Brühler Schloss

    • Brühler Schloss

      Der Brühler Schlosspark

      Grüße Tom
      Bilder
      • _J6O8760.jpg

        292,75 kB, 1.152×768, 48 mal angesehen
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Hallo Thomas,

      das Motiv gefällt mir gut. Es weckt Kindheitserinnerungen...

      Nach meiner Meinung sind die Fotos aber zu dunkel entwickelt. Das blau des Himmels ist mir zu grau/blau.

      Bei dem zweiten Foto hätte ich eine strenge Symmetrie versucht. Das war auch der Gedanke der Gartenbauer.

      Gruß
      Rolf

      Ach ja, dein Sensor ist dreckig (erstes Foto, u.a. am linken Rand der großen Wolke)
      :whistling_1:

      Nachtrag:
      Je länger ich mir das erste Foto ansehe, je mehr komme ich zu der Meinung, dass du ruhig im unteren Bereich etwas mehr weg lassen kannst.
      Das Wasser finde ich nicht so spannend und das Schloss ist so weit im Hintergrund. Es verliert durch die große Entfernung an Details.
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rolf_B ()

    • Hallo Rolf,
      ursprünglich entspricht die Farbe auch eher deiner Variante ich hatte beides mal ausprobiert.Mit der von mir gewählten Farbvariante ließen sich meine Sensorflecken etwas besser verstecken :wink_1: .Und beim zweiten Bild gebe ich natürlich recht mit der Symetrie,ich habe selbsverständlich auch die symetrische Variante.Ich fand die andere zum zeigen etwas interessanter aber hier auch mal in Symetrisch

      Vielen Dank für Deine Vorshläge
      Kamera geht morgen in die Reinigung :thumbsup_1:

      Grüße Tom
      Bilder
      • _J6O8679.jpg

        246,51 kB, 1.280×533, 31 mal angesehen
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • war ein falscher Beitrag
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thomas1965köln () aus folgendem Grund: falscher Eintrag

    • Thomas1965köln schrieb:

      aber hier auch mal in Symetrisch

      Hallo Thomas,
      fast symetrisch ;) Ich würde links etwas weg nehmen, damit die Buchsbaumeinfassung links und rechts gleich ist.
      Damit der Panoschnitt wieder passt, unten den Weg beschneiden, da ist ja eh nichts los.
      Das ist aber kein Pano aus mehreren Fotos, oder? Ich meine in den Exif bei einem der anderen Fotos, 17mm gelesen zu haben.
      Um es auf die Spitze zu treiben, das Foto nochmal ausrichten. Es kippt dezent nach rechts.

      Zum Hund / Bein.... CK mag mir nicht gefallenl, aber jeder so wie er will. Vom Motiv? Leider nicht mein Fall.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Rolf_B schrieb:

      fast symetrisch ;)
      ich wusste das Dir das auffällt :smile_1: .Aber stimmt schon.Und nein,es ist kein Panorama.Es ist nur von unten beschnitten da ich das Bild von den Treppen zum Schloss,also perspektivisch gesehen hinter mir gemacht habe.Also auch leicht von oben.

      Grüße Tom :smile_1:



      Hier nochmal die korrigierte Gartenanlage.
      Bilder
      • _J6O8679.jpg

        180,33 kB, 1.216×416, 22 mal angesehen
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Thomas1965köln ()

    • und eine Baumallee mit Blick aufs Schloss

      Grüße Tom
      Bilder
      • _J6O8933.jpg

        265,52 kB, 1.199×768, 26 mal angesehen
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Thomas1965köln schrieb:

      Das ist nicht das Schloss aber ein Hund im Schlossgarten

      Grüße Tom
      Sorry Tom,
      ich hoffe du bist jetzt nicht direkt sauer, aber das Bild ist hier nur wertvoller Speicherplatz verschwendet.
      Man sollte sich manchmal kurz vor Augen führen das der Speicherplatz hier auch bezahlt werden muss.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • is ja schon gut,ich machs nie wieder

      Grüße Tom

      ich hab IHN rausgeschmissen
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thomas1965köln ()

    • Ich stell mir gerade vor die anderen 4500 "aktiven Mitglieder "wären wirklich aktiv,dann wirds wirklich teuer ! :wink_1:

      Grüße Tom

      bitte auch nicht böse sein Hartmut :thumbsup_1:
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • :thumbsup_1: das macht Sinn.Aber mal im Ernst,ich hab überhaupt keine Ahnung ob man mit so einem Forum was verdient oder ob einen das wirklich Geld kostet.Ich weiß nur das man so etwas schon für die Größe eines Handyvertrages oder sogar noch preiswerter bis Umsonst betreiben kann.

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Hallo Thomas. Ich möchte hier auch noch was zu deinen Bildern loswerden ;) Ich finde das letze Bild eigentlich mit am Besten. Es bringt die meiste Stimmung rüber. Ich wäre allerdings noch ein zwei Schritte nach links gegangen damit im Hintergrund das Schloss genau in der Mitte der Allee liegt. So ist es auf der rechten Seite angeschnitten. Das "Pano" ist irgendwie immer noch nicht so recht symmetrisch. Vlt hab ich aber auch nen Knick in der Optik. Glaube es fällt noch nach links ab. LG
      Gruß Holger

      EOS 600D; EOS 70D
      Tokina 12-24mm f4; Canon 100mm 2,8L Macro; Sigma 17-50mm 2,8; Tamron 70-300mm 4,0-5,6
    • Danke für eure Kritiken,mit der Symetry ist das manchmal dann leider sogar in so einem Schlosspark nicht so ganz einfach.Im Brühler Schlosspark zB.stehen manchmal mitten im Wald oder auch wie in dem Pano an den unmöglichsten Stellen irgendwelche modernen Pöller oder Mülleimer die da von der Optik gar nicht in die Kulisse passen.Und dann kommt erschwerend dazu das man ja auch nicht alleine da rumläuft, sondern jede Menge Jogger noch da sind wo man ein bisschen Glück brauch für freies Schussfeld.Nur mal so als Beispiel,ich habe da am Montag ca 4oo Bilder gemacht in 3 Stunden,wovon ich höchstens 20 gebrauchen kann ,die mir zu 100% gefallen wo mal kein anderer mit drauf ist.Am Wochenende kann man das ganz vergessen.

      Grüße Thomas

      eins hammer noch,und für alle die eventuell dran interessiert sind mal ein Link:schlossbruehl.de/Home
      Bilder
      • _J6O8726.jpg

        303,4 kB, 1.071×768, 28 mal angesehen
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Thomas1965köln ()

    • Thomas1965köln schrieb:

      Und dann kommt erschwerend dazu das man ja auch nicht alleine da rumläuft
      Wie wäre es denn mit einer Langzeitbelichtung - ND Filter + Stativ? :wink_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Benutzer online 1

      1 Besucher