Wasserfall Grugapark Essen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo Rainer

      grundsätzlich auf jeden Fall schon mal besser.Mir gefällt nicht so gut das du die Bäume oben so beschnitten hast und den Vordergrund hättest du auch etwas besser ins Bild setzen können.Die längere [lexicon]Verschlusszeit[/lexicon] ist nicht schlecht aber du hättest sie besser mit einem Graufilter und einer offeneren Blende angewendet.Du hast eine Unschärfe ab Mitte bis Hintergrund die du glaube ich der zu sehr geschlossenen Blende für diese Distanz zu verdanken hast.Das ist aber jetzt von mir auch ein bisschen vermutet.Ich freue mich da auf weitere Meinungen.Auf jeden Fall hätte ich es mit Blende 8-10 versucht und dafür mit einem Graufilter gearbeitet.An den Farben und anderen kleineren Feinheiten könnte man auch noch schrauben,besonders weil es ein sehr schönes Motiv ist.Ich habe mir auch mal erlaubt es etwas zu bearbeiten.Wenn dir das nicht recht ist dann bitte sagen,dann lösche ich es sofort wieder.Ich habe die [lexicon]Belichtung[/lexicon] in verschiedenen Bildbereichen und den Kontrast verändert,dann diese kleinen blauen Plastikschildchen weggestempelt und im Vordergrund ganz wenig beschnitten.Mehr bekomme ich aus dem jpeg auch nicht raus.

      Grüße Tom
      Bilder
      • unbenannt-4311.jpg

        240,53 kB, 1.920×1.241, 32 mal angesehen
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Hallo Rainer,

      was mir besonders auffällt ist, dass das Foto m.E. in keinem Bereich wirklich richtig scharf ist... Schau dir doch unter diesem Aspekt noch einmal das Original an. Wenn du dann feststellst, dass dieses in Ordnung ist, dann könntest du in Lightroom die Schärfe anpassen und beim Verkleinern für's Forum entsprechend darauf achten.

      Gruß, Erik
    • Hallo Rainer,
      das Motiv gefällt mir ganz gut.
      Ich würde den Beschnitt ein wenig ändern.
      Links (die lila Blüten) und unten (das Schild) würde ich ein Stück wegnehmen.
      Dadurch erreichst du eine fast über das ganze Bild reichende Diagonale.
      Wo wir schon am wegnehmen sind. An den einzelnen Steinen sind auch Schildchen, die kann man stempeln (hat Tom gemacht).
      Wenn es in als RAW aufgenommen wurde, könnte man in der Bildbearbeitung noch einiges verbessern. Dennoch muss man nicht
      jedes Foto bis zum Anschlag ins künstliche bearbeiten.


      @Tom:
      Deine Bearbeitung finde ich nicht gelungen. Hier ist kommt die Bearbeitung sehr stark durch. Was bei dem Motiv nicht nötig ist.

      Mit der Blendeneinstellung teile ich deine Meinung (fast :wink_1: ). Hier hätte ich eine Blende im Bereich 8-11 gewählt und erstmal gesehen
      wie das Bild aussiht. Sollte mir das Wasser zu hart sein, würde ein Graufilter oder (lediglich zu Bel.Verlängerung) ein Polfilter genommen.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Thomas meine Bilder können gerne nachbearbeitet werden. Bin mit dem LR noch nicht so fitt.Ich ändere da so wenig wie möglich an Farben weil ich nicht sicher bin ob mein Monitor richtig Justiert ist, der hat seine beste zeit hinter sich, glaube selbst Helligkeit u Kontrast stimmt nicht.
      Ich habe das Foto schon mit 2 ND Filter gemacht um auf die zeit zu kommen, die nehmen ca 5 blenden, hab die für 10euro mal gekauft.
      Und wegen der Schärfe, ich glaube hatte den stabi nicht aus, oder die 2 sek Selbstauslöser sind zu kurz, und hab son 08-15 Stativ, war aber recht windstill. Das zuviel Blende sein könnte der Gedanke war mir garnicht gekommen, also demnächst lieber weniger Blende.
    • Bei einer zu geschlossenen Blende trittdie Beugungsunschärfe auf. Wie schon geschrieben ist bei den meisten Objektiven ne Blende von 8-11 optimal um eine große Schärfentiefe zu bekommen und möglichst keine Beugungsunschärfe zu erzeugen.

      Ich find das Bild sonst auch schon ansprechend. Bei den Bearbeitungstipps würde ich mich Rolf anschließen. Mir fallen auch besonders die Schildchen auf.

      Tom bei deiner Bearbeitung stört mich der Blaustich im Wasser.
      Gruß Holger

      EOS 600D; EOS 70D
      Tokina 12-24mm f4; Canon 100mm 2,8L Macro; Sigma 17-50mm 2,8; Tamron 70-300mm 4,0-5,6
    • Rolf_B schrieb:

      @Tom:
      Deine Bearbeitung finde ich nicht gelungen. Hier ist kommt die Bearbeitung sehr stark durch. Was bei dem Motiv nicht nötig ist.
      Ja,da gebe ich Dir recht Rolf.Ich hab da zu viel versucht mit Kontrast und Licht diese Unschärfe hinzukriegen.

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Rainer12 schrieb:

      .Ich ändere da so wenig wie möglich an Farben weil ich nicht sicher bin ob mein Monitor richtig Justiert ist, der hat seine beste zeit hinter sich, glaube selbst Helligkeit u Kontrast stimmt nicht.
      Hallo Rainer,da würde ich da aber die nächste erste Investition machen.Oder versuch Ihn nochmal zu kalibrieren.

      @Nyann
      das stimmt auch,gefällt mir selber auch nicht so gut.So im hinterher! :wink_1:


      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • ich danke für eure tipps, habe mich mal versucht mehr mit LR zu machen wie stempeln und stellenweise nachbelichten, und es noch etwas beschnitten.
      sonst habe ich nur in den Grundeinstellungen lichter usw rauf runter, bis es mir einigermaßen gefiel. muss halt alles noch verstehen nicht nur das Fotografieren.
      Bilder
      • unbenannt-4311-2.jpg

        246,72 kB, 1.500×1.000, 16 mal angesehen
    • @Erik: Mit der Bildgrößen Einstellung "BxH = 1200X"2000" kommst du hier im Forum klar?

      Ich habe dort "Lange Kante ausgewählt und dann auf 1200Px (Forum Vorgabe) einstellt
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Rainer12 schrieb:

      Und wegen der Schärfe, ich glaube hatte den stabi nicht aus, oder die 2 sek Selbstauslöser sind zu kurz, und hab son 08-15 Stativ, war aber recht windstill.
      Auf Stativ Stabi aus, Bild mit Fernauslöser machen - und zu Stabilisierung evtl. eine Tüte mit Steinen unten dran hängen :wink_1:

      Bzgl. Monitor - a) über Colorimeter (Datacolor oder xRite) nachdenken oder b) neuer Monitor mit IPS Panel
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • ericam schrieb:

      1200x1200 eingestellt und die Fotos kommen dann mit der längsten Kante bei 1200 px heraus.
      Super, wer richtig hinschaut hat gewonnen :unsure_1: ... ich habe deinen Text gelesen und dabei den Screenshot von Rainer12 vor Augen gehabt :whistling_1:
      Aber klar - mit "BxH = 1200x1200" passt es - ist irgendwie die gleiche Einstellung wie "Lange Kante = 1200px"
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Benutzer online 1

      1 Besucher