... darum wird es Lightroom 6 weder für 32-Bit-Windowsversionen, noch für ältere OS-X-Versionen geben. Außerdem wird der neue Adobe Lightroom seine Dienste verweigern, wenn das Windows-Betriebssystem nicht mindestens Windows 7 ist. Quelle: psd-tutorials.de
Lightroom 6 - Adobe will Entwicklungsaufwand reduzieren ...
-
-
Kann ich schon verstehen, die Welt dreht sich halt weiter und irgendwie muss Adobe (und dann auch Microsoft) Geld verdienen.
Ich hoffe nur, dass man diesmal mehr an der Perfomance und weniger an der Ausstattungsschraube gedreht hat.
Gerüchte sprechen diesmal ja von April 2015 als Erscheinungstermin.
Und dann gibt es im Herbst dazu noch Windows 10 gratis....Schöne Jross
Uwe
______________________________________________________________________________________________________________________
Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"
______________________________________________________________________________________________________________________
Mein Flickr FotostreamDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cani#68 () aus folgendem Grund: EDIT: musste "April 2015" heißen
-
Ja habe ich auch Verständnis für.
Die Softwarestruktur hat sich mit Win 7 doch schon grundlegend geändert. XP wird ja auch nicht mehr supported.
Um mehr Speicher nutzen zu können ist 64Bit eh technische Voraussetzung.
Und die aktuelle Preview von Win 10 hab ich mir tatsächlich auch schon mal in einer virtuellen Maschine auf meinem Notebook installiert.
Das läuft unter 8.1 und enthält als Pro Version ja Hyper-V R2.
Das ist schon beeindruckend wie flüssig das im Vergleich mit VM Ware rennt.Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts !
Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/
Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Tags
-