Meine Rose

    • Meine Rose

      Hallo zusammen,
      da bin ich wieder.
      Habe meinen Fotokurs gemacht und habe so einiges mitgenommen.Bin zwar nicht ganz zufrieden, aber o.k.


      Heute Morgen habe ich meine erblühende weiße Rose auf dem Balkon wieder ins Visier genommen.
      Alles manuell eingestellt und bin persönlich Begeistert.
      Für MICH ist die Rose genauso geworden wie ich sie wollte. Etwas weicher fotografiert, den Hintergrund ziemlich Dunkel und einfach nur die Rose eingefangen so wie ich sie persönlich Schön finde. Ich freu mich :biggrin_1: :biggrin_1: :biggrin_1:

      Bilder
      • rose 5.jpg

        277,07 kB, 1.815×1.210, 42 mal angesehen
    • Hallo Cora,die Rose ist schon mal ganz gut aber sie könnte etwas mehr Licht gebrauchen und etwas mehr Luft rundherum.Arbeitest du mit einem Programm wie Lightroom oder Fotoshop und in welchem Format fotografierst Du.Wenn du im Raw Format anstelle des JPG Formats fotografiers hast du die Möglichkeit dein Bild punktuell zu optimieren.Ansonsten einfach etwas länger belichten in den manuellen Einstellungen.Oder setzte deine Belichtungskorrektur auf +1

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Hi Cora,
      auf jeden Fall ist die Aufnahme sehr gut geworden.
      Angeschnitten ist die Blume trotzdem, das stört ein wenig das gute Gesamtbild.
      Vielleicht kannst du ja das Bild noch etwas aufhellen?
      Ich denke aber ne ganze Blende dürfte zuviel sein. Eher so 1/3.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Vielen Dank euch Beiden,

      die Rose steht in einem großen Topf direkt an der Mauer und hat weil sie einen schwachen Stengel hat auch noch einen Bambusstab zur Stütze.
      Daher nur die Rose ,leider angeschnitten. Ich habe kein weiteres Programm genutzt, nur Paint zum verkleinern.
      Einstellung ist M 1/60 F3,5 ISO100.. Ich habe - noch- nur das Starter Kit mit dem 55-135 Objektiv.

      Ich habe das Foto auch mit Blitz -2 fotografiert. Gefällt mir aber nicht so gut, war etwas Überbelichtet und zuviel von der Mauer usw. zu sehen. Evtl. habe ich ja Morgen noch eine Chance sie bei Sonnenschein zu fotografieren. Einstellungstipps werden gerne genommen :biggrin_1:


      Gruß Cora



    • Hallo Cora,ein Anfang ist gemacht.Viel Spaß morgen.Wenn du aber richtig kreativ deine Bilder gestalten und optimieren willst wirst du irgendwann nicht drumrum kommenin dem Raw Format mit anschliessender Bearbeitung zu fotografieren,kannst Dir ja auf Youtube ein paar Videos zu Lightroom ansehen.Gute Videos macht zum Beispiel der Fotograf Pavel Kaplun zum Thema Lightroom

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Cora schrieb:

      Daher nur die Rose ,leider angeschnitten. Ich habe kein weiteres Programm genutzt, nur Paint zum verkleinern.
      Hallo Cora,

      mir gefällt die Art wie du Rose ins Bild gesetzt hast - das Anschneiden unterstützt m.E. sogar die Üppigkeit der Blüte :thumbup_1: . Bei der [lexicon]Belichtung[/lexicon] und Bearbeitung würde aber auch ich etwas kräftiger in die Kontraste und das Setzten eines wirklichen Weißpunktes gehen. Vielleicht wie in dieser Bearbeitung von mir:


      Cora schrieb:

      o.k. RAW + L ist jetzt eingestellt.
      Eigentlich reicht es doch aus, wenn du nur im RAW-Format aufnimmst. Daraus kannst du dann alles entwickeln. Oder hast du besondere Gründe für ein zusätzliches sofortiges JPG?

      Solltest du die Bearbeitung nicht wünschen, bitte einfach Bescheid geben.

      Cora schrieb:

      Einstellung ist M 1/60 F3,5 ISO100.. Ich habe - noch- nur das Starter Kit mit dem 55-135 Objektiv.
      [Lt. Exif Daten deiner Kamera waren die Aufnahmedaten: ISO 100, Brennweite 116mm mit dem EF-S 18-135, Blende 5.6 und [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] 1/500 Sek. :wink_1: ]

      LG, Erik
    • Hallo Erik,
      ich habe "deine" Rose mal gespeichert und direkt mit meiner zu vergleichen. Deine ist etwas strahlender, gefällt mir.

      Ich habe absolut keine Ahnung von Bildbearbeitung :rolleyes_1:


      Ich bin ein richtiger Anfänger :biggrin_1:


      Im Moment fange ich gerade an zu fotografieren und probiere aus bzw versuche umzusetzen, was ich am WE mitbekommen habe und freue mich einfach wenn mir in meinen Augen ein Foto so gelingt, dass ich es Schön finde :squint_1:


      Eure Anregungen und Tipps sowie auch Kritik nehme ich gerne mit, aber ihr müßt wohl noch ein wenig Geduld mit mir haben.
      Sollte ich als absoluter Anfänger hier nicht Richtig sein, dann sagt es mir Bitte :thumbup_1:


      Beste Grüße Cora


      PS: das JPEG nehme ich weil ich noch gar nicht weiß was ich mit RAW anstellen kann :wink_1:
    • Cora schrieb:

      Ich habe absolut keine Ahnung von Bildbearbeitung

      Fast jeder hier hat irgendwann einmal angefangen. Ein, zwei hatten schon zu Beginn den 3ten DAN im Fotographieren. :whistling_1: Zur Bildbearbeitung wurde für einen Einstieg mit Deiner Kamera etwas Software mitgeliefert. Vielen, auch mir :cursing_1: , ging es so, dass damit der Einstieg in die Bildbearbeitung nicht so recht gelingen wollte. Dazu kommt dann, dass man am Anfang regelmäßig nicht weiß, was jeweils passiert, wenn man mit diesen Programmen loslegt. Doch keine Angst. Wenn Du "nur" Deine RAW-Dateien unbearbeitet in JPEG konvertierst, hast Du zum Einen mindestens das gleiche Ergebnis, als würdest Du schon in der Kamera konvertieren, profitierst aber davon, dass Dir die RAW-Datei weiter vorliegt, Du sie also zu einen späteren Zeitpunkt noch einmal angehen kannst, wenn Du mehr Kenntnis über Bildbearbeitung hast.
      Einziger Nachteil der RAW-Dateien: Sie benötigen mehr Speicherplatz!

      Cora schrieb:

      Im Moment fange ich gerade an zu fotografieren und probiere aus bzw. versuche, umzusetzen, was ich am WE mitbekommen habe und freue mich einfach wenn mir in meinen Augen ein Foto so gelingt, dass ich es Schön finde

      Das, und NUR DAS, sollte für den Anfang das Maß aller Dinge für Dich sein. Du machst das schon ganz gut. :thumbup_1:

      Cora schrieb:

      Eure Anregungen und Tipps sowie auch Kritik nehme ich gerne mit, aber ihr müßt wohl noch ein wenig Geduld mit mir haben. Sollte ich als absoluter Anfänger hier nicht Richtig sein, dann sagt es mir Bitte

      Keine Sorge, die Forumisti in diesem Forum gehören zum Zahmsten, was die Foren-Welten zu bieten haben. Wenn Du hier nicht richtig bist, dann nirgends. Und dass Du die Tipps annimmst, das merkt man mit jedem von Dir gezeigten Bild. Du bist auf einem hervorragenden Weg.

      Cora schrieb:

      PS: das JPEG nehme ich weil ich noch gar nicht weiß was ich mit RAW anstellen kann

      RAW heißt ROH! Diese Dateien sind quasi das Foto in Reinformat. In Ihnen sind alle Informationen enthalten, die Deine Kamera noch "sehen" konnte. Die meisten anderen Formate, am gängigsten ist das JPEG-Format, verlieren Bildinformationen beim Komprimieren und sparen dadurch Speicherplatz. Mit RAW-Dateien (alle Informationen enthalten) kann man also am meisten bei der Bildbearbeitung aus den Fotos "herauskitzeln".
      Lieben Gruß
      Thomas

      In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders. :cursing_1:

      Meine Bilder dürfen von Dir gern bearbeitet werden, wenn Du das Ergebnis in diesem Threat wieder einstellst.
      Anderweitige Verwendung ist ausgeschlossen.
      Alle Rechte verbleiben bei mir.
    • Danke dir Thomas,
      das macht Mut :biggrin_1: bei Zeiten werde ich mich dann mal mit den Rohteilen befassen. Speicherplatz ist (noch) kein Problem, ich speicher eh alles am PC ab und mache die 32GB gleich wieder Frei.


      Dann mache ich also Morgen mal weiter :smile_1:
    • Ja klar Cora,so mache ich es auch.alles klar,viel Spaß noch und bleib am Ball :thumbsup_1:

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Benutzer online 1

      1 Besucher