Welche denn nun? EOS 50D, 500D oder 550D?

    • Welche denn nun? EOS 50D, 500D oder 550D?

      Hallo,

      ich habe mich nun dazu entschlossen eine der o.g. Kameras zu kaufen. Wie das halt immer so ist, da kann man Testberichte lesen, Kameras miteinander vergleichen, hin und her......ahhhh. Ich fotografiere zwar schon etwas länger, aber was die DSLR-Fotografie angeht bin ich ein Neuling. Deshalb wäre ich euch sehr dankbar wenn ihr mir mit euren Erfahrungen, eurem Rat etwas unter die Arme greifen könntet;-) Nur so am Rande (ich mache davon den Kauf nicht abhängig), ich habe von meinem Vater seine alte AE1 geschenkt bekommen, da sind auch noch drei Objektive dabei:

      Tokina SZ-X210 - 70-210mm F4-5,6 C/FD (original verpackt und unbenutzt)

      Canon FD 50mm 1:1,8 S.C.

      Canon FD 35mm 1:2 S.S.C.

      Wäre es möglich eines der Objektive an einer der o.g. Kameras zu verwenden? Die Festbrennweiten evtl? Auf das Tokina bin ich noch nicht einmal so scharf. Was ich evtl noch im Auge hätte wäre das Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC, oder Sigma 17-70mm2,8-4,5 DC Macro.

      Vielen Dank für eure Hilfe

      Viele Grüße

      Holger
      Alles ausprobieren, dann aussortieren...
    • Hallo Holger,

      da du schon jede Menge über die verschiedenen Kameras gelesen hast und der techn. Daten kennst, würde ich malin einen kompetenten Fotoladen gehen und
      die Kameras in die Hand nehmen.

      Die Größe und das Gewicht ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Die Kamera liegt wesentlich besser in der Hand und man kann sie mit allen Fingern greifen.

      Ich hatte bisher auch nur 2-stellige. Mir persönlich sind die 3-stelligen zu klein.

      Mein klarer Favorit (wenn nur diese drei zur Auswahl stehen) ist die 50 D.
      Die 500 D würde für mich vollkommen ausscheiden, da bereits die 550 D als Nachfolger auf dem Markt ist.

      Zu den Objektiven hat Honda ja schon was geschrieben. Es gibt Adapter um diese Linsen an den EOS-Kameras zu montieren.
      Ob es Sinn macht, sei dahin gestellt.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Hallo Holger,

      Rolf_B hat alles wesentliche zum Auswahl der Cam ausgezählt. Tausendfach wird in allen Foren geschrieben, daß nicht die Kamera, sondern der Fotograf das Bild macht. Die Kamera hat eigentlich "nur" die Vorgaben des Fotografen , wie Zeit und Blende, umzusetzen und das Ergebnis auf den Sensor zu bannen. Das können die von Dir aufgezählten EOS-Modelle im Wesentlichen gleichgut . Bleibt also nur die Frage, welches der Modell übernimmt Deine Vorgaben an sie am einfachsten und ergonomistischen, und ermöglicht es Dir dadurch, sie "blind" und schnell zu bedienen. Das kannst Du nur dadurch feststellen, indem Du die verschiedenen Modelle in die Hand nimmst und bedienst. Welche liegt am Besten in der Hand, sind die Bedienelemente leicht und unverkrampft zu erreichen und einzustellen, wie ist der Suchereinblick...?? Und da die beste Cam nichts nutzt, wenn sie zuhause liegt, die Frage an Dich: bist Du bereit, ein Mehr an Ausmaßen und Gewicht mit Dir "rumzuschleppen", wenn sich das größte und schwerste Modell Deiner Auswahlliste als die Geeignetste herausstellen sollte ?

      Gruß

      Andreas

      P.S.: Ich würd die 50D nehmen ^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von andreasB () aus folgendem Grund: Rechtschreibfehler

    • Hallo Holger,

      also ich hatte zuerst die 450D, bin aber sehr schnell auf die 50D umgestiegen.
      Ich muß sagen, daß sind Welten die da dazwischen liegen!
      Wie Rolf schon geschrieben hat, geh mal ins Geschäft und nimm die Cam`s mal in die Hand und ich denke Du wirst mit einer 2 stelligen sehr zufrieden sein!
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Vielen Dank schon mal für eure Antworten :thumbup_1:

      Ich war heute mal in einem großen Markt (MM) um besagte Kameras in die Hand zu nehmen.

      500D nicht schlecht, eigentlich wie die 450er meines Vaters, die 550er bekommen sie erst nächste

      Woche geliefert, aber ich denke von der Größe und der Verarbeitung her (Gehäuse) werden sich die 500er und die 550er nicht groß unterscheiden. Tja....und dann die 50D in die Hände genommen, ein "Prügel" :biggrin_1: .

      Die Verarbeitung ist natürlich schon ganz was anderes und das Gewicht aber auch.

      Ich hätte die Kameras ja auch gerne mal angeschalten um das Menü, den Fokus und den Sucher zu checken.....Ahhhh typisch MM, alle Akkus leer, ganz prima :thumbdown_1: .

      Also, vielen Dank noch mal. Werde zu gegebener Zeit meine Kaufentscheidung hier posten;-)

      LG Holger
      Alles ausprobieren, dann aussortieren...
    • Nimm die 50D!
      Im Gegensatz zur 1DMKIII ist es ein Spielzeug, aber besseres bekommst du neu nicht für das Geld! Die 50D ist in meinen Augen schon ein Reißer!
      scheiß auf 49-AF-Felder und einen Speedlitetransmitter der nur teilweise funktioniert, aber 500€ mehr kostet!
      Die "weiche" Mitte der 7D geht eh nur mit einem 15-85 bei Schönwetter auszugleichen!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Hi,
      ich würde mich auch jederzeit wieder für die 50d entscheiden, stünde ich vor der Entscheidung und würde ich mir dann eine 3stellige holen wäre meine Ärgerniß im nach hinein riesig!
      Aber das mußt Du selbst mit Dir ausmachen!
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Spricht doch alles für die 50d!
      Aber wie Du auch schon erkannt hast, habe ich auch bis jetzt sehr wenig über die 7d gelesen!
      Du hastz doch auch eine 5d Oder?
      Warum bist Du auf diese umgestiegen und nicht auf die 7d?
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hi Rolf, meinst du mich??

      Oh, oh, das blaue Forum ist voll mit der 7D, das grüne auch!

      Nein, ich habe kein 5D (mehr), ich hatte eine 5DMKII und die gegen die 1DMKIII getauscht! Also, den Erlös :blink_1: ! + Zuzahlung! Ne 1DMKIII tauscht wohl niemand gegen eine 5DMKII!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Jep meinte Dich!
      Ok den Tausch macht keiner!
      Grünes Forum ??????
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Benutzer online 1

      1 Besucher