Makro Sammelthread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • noch eine Variante

      Grüße Tom
      Bilder
      • D7AU0354.jpg

        305,15 kB, 1.049×768, 29 mal angesehen
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Hallo,klasse Bild

      wie bekommt Ihr das alle hin das die Viecher 1/15sek lang still halten

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Hy Tom,
      nun ja das ist halt auch ne sache der geduld:)
      und vor allem der Tageszeit.
      Früh wenn es noch kälter ist sind die Insekten noch nicht so aktiv wie am Mittag.

      Erik,
      ne den Metabones würde ich pers.mir nie kaufen einfach zu teuer für nen adapter.....

      Ich benutze den Viltrox EF-NEX II macht dasselbe wie der Metabones bis auf ein paar ältere Sigma Linsen wo nicht
      kompatibel sind aber wenn man das weiss kann man das ja umgehen mein 180er Sigma Macro z.B. ging nicht mit dem Adapter
      mit dem Metabones braucht man aber auch die neuste Version bzw update das es geht es ist ein wenig wirrwarr am besten
      man kauft sich die linsen nach dem Adapter:) so mache ich es ich teste die linse die ich mir kaufe erst bevor ich sie dann kaufe.
      Mein adapter hat 110,-gekostet und es geht das Tamron 70-300 Vc USD,das Canon 50mm f1,4 (das Sigma ging nicht deswegen wieder zurück)
      und das Sigma 105mm OS HSM.

      so nun noch ein Bildchen mit entfesselten Blitz
      Bilder
      • Compressed_0062.jpg

        239,18 kB, 1.200×748, 37 mal angesehen
      Gruss Dirk
    • Thomas1965köln schrieb:

      wie bekommt Ihr das alle hin das die Viecher 1/15sek lang still halten

      Ganz einfach - Eispray :biggrin_1: :wink_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Thomas1965köln schrieb:

      Morgen Uwe,ist das jetzt ein Witz oder ernst gemeint?
      War ein Witz - Eispray sieht man auf dem Bild :biggrin_1: :wink_1: - Sprühkleber ist besser :biggrin_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Ähm... das ist die "Entpuppung" - da schlüpft die Libelle aus der Puppe. Verpuppen, das macht die Raupe...
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Hy,
      Udo hat natürlich recht,sorry mein fehler.

      @muellimi

      um diese Jahreszeit musst Du nur mal an einen Tümpel oder irgendein Gewässer mit Schilfbewuchs
      da findest Du reichlich Motive.
      Ich gehe immer in den Bot.garten für sowas.
      Heute habe ich noch Frösche geknipst.....
      irre meine Geli war fast an seinen Kopf dran wenn man sich ganz langsam und geschmeidig
      den Tieren nähert geht da schon was..
      hier noch ein kleiner nachschlag.
      ich verstehe nur nicht das in diesem Forum so gut wie keine Fotos gezeigt werden..
      woran kliegt das?
      an den Komentaren oder an was ?????
      also hier kleiner nachschlag wieder Sony A7 mit Sigma 105 Os HSM
      Bilder
      • Compressed_0064.jpg

        263,33 kB, 1.200×753, 42 mal angesehen
      Gruss Dirk
    • @sandra oder dirk?

      ich finde dein libellenschlupf-bild #132 sehr interessant. allerdings verwundert es mich etwas, wie die libelle da ausschlüpft.... ich habe schon viele schlupfe gesehen, aber so einen noch nie. normalerweise krabbelt doch die larve auf ein schilfrohr, dann bricht die hülle auf und die libelle kommt kopfüber auf der larvenhaut heraus um sich zum schluss wieder nach oben zu schwingen und den rest der hülle abzustreifen. deine ibelle liegt am boden. ich kann mir nicht vorstellen, wie die da schlüpfen soll. zudem ist sie in diesem stadium ja auch noch ganz weich und sehr verletzlich.... kann es sein, dass sie von ihrem schilfrohr heruntergefallen ist, die arme? wenn ja, dann hat sie das sicher nicht überlebt oder zumindest nicht unbeschadet.....

      ganz liebe grüße,
      tina :)
    • tolle Bilder Dirk,ich muss mich auch mehr in Geduld üben um mal so einen Moment zu erhaschen.Auf jeden Fall,super

      Grüße Tom :thumbup_1:
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • nicht so extrem Makro aber ein Makro
      Bilder
      • Blume.jpg

        305,64 kB, 1.569×1.280, 21 mal angesehen
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Hallo Tina,
      Du hast recht die Libelle fiel während des schlüpfens zu boden.
      Es war ein windiger tag man musste wirklich immer genau den moment erwischen wenn es gerade mal für 4sec
      windstill war und man ein foto machen konnte.


      Thomas
      achte mal ein wenig besser auf den Hg bei deinen Aufnahmen

      gruss
      Gruss Dirk