Schloss Falkenlust

    • Schloss Falkenlust

      Ich war heute wieder Ritterlich unterwegs und hab euch mal das Schloss Falkenlust aus Brühl abgelichtet mitgebracht.Es ist ein kleineres Schlösschen welches ein Nachbarschloss des größeren Schloss Augustusburg ist,welches ich euch hier auch schon mehrfach gezeigt habe.Es wurde vom damaligen Erzbishof Clemens August als Jagdschloss benutzt


      Grüße Tom
      Bilder
      • _A6D4731.jpg

        282,31 kB, 1.200×800, 41 mal angesehen
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thomas1965köln ()

    • Hallo Thomas. Die herangehensweise an das Schloss finde ich schonmal gelungen. Als Jagdschloss es auch im Bild mit der Natur zu verbinden gefällt mir. Wie wäre es wenn du noch ein oder zwei Schritte näher ran gehst. So dass das Schloss zwar an der rechten Seite genau so vom Baum abgeschnitten wird wie du es gemacht hast aber die Spitze des Schlosses komplett sichtbar ist? Den überhängenden Ast der jetzt die Spitze abschneidet dann quasi als Umarmung darüber. Ansonsten wirkt das Bild leider etwas flau auf mich. Kann aber am Wetter liegen. Letzter Punkt: Bekommst du die Stromkabel links am Schloss weggestempelt?
      Gruß Holger

      EOS 600D; EOS 70D
      Tokina 12-24mm f4; Canon 100mm 2,8L Macro; Sigma 17-50mm 2,8; Tamron 70-300mm 4,0-5,6
    • Also an dem Stromkabeln hatte ich mich versucht in Lightroom,aber ich kriege es nicht vernünftig hin und von Fotoshop hab ich zu wenig Ahnung.Also hab ichs gelassen,ist besser so als überall so Farbunterschiede,ich bin zwar auch nicht richtig glücklich mit den Dingern aber sie sind zum Glück nicht so auffällig.Die Perspektive habe ich extra so gewählt weil sie mir irgenwie auch sehr gut gefällt.Und der flaue Eindruck liegt am Wetter,der Himmel ist einfach graublau ohne Zeichnung wie kurz vorm Gewitter nur ohne Wolken.Es ist also auch genug Kontrast drin sonst wirkt es unnatürlich.
      Ach Holger ,ich verstehe jetzt wie du das mit der Spitze meinst,das kann ich jetzt aber leider nicht mehr ändern,dann müßte ich wieder hinfahren :thumbsup_1: .Is zu warm bei uns in Köln :wink_1:
      Muss auch dazu sagen das es eine sehr extreme Lichsituation ist,es ist knall mittag und sehr grell.Ich habe schon mit Belichtungskorrektur fast eine Blende unterbelichtet damit es mir nicht ausbrennt obwohl ich die Sonne im Rücken hatte

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Thomas1965köln ()

    • Danke Udo,mir auch.Ich habe mir auch bewusst ein paar Kritiken die ich zur Villa bekommen habe bei diesem Bild zu Herzen genommen :wink_1:
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Moin,

      sagt mir auch deutlich mehr zu als die "Villa" - schön in die Umgebung eingepasst, mit den Bäumen als Rahmen
      Den Tipp von Holger bzgl. der Schlossspitze würde ich noch umsetzen. Andere Perspektiven sind sicherlich mal einen Versuch wert.
      Ein paar Wolken wären schön, sind aber aktuell nicht da :whistling_1:
      Versuch es doch mal in HDR, nicht als "Clownkotze" -sondern zur Erhöhung des Kontrastumfangs

      Thomas1965köln schrieb:

      Also an dem Stromkabeln hatte ich mich versucht in Lightroom,aber ich kriege es nicht vernünftig hin und von Fotoshop hab ich zu wenig Ahnung.
      Die Stromkabel empfinde ich jetzt nicht als so störend, mit LR komme ich bei solchen Sachen auch nicht so gut klar wie mit Photoshop.
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Danke Uwe,ich bin ja öfters mal da unterwegs da werde ich Eure Vorschläge auf jeden Fall ausprobieren,ich muss mir das auch mal Abends ansehen.Ich hab mir eine neue Cam gekauft,eine Sony 7r.Da warte ich jetzt noch auf der Adapter für Canon Gläser.Damit möchte ich mich dann da mal versuchen zB.in HDR.Jetzt aber noch ein Fliederbusch aus der gleichen Location,ich lasse Ihn hier im Thread damit man sich eine Vorstellung der Örtlichkeit machen kann.
      "Clownkotze"ist übrigens ein super Wort,ich brech gerade am Schreibtisch vor Lachen zusammen :thumbsup_1: ,Hast du das erfunden?Hammer!
      Grüße Tom
      Bilder
      • _A6D4695.jpg

        258 kB, 800×1.200, 13 mal angesehen
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thomas1965köln ()

    • Danke Thomas,meinst du das Schloss oder den Flieder ?
      Uwe,extra für speziell Dich ein Hochformat in hdr "Clounskotze".Ich hatte einige in auch Hoch gemacht da ich mir nicht sicher war was besser ist.

      Grüße
      Bilder
      • _A6D4729-HDR.jpg

        267,56 kB, 825×1.200, 22 mal angesehen
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Unabhängig vom HF gefällt mir das Bild durch den "oberen Rahmen" / den Ast noch etwas besser. Nimmt dem Himmel das Fahle
      Auch hier wäre ein Schritt nach links gut gewesen, um die Spitze noch auf`s Bild zu bringen

      Thomas1965köln schrieb:

      "Clownkotze"ist übrigens ein super Wort,i
      Anstelle von "Clownskotze" (ist nicht meine Erfindung) wurde hier auch gerne der Begriff "Augenkrebs" gebraucht :wink_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Hallo Raimund,danke für dieses Lob.Wenn sowas von Dir kommt hat das für mich auch wirklich große Bedeutung weil ich weiß wie kritisch du bist.

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Thomas,
      ich bin bei allen gleich kritisch, inklusive mir selbst.
      Und ich sag einfach bei welchen Fotos ich welches Gefühl bekomme.
      Und du siehst in diesem Beitrag von dir wie unterschiedlich Fotos ankommen. Dein sogenannter Flieder, welcher, glaube ich, gar keiner ist, sagt mir überhaupt nichts. Ich habe den ohne Kommentar stehen lassen, weil du schreibst, nur damit wir wissen wie die Location dort so ist.

      Aber das Hochformat ist genau nach meinem Geschmack, ein bisschen Umrandung da und dort, einfach ein cooler Gesamteindruck. Und kleine Verbesserungen, mei, die könnten wir doch alle hinterher noch an unseren Bildern machen.
      Wir haben hier ein tolles Hobby, und wollen da etwas weiter bringen und uns verbessern. Die freude daran ist das einzige was zählt

      LG Raimund
      (und ein schönes heisses Wochenende, ich werde wohl dieses Mal auch eher den Tarnanzug mit der Badehose tauschen, max ein paar Schmetterlinge oder Blumen bei Sonnenauf- oder untergang))
      Liebe Grüße aus dem schönen Graz, dem grünen Herz Österreichs
      Raimund
    • Raimi1 schrieb:

      ich bin bei allen gleich kritisch, inklusive mir selbst.
      Hallo Raimund,das weiß ich.Mir bedeutet eine gute Kritik aber mehr von jemanden der selber top Bilder macht als von jemanden der mich selber fotografisch nicht überzeugt,ist doch normal.

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Benutzer online 1

      1 Besucher