Bild freistellen mit Grünstich

    • Bild freistellen mit Grünstich

      Ich wollte ein Bild von einem Kollegen freistellen, nachdem ich aber ein anderes Bild drüber gelegt habe
      (es wird nämlich ein Hintergrund eingefügt - das Bild diente nur als Referenz), fällt mir ein ziemlicher
      Grünstich auf. Trotz "Kante verbessern" gab es wenig bzw. kaum verbesserung.

      Wie kann ich sowas am besten lösen? Ich habe das Bild übrigens ohne Blitzer bzw. nur mit Softboxen
      geschossen weil ich den Blitzer einschicken musste was sich aber nichts brachte da ja die Garantie
      abgelaufen ist :rolleyes_1:.
      Bilder
      • _MG_4750.JPG

        170,55 kB, 1.200×1.800, 22 mal angesehen
    • AlexanderIBK schrieb:

      Ich wollte ein Bild von einem Kollegen freistellen, nachdem ich aber ein anderes Bild drüber gelegt habe
      (es wird nämlich ein Hintergrund eingefügt - das Bild diente nur als Referenz), fällt mir ein ziemlicher
      Grünstich auf. Trotz "Kante verbessern" gab es wenig bzw. kaum verbesserung.

      Wie kann ich sowas am besten lösen? Ich habe das Bild übrigens ohne Blitzer bzw. nur mit Softboxen
      geschossen weil ich den Blitzer einschicken musste was sich aber nichts brachte da ja die Garantie
      abgelaufen ist :rolleyes_1:.
      Hallo Alexander ,hat der Kollege denn im Ursprungsbild schon den Grünstich ,kann man den da vielleicht dann schon regeln indem man die Sättigung vom Grün reduziert ?Ist aber nur eine Idee als Frage .Vielleicht hilf das :youtube.com/watch?v=9VTwGQ-1qiI ,kannst du ja mal schauen ,ich weiß aber nicht genau ob das dein Problem trifft .

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thomas1965köln ()

    • Hallo Alexander,

      Also je nach Lichtsetup reflektiert der grüne Hintergrund seine Farbe auf Dein Model, daher der Grünstich.
      Da hilft nur das Model weiter weg vom Hintergrund zu stellen, und die Softboxen mehr auf das Model auszurichten.
      Sonst könntest Du das softwaretechnisch regulieren, indem Du die grüne Sättigung runter drehst.

      Zum anderen, würde ich zum freistellen immer mit einer Ebenen Maske arbeiten, das klappt wesentlich besser.

      Wenn Du ein neutrales Grau als Hintergrund wählen würdest, kannst Du in Photoshop den Hintergrund auch austauschen,
      indem Du zwei Ebenen zusammenführst. Aber diese Technik habe ich noch nicht angewandt.
      Gruss
      M@rcus

      Foto Community
    • Ich habe tatsächlich die Farbsättigung etwas erhöht. War aber bei Digital Photo Professional nur um 1 Stufe
      also relativ gering würde ich sagen. Ich habe das Bild jetzt mal testweise mit weniger Sättigung bearbeitet
      und einen weißen Hintergrund genutzt um das Problem mit dem Grünstich zu verdeutlichen.

      Kann man da noch was machen oder müsste ich da ein neues Foto schießen? Und wie lässt sich sowas am
      besten verhindern? Nachdem mein (externer) Blitzer hinüber ist, stehen mir nur mehr 3 Softboxen zur Verfügung...
      Bilder
      • _MG_4750_white.JPG

        187,53 kB, 1.200×1.800, 17 mal angesehen
    • AlexanderIBK schrieb:

      Ich habe tatsächlich die Farbsättigung etwas erhöht. War aber bei Digital Photo Professional nur um 1 Stufe
      also relativ gering würde ich sagen. Ich habe das Bild jetzt mal testweise mit weniger Sättigung bearbeitet
      und einen weißen Hintergrund genutzt um das Problem mit dem Grünstich zu verdeutlichen.

      Kann man da noch was machen oder müsste ich da ein neues Foto schießen? Und wie lässt sich sowas am
      besten verhindern? Nachdem mein (externer) Blitzer hinüber ist, stehen mir nur mehr 3 Softboxen zur Verfügung...
      Hallo Alex ,hast Du dir dieses verlinkte Video mal angesehen,meines Erachtens nach geht es da genau um Dein Problem

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Ich habe jetzt mal das Bild soweit es ging fertig bearbeitet. Allerdings mit einem etwas grünen Hintergrund
      damit der Grünstich nicht allzu sehr auffällt. Mal so aus Interesse an diejenigen die auch so Hintergründe bei
      ihren Fotos einfügen - macht ihr diese alleine über photoshop oder nehmt ihr fertige Bilder?
      Bilder
      • _MG_4750-grünNeuKlein.jpg

        243,1 kB, 1.200×1.797, 8 mal angesehen
    • Benutzer online 1

      1 Besucher