Balz der Haubentaucher

  • Balz der Haubentaucher

    Hallo,
    eines der für mich schönsten Balzrituale wird von den Haubentauchern vollzogen. Ich kann nie genug davon bekommen. Darum hat es mich letztes Wochenende wieder einmal zu einem mir bekannten Brutplatz von Haubentauchern verschlagen.
    Leider war das Wetter so überhaupt nicht kooperativ, aber hier trotzdem ein Belegfoto dieser Momente.

    Zu den auffälligsten Balzritualen des Haubentauchers gehört die Pinguin-Pose: Das Paar richtet sich auf dem Wasser Brust an Brust auf, die Vögel schütteln die Köpfe und schlagen mit den Füßen auf das Wasser. Bei der Balz werden im Geschenkritual Geschenke in Form von Futter und Nestmaterial überreicht


    Viel Spass beim Betrachten,
    LG Raimund
    Liebe Grüße aus dem schönen Graz, dem grünen Herz Österreichs
    Raimund
  • Hallo Raimund,
    qualitativ selbstredend wieder erste Sahne.Trotz Iso 5ooo wieder immer noch super Bilder.Ich bin immer neidisch das ich nicht so naturnah wohne.

    Grüße Tom
    Grüße Tom

    Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
    Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
    Stativ: Rollei C-5i
  • Wie immer ein TOP Foto :thumbsup_1: und wenn man die richtige Ausrüstung hat, geht das auch mit hoher ISO ...
    ich glaub´ ich fang mal an zu sparen :biggrin_1:

    Thomas1965köln schrieb:

    ... Ich bin immer neidisch das ich nicht so naturnah wohne.
    Grüße Tom
    Tom, der Königsforst ist um die Ecke ... der Westerwald ist auch nicht weit und unser Nationalpark Eifel (Standort Heimbach) liegt auch nur knapp 1 Std. von Köln entfernt und da findet man sehr viele Motive tierischer und landschaftlicher Art ... also Natur haben wir reichlich um uns herum ... man muß nur die Viecher orten :wink_1:
    Grüße von der ☀ Untermosel,
    Angela
  • Thomas1965köln schrieb:

    Hallo Raimund,
    qualitativ selbstredend wieder erste Sahne.Trotz Iso 5ooo wieder immer noch super Bilder.Ich bin immer neidisch das ich nicht so naturnah wohne.

    Thomas,
    in den Nationalpark Neusiedlersee fahre ich auch 50 Minuten. Und bei den Haubentauchern, letztes Wochenende war ich auf Kurzurlaub, da fahre ich auch 2 1/2 Stunden hin. Es ist immer eine Frage, wie man seine Freizeit gestalten will.
    Meine Frau und ich sind halt auf der gleichen Welle, wir lieben es die Vögel zu beobachten, und dabei entstehen die Fotos. Das ist für uns Urlaub.
    Liebe Grüße aus dem schönen Graz, dem grünen Herz Österreichs
    Raimund
  • guido6917 schrieb:

    Das ist ja wie von Dir gewohnt wieder ein Top Foto und zeigt mir was Du meinst mit runter auf den Boden.

    Nein Guido,
    bei den Haubentauchern war ich eigentlich nicht genug am Boden, das habe ich gar nicht gemeint. Leider war dort die Uferböschung viel zu steil, so dass ich aus einer Höhe von 2 Metern fotografieren musste. Nur tut das bei diesem Bild nicht so weh, weil die Wasserumgebung relativ ruhig ist.

    Mit runter auf den Boden damit das Kanalgitter verschwindet meinte ich eher so eine Fotoposition:

    Allerdings ist das schon das Maximum, da liegt die Kamera am Boden auf.

    LG Raimund
    Liebe Grüße aus dem schönen Graz, dem grünen Herz Österreichs
    Raimund
  • Hallo Raimund,
    klasse Foto von den Haubentauchern. Ich würde mir unten herum etwas mehr Platz wünschen.

    Ich müsste auch mal an den See fahren, da waren die letzten Jahre auch immer Taucher.
    Gruß
    Rolf
    Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
  • Ach so Raimund,ich dachte dieser See wäre praktisch an deinem Garten gelegen oder sozusagen vor der Haustüre.Weil du da so oft fotografierst!


    Angela,du hast natürlich recht,die Eifel ist von mir aus auch ein Katzensprung,zumal ich ja auch nicht mitten in Köln wohne sondern in Wesseling zwischen Köln und Bonn.Das liegt auch schon direkt am Vorgebirge,also in Euskirchen bin ich in 20min.Die nächsten Greifvögel gibt es dann in Gerolstein,das ist dann schon etwas weiter.Kleinere Seen und Wälder habe ich praktisch auch vor der Haustüre.

    Grüße Tom
    Grüße Tom

    Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
    Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
    Stativ: Rollei C-5i
  • ich weiß,Eine Freundin von mir ist die Schwiegermutter des Falkners und sie wohnen auch zusammen dort.Ich werde auch bald mal da vorbeifahren.

    Grüße Thomas
    Grüße Tom

    Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
    Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
    Stativ: Rollei C-5i
  • Hallo Rolf,stimmt,Hellenthal ist auch sehr schön.Da war ich schon einige male,allerdings hatte ich da mit der digitalen Fotografie noch nichts zu tun.Aber jetzt wo du es sagst werde ich das mal in Angriff nehmenbei schönem Wetter.Am Wochenende,ich hoffe auf schönes Wetter,werde ich erst mal den Forstbotanischen Garten in Köln Rodenkirchen unsicher machen da ich mir ein neues Sigma 105mm f2,8 Ex DG gekauft habe.Das wird getestet,ich hatte keine Lust mehr auf Umkehrringe :wink_1:

    Grüße Tom
    Grüße Tom

    Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
    Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
    Stativ: Rollei C-5i
  • Hallo Raimund,

    schön das durch deinen Beitrag es wieder zurück zum ursprünglichen Threads geht.
    Auch wenn du durch dein Bild die üblich entstehende Abwechslung innerhalb eines Threads störst. :biggrin_1:
    Ich hatte zwar auch mitgemacht, was mich im nachhinein selber ärgerte. Sehr häufig driften die Beiträge schnell vom ursprünglichen Thema ab.
    Was zwar nett in der Unterhaltung ist, aber nichts mit dem Ausgangsthread zu tun hat. Außerdem macht es ein späteres Wiederfinden von Infos
    unnötig schwer.

    Ach, ganz vergessen... Zurück zu Thema:

    Wiedermal ein ausgesprochen gutes Foto vom Haubentaucher.
    Nach weiter so, dann muß ich am Wochenende meine Frau verlassen und mich am See eingraben :wink_1: .

    Gruß
    Rolf
    Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
  • Benutzer online 1

    1 Besucher