Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Graufilter

    Fabian Sorger - - Technik

    Beitrag

    Hallo Forum, ich weiß, dass es zu dem Thema schon einige Diskussionen gibt, aber ich hätte es gerne etwas konkreter.... Ich in die Berge fahren und dort unter anderem auch Wasserfälle fotografieren und das Wasser schön verlaufen lassen.... Da Sonnenschein vorhergesagt ist bräuchte ich dazu einen Graufilter. Ich habe nun den Hoya ND 8 für 77mm gefunden und die Amazonrezensionen passen bei dem filter auch... nutzen würde ich ihn in erster linie am 10mm weitwinkel und an das 17-85 adaptieren. die f…

  • Da sich viele Herrsteller auf Arca-Swiss geeinigt haben glaube ich, dass dies das beste System ist, mommentan nutze ich nur einen Kamera und keine Linsen mit Objektivschelle, doch soll ein 70-200 f/2.8 IS USM demnächst kommen... Hängt denn die Tragkraft in kg nicht mit dem Nachsacken zusammen? L-Schienen finde ich sehr praktisch --> doch habe sie einen Nachteil: immer wenn ich den Akku wechseln will oder Kabelauslöser anstecken will muss ich sie abnehmen. Mit meinem Hama-Stativ bin ich anfürsich…

  • Naja, mehrteilige Panoramen habe ich noch nie gemacht... Es geht mir lediglich um eine stabile und flexible Lösung für Makrofotografie und Natur und Tierfotografie im Allgemeinen. Mein derzeitiger Hamakopf verzieht immer beim feststellen, weshalb ich ihn fast immer Zuhause lasse...... Doch die Bildqualität leidet darunter und die Möglichkeiten bei weniger Licht sind auch wesentlich geringer.... Daher soll's ein guter flexibler Kopf sein der beim feststellen nicht verzieht.... Ist das beim MagicB…

  • Nunja, in nächster Zeit werde ich dieses Gewicht niemals ausnutzen, doch bin ich der Meinung, dass wenn das Maximalgewicht höher als benötigt ist auch die Stabilität höher ist, und die kann meiner Meinung nach niemals zu hoch sein 3-Wege-Neiger finde ich an sich sehr gut, doch soll das Stativ auch am Rucksack befestigt werden und so mobiel wie möglich bleiben, außerdem glaube ich, dass bei Fotos von Insekten auch die Geschwindigkeit der Possitionierung entscheidend ist, und auch da sehe ich im K…

  • Danke für den Tipp mit dem 3-Wege-Neiger... aber bei Cullmann in den Angaben halten die Kugelköpfe bis zu 32kg aus, und die 3-Wege-Neiger sind bei 12kg ausgelastet... Und die Cullmann Köpfe sind doch Arca-Swiss oder? --> steht zumindest drin, und Novofelx hat sich doch mitlerweile auch darauf beschränkt! cullmann.de/detail/id/magnesit-mb-kugelkoepfe.html bei novoflex finde ich die Angabe gerade nicht, bilde mir aber ein das irgendwo mal gelesen zu haben --> wäre natürlich klasse, weil ich die Wi…

  • Also, ich bin neu hier im forum, und das ist meine erste Frage: Welchen Kugelkopf soll ich mir kaufen --> und gleich ein neues Stativ dazu? Zwar besitze ich ein Hama Omega Carbon 2 mit dem ich ansich zufrieden bin (ich weiß: man kauft keine Hamastative oder sontiges fachzubehör) aber der Kopf ist auf gut deutsch schei*******************************, also soll ein neuer her. Meine Preisgrenze liegt bei aller aller aller höchstens 300€, sprich der Novoflex MagicBall ist obergränze, abgesehen vom M…