Leicht verspäteter Nachwuchs bei den Störchen

    • Leicht verspäteter Nachwuchs bei den Störchen

      Nachdem auf dem Viechtacher Storchennest drei Jahre kein Nachwuchs zu verzeichnen war, hat sich heuer mit etwas Verspätung doch noch ein Brutpaar eingefunden und drei Junge erfolgreich aufgezogen. Seit ein paar Tagen fliegen die Jungen schon selber auf die umliegenden Wiesen zur Futtersuche. Hier eine aktuelle Aufnahme mit EOS 50D und EF 400/5,6L USM (freihändig, deshalb mit ISO 800).
      Bilder
      • _MG_1855 (2) (1280x853).jpg

        124,09 kB, 1.280×853, 50 mal angesehen
    • Du hast da was auf dem Sensor... :biggrin_1:

      Wegen ISO und für mich zu wenig Platz unten würde ich das Bild in die Kategorie "NMZ" einordnen, auch wenn es für mich schon beachtlich ist, freihand eine solche Aufnahme zu machen, ohne signifikante Unschärfe bemerken zu können.
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Glückwunsch zu dem Motiv, sieht man nicht alle Tage...geschweige denn dass man es auf den Sensor bekommt.
      Und für Freihand sauber getroffen.

      Bzgl. Bild gehe ich mit Dennis konform... Beschnitt etwas anders und Flecken sichtbar
      Der schiefe Hang oben rechts irritiert mich ein wenig...

      da kommt ja sicherlich noch mal die Gelegenheit für weitere Fotos... :wink_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Das Bild ist trotzdem schön,sieht so ein bisschen Oldshool aus.Ich finde diese absolute perfekte Schärfe nicht immer notwendig

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Benutzer online 1

      1 Besucher