Narrenumzug Mössingen

    • Narrenumzug Mössingen

      hallo zusammen,
      mich hat das sch...s Wette noch nicht entmutigt und heute war ich beim Narrenumzug im Mössingen.
      hier ein paar Bilder.
      Bilder
      • IMG_1359.jpg

        494,58 kB, 1.000×862, 38 mal angesehen
      • IMG_1367.jpg

        473,32 kB, 737×1.000, 31 mal angesehen
      • IMG_1379.jpg

        490,1 kB, 700×1.000, 25 mal angesehen
      • IMG_1381.jpg

        477,12 kB, 594×1.000, 22 mal angesehen
      • IMG_1397.jpg

        441,32 kB, 608×1.000, 22 mal angesehen
      Eos 7D, 500D.
      24-105 IS USM, 70-200 2.8 IS USM II,100 Macro IS USM
      580 EX II.
    • Hier noch ein paar.
      Bilder
      • IMG_1407.jpg

        480,09 kB, 1.000×996, 17 mal angesehen
      • IMG_1409.jpg

        492,88 kB, 689×1.000, 19 mal angesehen
      • IMG_1434.jpg

        491,46 kB, 768×1.000, 17 mal angesehen
      • IMG_1469.jpg

        476,07 kB, 1.000×860, 17 mal angesehen
      • IMG_1444.jpg

        485,38 kB, 1.000×723, 17 mal angesehen
      Eos 7D, 500D.
      24-105 IS USM, 70-200 2.8 IS USM II,100 Macro IS USM
      580 EX II.
    • Mein Favorit ist auch Bild1, die anderen würden vielleicht als Portraits bzw. bis Mitte Oberkörper besser wirken.
      Aber ich habe leicht reden, die rennen ja alle rum und posen nicht lange. Bei uns ist am Sonntag Umzug - mal sehen.

      Gruß MArtin

      Huch da kam do gerade noch der Nachschlag.
      Serie 2 ist durch die Bank super. Bei Bild 2 ist der Ausschnitt genau so, wie ich es oben mit: bis mitte Oberkörper, gemeint habe -toll
      Ein gutes Bild entsteht zuerst im Kopf des Fotografen und dann erst in der Kamera
      (unbek. Autor, aber sehr wahr - für mich)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von yeti ()

    • Hallo Hubi,

      bei Deinen eingestellten Fotos kann ich "Schwer" erraten welches Objektiv im Moment Dein ;) Lieblingsobjektiv ist.
      Schöne Fotos die Du von dem Umzug eingestellt hast.
      Unabhängig von den Fotos habe ich Probleme mit der Art Narrenumzug. Mir fehlt einfach das fröhliche Bunte, Ausgelassene des Karnevals im Rheinland.
      Aber so leben wir zum Glück alle mit der Vielfaltigkeit in unserem schönen Land und mit den unterschiedlichen Sitten und Bräuchen.
      Weiterhin noch viel Spass bei Deinen Fotos und Besuchen in der Narrenzeit.

      Gruß

      Hermann :P
    • Hallo Hubi,
      tolle Bilder, super gemacht (ging auch ohne mich, sorry)
      Sogar an Gomaringer Käsperle hast du gedacht, Klasse!
      Phillip steckt unterm Häs.

      @Hermann,
      du kannst rheinische nicht mit schwäbisch-allemanischer Fasnet vergleichen.

      Alle Zünfte haben einen realen Hintergrund und vertreten etwas aus ihrem Ort. Bei uns ist es die sage vom Gomaringer Käsperle.

      Bunt und fröhlich?? Ganz im Gegenteil, sehr bunt, sehr fröhlich, nur wirst du keine Indianer, Cowboys oder Bunny-Hasen finden. Die kommen dann aus den Zuschauern zu den Partys nach den Umzügen oder zu den hallenveranstaltungen.

      Einzig und allein, wir treiben den Winter aus!
      ...und das vom 06.01. bis zum Faschingsdienstag, 24 Uhr ist Feierabend, nicht man mehr Musik, keine Masken mehr, wird ein trauriger Dienstag in Bühl zum Kehraus.
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Hi Honda,
      die Jungs und Mädels strengen sich aber nicht an, mit dem Winter vertreiben :)
      Ist nicht mehr viel Zeit bis zum Karnevals upps Faschingsdienstag.

      Aber du hast natürlich recht. Euer Treiben hat nichts mit dem rheinischen Karneval zu tun.
      Wobei mir der Fasching fast schon besser gefällt als unser Karneval.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Danke an alle,

      @buntervogel alle Bilder mit 24-105 aber es ist noch zu früh um zu sagen das es Lieblingsobjektiv ist, ich bin auch mit 70-300 sehr zufrieden.

      Der Narrenumzug war für mich auch was neues aber es war wirklich sehr Bunt und Lustig alle 87 Zünfte waren einfach einmalig es hat sich wirklich gelohnt dort zu sein.
      hier noch ein paar anblicke:
      Gruß Hubert
      Bilder
      • IMG_1520.jpg

        492,28 kB, 1.000×914, 4 mal angesehen
      • IMG_1623.jpg

        491,97 kB, 709×1.000, 12 mal angesehen
      • IMG_1438.jpg

        484,2 kB, 1.000×667, 12 mal angesehen
      • IMG_1453.jpg

        494,94 kB, 1.000×667, 10 mal angesehen
      • IMG_1377.jpg

        486,92 kB, 1.000×746, 12 mal angesehen
      Eos 7D, 500D.
      24-105 IS USM, 70-200 2.8 IS USM II,100 Macro IS USM
      580 EX II.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hubi ()

    • Hi Hubi,

      ich finde deine Bilder durch Reihe weg super. Die Faschingsstimmung kommt meines Erachtens sehr gut rüber.
      Schade das es sowas bei uns hier in der Gegend leider nicht gibt.

      Der nächste richtige Standpunkt wäre für uns Köln. Mal gucken, vllt fahre ich dieses Jahr mal hin.

      Gruß Sven
    • Benutzer online 1

      1 Besucher