Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-56 von insgesamt 56.
-
Zitat von Flo600D: „Aber wenn du "nur" überlegst, ob mit oder ohne IS und Finanzen nicht die große Rolle spielen, sollte deine Frage schon beantwortet sein“ Naja, so leicht mache ich mir das nicht, denn rein vom Denken her, würde ich zu dem mit IS tendieren. Vergleiche ich aber die Preise, könnte ich mir stattdessen auch fast das 1:2.8er ohne IS holen und hätte dafür eine kleinere Anfangsblende. Dann könnte ich aber mit einer anderen Überlegung mir einfach der 1:4er ohne IS als günstigstes Model…
-
Ich danke euch schon einmal für eure Antworten Da ich jetzt bezüglich des 70-200mm L mehr ins Grübeln komme, würde ich gerne noch kurz wissen, ob die Version ohne IS auch noch für Freihandfotos geeignet ist. Ich habe da leider keinen Vergleich, weil mein Kit-Objektiv einen IS hat. Daher kann ich mich noch nicht so recht entscheiden, ob 70-200mm 1:4L mit oder ohne IS
-
Grüß euch! Im Moment fotografier ich ja mit dem 18-55mm Kitobjektiv an meiner Eos650D, nun möchte ich mir aber noch ein Objektiv mit mehr Brennweite zulegen. Bei Amazon habe ich mir nun mal zwei rausgesucht und wäre über Feedback/Erfahrungen und Tipps sehr dankbar. 1. amazon.de/gp/product/B0056E49M…&psc=1&smid=A6KVKXFUP7SQX Gut finde hier hier schonmal den Preis und dass es sich mit der brennweite nahtlos an mein Kitobjektiv anschließt. 2. amazon.de/gp/product/B000B84KB…&psc=1&smid=AEAOJMPLZ6G0Q…
-
Ein Bild vom Siegwehr
BeitragIch steh ja auch noch am Anfang, was Fotografie betrifft, aber nur durch Kritik kommt man weiter, deswegen habe ich das Bild ja gezeigt. Hier bekommt man die Kritik ohne Umschweife und das ist etwas, was mir gefällt! Dieser "Milcheffekt klingt interessant, allerdings besitze ich noch keinen Graufilter, ich möchte in absehbarer Zeit eine neue Amazon-Bestellung machen, ein Makro-Objektiv hätte ich u.a. gerne. Vll hol ich mir dann noch paar andere Sachen, wie z.B. diesen Graufilter.
-
Ein Bild vom Siegwehr
BeitragGesehen ja, aber beim Fotografieren hatte er mich noch nicht gestört, jetzt aber nach deinem Hinweis schon, wird bei Gelegenheit nochmal nachgebessert
-
Ein Bild vom Siegwehr
BeitragNabend Ich wollte auch nochmal etwas von mir hören lassen, nachdem ich mch jetzt die letzte Zeit etwas mit der Kamera beschäftigt habe. Dazu habe ich heute das nach langer Zeit schöne Wetter mal genutzt und vom Siegwehr ein paar Fotos gemacht, wo von ich euch eins mal kurz präsentieren wollte. Aufgenommen habe ich es ohne Stativ und im Modus für bewegte Ziele. Verbesserungsvorschläge gerne erwünscht. Grüße Chris je8s-e-aab3.jpg
-
Externes Mikrofon für EOS650D
BeitragHey Da ich mir die 650D auch wegen dem Videomodus gekauft habe, hätte ich direkt eine Frage diesbezüglich. Das intern verbaute Mikrofon ist nicht das beste, habe ich schnell gemerkt. Gestern wollte ich den Auspuffsound eines e55 AMG aufnehmen, das ging noch halbswegs, das V8-blubbern und grollen kam ganz gut rüber. Bei meinem Auto funktionierte das nicht so gut, da ich einen sehr tiefen Auspuffsound habe und auch keinen V8, sondern einen stinknormalen 4-Zylinder. Also will ich mir ein externes M…
-
@thebells Jetzt wo du es sagst, ja der Hintergrund ist nicht der beste, da hast du recht, aber ich bin durchs Haus gelaufen und hab etwas gesucht, was sich fotografieren lässt Soweit ich mich erinner, waren das auch Fotos von dem Modus Nahaufnamen, daher wohl der Iso wert. Eine Frage hab ich noch, die Kamera speichert die RAW-dateien in einem CR2-Format. Um die bearbeiten zu können, habe ich die konvertieren müssen, geht da Qualität vom Bild verloren? Gibt es andernfalls Möglichkeiten, diese dat…
-
Danke für eure Glückwünsche Gestern war das Wetter ja leider nicht so doll, heute schien teilweise die Sonne und ich habe etwas rumprobiert Zwei Bilder möchte ich euch einfach mal zeigen, ich finde die ganz schick. je8s-9-45c4.jpg je8s-a-d3d9.jpg Desweiteren habe ich mir noch ein Buch zur Kamera bestellt. Kritik ist gerne erwünscht, aber bedenkt bitte, dass ich bisher noch nicht weiß, was wie eingestellt werden muss Edit: Leider hat die Qualität extrem beim Hochladen auf den Hoster gelitten, wei…
-
So ich bedanke mich für eure Hilfe, vorhin habe ich mir die 650D mit dem 18-55mm Objektiv gekauft, ebenso einen 2. Akku, eine Tasche, wo auch schon das 2.Objektiv Platz findet und eine 16gb class 10 SD-Karte. Ich halte jetzt Ausschau nach einem Stativ und bestelle mir gleich noch ein Buch zur Kamera. Sobald der Akku aufgeladen ist, gehts los Mit dem Set mach ich mich erstmal vertraut und dann kauf ich mir bei Gelegenheit das 2. Objektiv dazu.
-
Worauf sollte ich denn achten, wenn ich mir was gebrauchtes holen möchte? Was ich mir selber vorstellen könnte ist -die Linse sollte nicht verkratzt sein -guter äußerlicher Allgemeinzustand, dass man von einem sorgsamen Umgang ausgehen kann gibt es sonst sachen, auf die man aufpassen muss? Ich hatte ja beispielsweise eine Angebot vom Frank per PN bekommen mit mehreren Objektiven
-
Ich bin vorhin mal etwas rumgefahren zum saturn und zu Photo Porst, mich etwas über Preise informiert und paar Prospekte mitgenommen Der Saturn hat das Starterkit der Eos 650D mit dem 18-55mm Objektiv für 649€, ein zweiter Akku LPE8 käme 29,99€ Speicherkarte 16GB Class 10 13,99€ pro Stück Tasche 28,99€ Stativ prixma 180 für 39,99€ Dann war ich bei Photo Porst und der Herr meinte, das 18-55mm Objektiv wäre O-ton "Scheiße" das verkauft er keinem, er empfiehlt klar das Bundle mit dem EF-S 18-135mm …
-
Danke schon einmal für eure Antworten! Aber wie ist das mit gebrauchten Objektiven, läuft man da nicht Gefahr, dass die schneller kaputt gehen? Ich weiß ja nicht wie empfindlich die sind und was die Vorbesitzer so mit denen angestellt haben. Ich fasse mal zusammen: -Kamera -Objektive -SD-Karten -Stativ (für mich ein muss, muss kein High-end Gerät sein, aber für meine Vorstellungen brauch ich das) -2.Akku -Info-Buch zur Kamera
-
Nabend! Nachdem ich mich kürzlich hier angemeldet habe, mich hier und sonst im Netz etwas schlau gemacht habe, möchte ich mir nun eine Canon Eos 650D zulegen. Doch hier geht es schon los, was ist sinnvoll, was kann ich mir in den nächsten Monaten zulegen? Die Kamera gibt es im Set mit einem EF-S 18-55 IS II Objektiv für 650€ oder EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM für 950€, welche mich jetzt reizen. Ausschlaggebend für das erste Kit wäre ganz klar der günstigere Preis, Kit 2 hätte den Vorteil, dass …