Original TUMAX HIGH POWER MOTORZOOM SYSTEMBLITZ

    • Original TUMAX HIGH POWER MOTORZOOM SYSTEMBLITZ

      Hallo Forum,

      ich hätte eine Frage ich will mir den
      Original TUMAX HIGH POWER MOTORZOOM SYSTEMBLITZ
      bei amazon bestellen und wollte fragen ob der gut ist!

      [amazon]B001E1CR6O[/amazon]
      [lexicon]Canon EOS 50D[/lexicon] + [lexicon]Canon EOS 1000D[/lexicon] + Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 + Canon EF 75-300mm 1:4-5.6 III + Metz mecablitz 48 AF-1 digital + Canon EF 50mm 1,8:thumbup_1:
      ICH SUCHE EIN CANON EF 300mm f/2.8 non IS oder 400mm f/2.8 non IS BITTE PER PN MELDEN!
    • Hallo Bonstantin
      ich muss Hubert zustimmen. Lieber etwas mehr ausgeben und gute Qualität erkaufen.
      Die Versprechungen bei Fremdanbieters hören sich erstmal gut an.
      Wenn man später etwas mehr will / erwartet ist es schon Essig.

      Also auch mein Tipp: 430 EX II. Habe ich auch und bin zu frieden.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Im internet sind viele Testberichte in denen steht diser Blitz sei gut bis sehr gut :huh: :huh:
      [lexicon]Canon EOS 50D[/lexicon] + [lexicon]Canon EOS 1000D[/lexicon] + Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 + Canon EF 75-300mm 1:4-5.6 III + Metz mecablitz 48 AF-1 digital + Canon EF 50mm 1,8:thumbup_1:
      ICH SUCHE EIN CANON EF 300mm f/2.8 non IS oder 400mm f/2.8 non IS BITTE PER PN MELDEN!
    • [IMG:file:///C:/Users/Moni/AppData/Local/Temp/moz-screenshot.png]Metz Mecablitz 48 AF-1 digital
      den hatte ich mir ausgesucht. Auch gute bis sehr gute Testergebnisse.
      Note 1,5 Bin dann in den großen Laden vom anderen Stern und durfte den Blitz mal auf die Canon setzen. Fand das Teil viel zu groß. Das Preis-Leistungsverhältnis war meiner Meinung nach zwar in Ordnung. Aber ich hatte das Gefühl die Kamera kippt nach vorne und wird kaum zu händeln sein.
      Deshalb, Canon Blitz ausprobiert. 50€ mehr hingelegt und zugeschlagen.
      lg NotHelpless
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • Aber .....
      ich kann auch nur die Meinungen der vorstehenden Forenteilnehmer unterstützen.Ich muß zugeben das ich auch ein Pfennigfuchser wie auch Technikfreak bin. Die letzte Entscheidung brachte die nicht von der Hand zu weisenden Argumente für das Canon 430 II in Bezug auf Kompatibilität und auch Werten von dem Canonzubehör.
      Vergleiche bitte gegenübergestellt Deine Blitzgeräte mit der Ausstattung des Speedlite 430 II.
      Wenn Du auf alles was der Systemblitz Dir bietet verzichten kannst, aber auch langfristig, dann hole Dir Dein Blitzgerät.

      Gruß

      Hermann
      :P
    • metz.de/de/foto-elektronik/met…/produktbeschreibung.html
      so,
      da noch mal ein link zum Metz.
      Also wie wir alle hier einer Meinung - unserer :D - sind. . . beeindruckend!
      Aber ich bin froh, das ich den Canon Blitz vorgezogen habe. Versuch doch mal im Fotoladen deines Vertrauens, wenn die Verkäufer dort in Ordnung sind, auch in großen Läden. MM oder Stern die Blitze in die Hand zu nehmen bzw. auf die Kamera zu setzen und testen.
      Ich bevorzuge ein Stern Laden. Dort sind die durch die Bank hilfsbereit und wollen nicht nur verkaufen, sondern man kann testen, gucken und auch wiederkommen.
      Lg NotHelpless
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • Also wir haben in unserer Stadt einen Fotoladen, dort habe ich meine kamera gekauft, die haben mich super beraten, da versuch ichs' mal den Canon Blitz zu kaufen.



      P.S. Ist ein RING-FOTO
      [lexicon]Canon EOS 50D[/lexicon] + [lexicon]Canon EOS 1000D[/lexicon] + Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 + Canon EF 75-300mm 1:4-5.6 III + Metz mecablitz 48 AF-1 digital + Canon EF 50mm 1,8:thumbup_1:
      ICH SUCHE EIN CANON EF 300mm f/2.8 non IS oder 400mm f/2.8 non IS BITTE PER PN MELDEN!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bondstantin () aus folgendem Grund: Es gab anscheinend ein paar missverständnisse!

    • Hi Constantin,
      erst fragst du uns, ob der Blitz den du beschreibst gut ist.
      Du bekommst ausführlich und begründete Antworten warum du lieber auf einen Canon umschwenken sollst.

      Dann schreibst du, dass "dein" ausgewählter Blitz auf einigen Seiten gut bis sehr gut bewertet wird.
      Könnte es sein, das du Test- und Vorstellungsseiten bzw. Seiten des Herstellers gelesen hast ?

      Warum fragst du uns denn ?

      Wenn du sicher bist, dass der Blitz, den hier keiner kennt, gut ist dann kauf ihn dir.
      Berichte uns wie der Blitz ist und erzähle uns dann auch wann du dir einen Canon-Blitz gekauft hast, weil du mit dem Tumax nicht zu frieden bist.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Nur mal so...

      Hier ein paar Testberichte:

      alatest.de/testberichte/divers…e-410-e-4/po3-66854709,2/



      Aber ich nehme wahrscheinlich den Canon-Blitz (Weil er mir so gut von euch Empfohlen wurde,DANKE! :D :thumbsup: :thumbsup: )
      [lexicon]Canon EOS 50D[/lexicon] + [lexicon]Canon EOS 1000D[/lexicon] + Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 + Canon EF 75-300mm 1:4-5.6 III + Metz mecablitz 48 AF-1 digital + Canon EF 50mm 1,8:thumbup_1:
      ICH SUCHE EIN CANON EF 300mm f/2.8 non IS oder 400mm f/2.8 non IS BITTE PER PN MELDEN!
    • Constantin, du hast eine Canon, oder ?

      Dein Link verweist auf einen Lumix, Olympus Blitz :rolleyes:

      TUMAX HIGH POWER MOTORZOOM SYSTEMBLITZ bzw. BLITZ mit AF-TTL für PANSONIC Lumix DMC-FZ30 FZ50 L1 L10 G1 LX3 und OLYMPUS E-1 E-3 E-300 E-330 E-410 E-4

      Glaub uns..... Kauf einen Canon Blitz.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Habe ich auch vor...

      Habe ich jetzt auch vor, ich habe so viele Antworten gehöhrt.
      Nach meinem Geburtsstag ist er da!

      Rolf_B schrieb:

      Constantin, du hast eine Canon, oder ?

      Dein Link verweist auf einen Lumix, Olympus Blitz :rolleyes:

      TUMAX HIGH POWER MOTORZOOM SYSTEMBLITZ bzw. BLITZ mit AF-TTL für PANSONIC Lumix DMC-FZ30 FZ50 L1 L10 G1 LX3 und OLYMPUS E-1 E-3 E-300 E-330 E-410 E-4

      Glaub uns..... Kauf einen Canon Blitz.

      Gruß
      Rolf

      [lexicon]Canon EOS 50D[/lexicon] + [lexicon]Canon EOS 1000D[/lexicon] + Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 + Canon EF 75-300mm 1:4-5.6 III + Metz mecablitz 48 AF-1 digital + Canon EF 50mm 1,8:thumbup_1:
      ICH SUCHE EIN CANON EF 300mm f/2.8 non IS oder 400mm f/2.8 non IS BITTE PER PN MELDEN!
    • Zu etwas anderem...

      Eine andere Frage:

      Bringt der Batteriegirff für Canonetwas. Weil ich habe mir überlegt den zu kaufen! Wie lange hält der? Ich habe gelesen die Kamera wäre dann auch HANDLICHER ist ,STIMMT DAS ?(Ist der gut?Oder soll ich nochmal 50 € drauf legen und das Orginal Kaufen?
      [lexicon]Canon EOS 50D[/lexicon] + [lexicon]Canon EOS 1000D[/lexicon] + Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 + Canon EF 75-300mm 1:4-5.6 III + Metz mecablitz 48 AF-1 digital + Canon EF 50mm 1,8:thumbup_1:
      ICH SUCHE EIN CANON EF 300mm f/2.8 non IS oder 400mm f/2.8 non IS BITTE PER PN MELDEN!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bondstantin ()

    • Meine persönlich Meinung, da ich an beiden Kameras einen Original Griff habe.

      Wenn du deine 1000D in der Hand hast und der kleine Finger und der Ringfinger unter der Kamera in das Leere greifen, ist der Griff ein gute Anschaffung.
      Weiterhin hast du den Vorteil,, das du bei Hochkantaufnahmen nicht über die Kamera an den Auslöser greifen musst. Der Griff hat u.a. einen zusätzlichen Auslöseknopf.

      Aber die Kamera wird dadurch um einiges schwerer. An einem langen Tag merkst du das schon.

      Du kannst 2 Akku einsetzen. Ob sich die dann länger halten kann ich nicht sagen, da ich schon mit einem Akku an die 800 Bilder machen kann.

      Da du ja zum Händler gehen willst, nimm deine Kamera mit und frage ihm ob du mal einen Griff drunterschrauben darfst.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Vielen Dank für die Antwort!

      Ich betreibe den Akkugriff dann mit Batterien nicht mit Akkus.

      Rolf_B schrieb:

      Meine persönlich Meinung, da ich an beiden Kameras einen Original Griff habe.

      Wenn du deine 1000D in der Hand hast und der kleine Finger und der Ringfinger unter der Kamera in das Leere greifen, ist der Griff ein gute Anschaffung.
      Weiterhin hast du den Vorteil,, das du bei Hochkantaufnahmen nicht über die Kamera an den Auslöser greifen musst. Der Griff hat u.a. einen zusätzlichen Auslöseknopf.

      Aber die Kamera wird dadurch um einiges schwerer. An einem langen Tag merkst du das schon.

      Du kannst 2 Akku einsetzen. Ob sich die dann länger halten kann ich nicht sagen, da ich schon mit einem Akku an die 800 Bilder machen kann.

      Da du ja zum Händler gehen willst, nimm deine Kamera mit und frage ihm ob du mal einen Griff drunterschrauben darfst.

      Gruß
      Rolf
      [lexicon]Canon EOS 50D[/lexicon] + [lexicon]Canon EOS 1000D[/lexicon] + Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 + Canon EF 75-300mm 1:4-5.6 III + Metz mecablitz 48 AF-1 digital + Canon EF 50mm 1,8:thumbup_1:
      ICH SUCHE EIN CANON EF 300mm f/2.8 non IS oder 400mm f/2.8 non IS BITTE PER PN MELDEN!
    • Hallo Constantin,

      ich habe mir einen Nachbau gekauft, im Gesamtpreis waren Zwei Akkus enthalten, und ich bin vollkommen zufrieden.
      Der Umgang mit dem Batteriegriff ist für mich schon besser, obwohl die 40D schon größer ist als einige andere Kameras von Canon.
      Ein Nachteil unter anderem ist das Verpacken und auch das Umpacken der Kamera mit dem angebauten B-Griff. Festgestellt habe ich mit meiner Ausstattung das die Anzahl der Fotos sich mit dem B-Griff nicht im gleichen Verhältnis vergrößert hat. Durch die höhere Kapazität nutze ich einfach die Kamera des öfteren, ansonsten habe ich die Übertragung der Bilder und andere Nutzungsmöglichkeit mehr genutzt.
      Die Aussage von Rolf ist auch Richtig: Gehe zu einem Händler und teste die Griffe ob Sie Deinen Vorstellungen entsprechen.
      Viel Erfolg bei Deiner Suche.

      Gruß

      Hermann :P
    • Wie heißt denn dein B-Griff (Also Firma)? Und hat der am Anfang auch so gestunken wie auf Amazon beschrieben?


      Grüße Constanin.
      [lexicon]Canon EOS 50D[/lexicon] + [lexicon]Canon EOS 1000D[/lexicon] + Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 + Canon EF 75-300mm 1:4-5.6 III + Metz mecablitz 48 AF-1 digital + Canon EF 50mm 1,8:thumbup_1:
      ICH SUCHE EIN CANON EF 300mm f/2.8 non IS oder 400mm f/2.8 non IS BITTE PER PN MELDEN!
    • Hallo Constantin,

      der von mir gekaufte B-Griff ist von der Firma Phottix. Bis zum heutigen Tag habe weder ich noch meine Familie fremde Gerüche durch den B-Griff festgestellt. :D
      Ich habe das Paket mit dem B-Griff, der Behälter für Batterien sowie weitere Zwei Akkus erhalten. Auch bis Heute haben ich kein Problem mit dem Druckpunkt des Auslösers noch mit den anderen Knöpfen am B-Griff, die ich wirklich sehr oft nutze.
      Es steht auch noch zu Deiner Sicherheit der Ratschlag von Rolf und mir, solltest Du unsicher sein, sieh Dir vor dem Kauf mehrere B-Giffe in Deinem Wohnbereich in Fachgeschäften an. Viel Glück bei Deiner Entscheidung wie auch Deiner Suche.

      Gruß

      Hermann :P
    • Benutzer online 1

      1 Besucher