Welches 70-200 ?

    • Welches 70-200 ?

      Hallo Jungs und natürlich auch Mädels,

      da ich nun dabei bin meinen Objektivpark umzustellen. Stellt sich nun die Frage: Wie geht es nach dem Tamron 28-75 f/2.8 weiter?
      Die Frage was solls für unnerum sein, stellt sich im Moment noch nicht. Wird aber wahrscheinlich das Tamron 10-24 oder das Tokina 12-24 sein.
      Da wird der Preis in den USA das Zünglein an der Waage sein.

      Für Obenrum denke ich es sollte es erstmal ein 70-200 sein.
      Danach nur FBs angefangen mit dem 300 f/4 IS und danach zusätzlich ein Stück länger. Das aber (viel) später.
      Das 70-200 soll mein 70-300 ersetzen und würde somit zum fast Immerdrauf.
      Mein Bugdet ist um die 600 EUR +/- ein bischen. Wenn was übrig bleibt ist nicht schlimm. :)

      An erster Stelle steht das f/4 USM L, gefolgt ohne Ranking das Tamron oder Sigma in f/2.8.
      Oder gibt es noch eine Alternative ?

      Was würdet ihr in die engere Wahl nehmen ?
      Bitte nicht den finanziellen Rahmen verlassen :( Also kein f/2.8 IS USM II.
      Das Gewicht spielt keine Rolle.

      Bitte keine Verweise auf Tests im Netz. Die habe ich schon durch. Wenn man diese auf die von mir beschriebenen Linsen beschränkt und auswertet, kommt man keine Schritt weiter und kauft nie was.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Ich werde zum Canon greifen ich weist nicht ob es ein f/4 IS für 600€ gibt aber da werde ich lieber noch 2 Monate drauf sparen.
      zum Schnelligkeit von Tamron AF möchte ich nur sagen das Honda mal festgestellt hat das ich mit seinem 24-105 f/4 bis zu 3 Bilder gemacht habe bevor er mit dem Tamron 28-75 2,8 Korrekt fokussieren konnte, alles in der Halle bei schlechtem licht. Hier nochmal zu nachlesen.
      Gruß Hubert
      Eos 7D, 500D.
      24-105 IS USM, 70-200 2.8 IS USM II,100 Macro IS USM
      580 EX II.
    • @ Stefansef:

      Tja das ist ein gute Frage, für welches Anwendungsbereich.

      Es soll wirklich mein 70-300 ersetzen. Das hatte ich eigentlich für alles Mögliche eingesetzt. Ob Insekten im Nahbereich, Tiere im Zoo oder auch Wildlife, Landschaften und auch (zwar bisher eher selten) Motorsport.
      Mir ist bewusst, das mir die 100mm bis 300 fehlen (werden).

      Wie ist denn die Fokussiergeschwindigkeit des Tamrons im Vergleich zum 70-300 IS USM ?

      @Hubi:
      Du wirst kein 70-200 f/4 IS für ~600 EUR finden.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Ob du´s glaubst oder nicht, für weniger hab ich ein 70-200/28 non IS geschossen, zum Service, und??
      PERFEKT!

      Tamron hab ich beim Kauf, dem Sigma vorgezogen, f4 mit und ohne IS hatte ich, f2,8 mit IS verkauft (schnelles Geld) f4 wieder her, aber wer f2,8 gehabt hat, wills immer wieder!

      Jetzt hab ich zwei, mit und ohne, und außer das f2,8 II ist um Welten besser, oder die ersten gebrauchten tauchen auf, wirds so schnell kein anderes!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Rolf_B schrieb:

      Wie ist denn die Fokussiergeschwindigkeit des Tamrons im Vergleich zum 70-300 IS USM ?


      Bevor ich mein Canon 2,8 gekauft habe, hatte ich das Tamron auch an meiner 50d kleben. Wen du dich konzentrierst wirst du einen Unterschied in der Fokusiergeschwindigkeit feststellen, aber relevant ist das nicht wirklich. Ja ausser du verdienst jeden Tag 300.- mit dem Objektiv.

      Warum also das Canon kaufen :?: Die 50d ist nicht wirklich ein Traum Body und hat so seine Tücken. Die Bilder gefielen mir einfach besser mit dem Canon. Etwas schärfer vielleicht und ach ja viel viel prestige L halt gleich lol ne lass mal machs nicht für prestige ok
    • Hallo Rolf,

      ich habe mir letzes Jahr das Sigma 70-200 2.8 HSM II gebraucht zugelgt. Wie bei dem Tamron ist die Stativschelle und die Sonnenblende im Preis inkl.. Habe die Entscheidung bis zum heutigen Tage noch nicht bereut und würde es immer wieder kaufen.

      Gruß

      Christoph
      flickr.com/photos/christophzintl/

      **EOS 6D**EOS 50D**Canon EF 24-105 4.0 L IS USM**Canon 100 2.8L Macro IS USM**Tamron 28-75 2.8****Sigma 70-200 2.8 HSM II**Yongnuo 568 EX II**Sigma EF-530 FG Super**
    • ja stimmt warum ein Canon kaufen.

      der Wert bleibt bei Canon so gut wie erhalten
      die Abbildungsleistung bei Offenblende
      die Verarbeitung

      sind nur mal drei Gründe, und wenn Du beide Objektive mal selbst vergleichst hast Du noch ein paar mehr.
      hab das 4er aber bin am überlegen mir das 2,8er zuzulegen. Ich verdiene zwar kein Geld damit aber kaufe auch nicht 2mal
      LG Heiko

      Meine Seite

      akt-workshops

      5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS
    • Sagen wir es mal so:
      Geld kosten alle!
      Schlecht ist keins!
      Allerdings, die Canon sind schon ne Sache für sich!
      Wenn man das Geld mit was "billigem" bindet, fällt es schwerer, die eigentliche "Trumlinse" zu kaufen.

      Mein Tipp und Fazit (betrifft jeden Kauf!!!)

      Lieber länger sparen, etwas warten, man ärgert sich nach wenigen Tagen und träumt weiter, bis man das hat, wovon man träumt! Oder kurz: Warum quälen??

      Es ist wie so oft im Leben (vor allem aber bei der Fotografie):
      Wer einen langen Athem hat, hat zum Schluss die guten Motive, sinnlos auslösen, nach dem Motto: Es wird schon ein gutes dabei sein!, ärgert sich!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • So... Ich habe es getan,
      wie bereits in einem anderen Beitrag geschrieben, habe ich nun ein Canon Ef 70-200 f/4 USM.

      Trotzdem, danke allen die mich in meiner Meinungsfindung verwirrt haben. ;)

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • @ Honda:
      Was soll ich erzählen ? Es hat überhaupt nicht weh getan. :)
      Ein tolles Teil... Ich habe es noch keine Minute bereut.
      Die fehlenden 100mm zum 70-300 hätte ich zwar gerne, aber man muss einfach umdenken. In letzter Zeit habe ich mit
      dem 70-300 kaum über 200mm gearbeitet.

      Aber hier ist die Geschichte und die ersten Bilder: http://www.eosd-forum.de/board12-fotografieren/board13-landschaften-natur/869-tiere-mit-neuem-objektiv-eingefangen/


      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Benutzer online 1

      1 Besucher