Kölner Zoo

    • Hallo Tom,

      nun ja es sind halt Zoobilder du hast Dir bestimmt Mühe gegeben aber Mir pers. gefällt nur der
      "nachdenkliche Pavian" der Rest ist für Mich so (sorry) 0815 Zoo Fotografie die man so bei nem
      Familienausflug in den Zoo eben macht.
      Keine besonderen Posen oder Situationen kein besonderes Licht oder irgendwas wo "besonders" ist.
      Wenn Ich in den Zoo/Tierpark gehe konzentriere Ich mich auf 2-3 Arten schaue welche zu welcher Uhrzeit das beste Licht hat
      und warte dann dort bis Ich "meine Aufnahme" habe, klar manchmal macht man dann auch kein Foto aber so ist das halt.
      Aber schön scharf sind sie alle ich denke die Sony macht Dir Spass was?
      gruss
      Gruss Dirk
    • Hallo Dirk,ja die Sony macht sehr viel Spaß.Ich weiß auch das diese Bilder keine fotografische Meisterleistung sind.Das ist auch im Zoo nicht ganz einfach.Mein eigentlicher Ausflugsgrund für den Zoo war das ausprobieren von dem Kenko Konverter mit dem 70-200 an der Sony an lebenden farblich schönen Tieren.Dieser Sinn und Zweck ist für mich erfüllt und ein paar schöne Bilder sind auch dabei raus gekommen.Der Thread soll mehr oder weniger so ein kleiner Info Thread sein über Ausrüstung und speziell über den Kölner Zoo.

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • ja das stimmt Dirk,bei Top Licht ist das auch ok wenn es nicht ums freistellen geht,ich wollte auch sehen wie sich die Details und schärfe verhalten.Durch die 36Mp hast du natürlich bei manchen Sachen beim beschneiden in Lightroom noch genug Bildinfo,das ist schon sehr geil.
      Manchmal siehst du erst beim ranzoomen am Monitor Sachen die du so beim Betrachten des Bildes nicht siehst und da wollte ich mal sehen wie sich das alles so verhält an der Sony.Ich hab alles mal ausprobiert bis zur Variante 70-200 mit Kenko 2x und eingeschaltetem Cropmodus =600mm.
      Die abbildung ist immer noch top.Einfach ne tolle Möglichkeit aus 200mm 600 zu machen wenn man sie mal brauch.Ich werde mir aber auch den 1.4 Kenko zulegen,der ist noch besser.

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Benutzer online 1

      1 Besucher