Bei uns gerade um die Ecke!
Die Heilbornkapelle bei Dernbach mit ihrer unter Naturschutz stehenden Linde wurde 1692 erbaut und befindet sich heute im Besitz der "Dernbacher Schwestern", des Ordens Arme Dienstmägde Jesu Christi, die auch das dortige Herz-Jesu-Krankenhaus gegründet haben. Der inzwischen selig gesprochenen Ordensgründerin Katharina-Kaspar diente die Kapelle als Gebets- und Zufluchtsstätte. Auch heute noch besuchen Gläubige und Kranke diesen Ort, um hier Kraft und Ruhe zu finden. Die Grabstätte der Gründerin befindet sich in der Klosterkirche des Mutterhauses in Dernbach.
Die Heilbornkapelle bei Dernbach mit ihrer unter Naturschutz stehenden Linde wurde 1692 erbaut und befindet sich heute im Besitz der "Dernbacher Schwestern", des Ordens Arme Dienstmägde Jesu Christi, die auch das dortige Herz-Jesu-Krankenhaus gegründet haben. Der inzwischen selig gesprochenen Ordensgründerin Katharina-Kaspar diente die Kapelle als Gebets- und Zufluchtsstätte. Auch heute noch besuchen Gläubige und Kranke diesen Ort, um hier Kraft und Ruhe zu finden. Die Grabstätte der Gründerin befindet sich in der Klosterkirche des Mutterhauses in Dernbach.
Gruß aus dem Westerwald!
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram