4.5-5.6 IS STM
  • MaxYoung schrieb:

    wäre es nicht auch möglich das Bild etwas unterbelichtet zu machen
    Bin zwar nicht Raimund, aber gebe trotzdem meinen Senf dazu.. :wink_1:

    a) Bevor du jetzt gar kein Bild hast, wäre mir ein verrauschtes Bild lieber.
    Mittels LR (oder anderer Spezialisten) kann man dann versuchen dem Rauschen entgegen zusteuern

    Aufhellen mittels EBV ist IMHO nicht der Weisheit letzter Schluss.
    Du wirst dir durch das Aufhellen auch wieder Rauschen einfangen und im dunkleren Bereich zeichnet der Sensor auch weniger Details auf.
    Da müsste man mal schauen, was dann schlimmer ist bzw. was dir bei dem speziellen Motiv mehr hilft.
    Schöne Jross

    Uwe

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Mein Flickr Fotostream
  • klar Uwe ich kann mit jedem Senf :biggrin_1:

    Es geht nicht um mich, es hätte ja noch eine andere Möglichkeit für Heinz sein können.
    Ich habe weder das Equipment noch die Geduld für Wildlifefotografie, zumindest NOCH nicht :whistling_1:
    Natürlich hast du recht mit deiner Aussage, aber wie du schon sagst müsste man dann beides mal probieren und die Ergebnisse dann vergleichen.
    Gruß Max

    EOS 60D
    EF 24-70mm 4L IS USM
    EF 50mm 1.8
    EF-S 10-18mm 4.5-5.6 IS STM
  • @ Max,
    ich hatte das Foto schon mit einer Stufe unterbelichtet. Die Exifs zeigen die -1 an.
    Du siehst, du hattest vollkommen recht dass man da noch ein wenig heraus holen kann. In Lightroom habe ich dann wieder korrigiert.
    Wenn ich aber zu viel unterbelichte, dann kommt der Effekt den Uwe schon angekündigt hat, dann hole ich mir das Rauschen wieder mit der Bearbeitung zurück. Deswegen habe ich für mich beschlossen bis maximal -1 zu gehen und nicht weiter.
    Das ist mein Erfahrungswert.

    Fakt ist dass man vom ruhenden Vogel ja noch sehr schöne Bilder machen konnte, die Bewegungsfotos sind halt nicht mehr das Wahre geworden. Und wenn jetzt jemand denkt, ich sollte halt schnell umstellen, dann muss er sich die Situation verdeutlichen, das geht alles zu rasch. Zuerst habe ich ja versucht, den ruhenden Vogel noch passabel abzulichten und die gerade noch vertretbaren Einstellungen dafür zu finden, als er dann losflog, war keine Zeit mehr etwas zu ändern.... das geht in Zehntelsekunden........
    So schade es dann ist, muss man halt akzeptieren, dass halt an diesem Tag mit dem wenigen Licht keine hochqualitativen Bewegungsfotos möglich waren, ohne etwas falsch gemacht zu haben.
    LG Raimund
    Liebe Grüße aus dem schönen Graz, dem grünen Herz Österreichs
    Raimund
  • Ich habe noch immer kein Plug In mit dem ich die Exifs sehe, sollte ich irgendwann mal installieren. Aber okay, also ein bisschen was kann man machen, aber wenn es in die kurzen verschlusszeiten geht dann wohl auch nicht mehr recht viel... eine Idee war es ja wert :D ;)
    Gruß Max

    EOS 60D
    EF 24-70mm 4L IS USM
    EF 50mm 1.8
    EF-S 10-18mm 4.5-5.6 IS STM
  • Benutzer online 1

    1 Besucher