Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-58 von insgesamt 58.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Anfänger - Fragen über Fragen

    Freedzz - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Aylin, herzlich willkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch zu einem der spannensten und teuersten Hobbies Du hast ja schon gemerkt, dass die kleinen Fragen die du gestellt hast, locker ganze Bücher, Videochannels, Foren, Blogs etc. füllen können. Und die wichtigsten Quellen wurden dir schon genannt. Ich hätte noch eine Idee, da sich nun anscheinend dein Vater und Du für das neue Hobbie interessiert. Sicherlich gibt es auch in deiner Nähe haufenweise Leute, die Fotolehrgänge anbieten. D…

  • Zitat von geidan2405: „Wie sieht es mit Blende 1.4 1.8 aus??“ ich beziehe mich mal auf Bild 3. Derzeitige Werte sind ja f/3.2 und 1/2500 bei ISO 100. Bei gleich bleibender ISO (ISO 50 kann die 600 glaube ich gar nicht) würde f/1.4 eine [lexicon]Verschlusszeit[/lexicon] von ca. 1/13.000 benötigen. Ich kenne momentan keine [lexicon]DSLR[/lexicon] die das kann. Bitte korrigiert mich, wenn's doch eine gibt. Also mal absehen von der gestalterischen Umsetzung liegt hier das Limit in der Technik. Und b…

  • Der coolste Helgoländer

    Freedzz - - Tiere

    Beitrag

    Zitat von Barry Ricoh: „Vielleicht hätte man die Distel im Manuellen Modus etwas ganz leicht anblitzen können um sie etwas aufzuhellen. ( wenn es mein Bild gewesen wäre würde mir das auch erst am Computer auffallen ) aber hinterher ist man immer schlauer.“ Ja, die Idee ist gut. Aber glaubst du, darauf bin ich gekommen? Und dabei hatte ich alles dabei. Obwohl ich nicht weiß, ob mein 430EX II die Power aufgebracht hätte, gegen die Sonne anzukommen. Einen Reflektor hatte ich leider nicht dabei. Auß…

  • Der coolste Helgoländer

    Freedzz - - Tiere

    Beitrag

    Hier der zweite Shot:

  • Der coolste Helgoländer

    Freedzz - - Tiere

    Beitrag

    Moin liebe Leute, ich bin richtig beschämt, angesichts der vielen tollen Kommentare. Vielen Dank. Ich habe mich entschlossen, nmoch zwei Bilder herauszusuchen. Das erste Bild soll die wunderschöne Abendstimmung in Helgoland einfangen, ohne das der Betrachter weiß, dass es Helgoland ist. Und es soll genügend Platz um fantasieren und träumen lassen. Ich hoffe, das ist mir gelungen. Das zweite Bild ist ein Basstölpel im Anflug auf die momentan kleine Kolonien bei der langen Anna, einem alleinstehen…

  • Der coolste Helgoländer

    Freedzz - - Tiere

    Beitrag

    Guten Morgen liebe Leute, vor kurzem bin ich von Helgoland zurückgekehrt und neben anderen, herrlichen Erinnerungen möchte ich euch die schönste einmal vorstellen. Der kleine Kerl ist 1 Jahr alt und ich hätte ihn fast übersehen. Glaubt man kaum, geht aber sehr schnell. Tags davor war das Wetter so wie es sich gehört, Windgeschwindigkeit knapp 30knt und Wellenhöhe bei ca. 3,5 Metern. Der Robbenwart meinte, der kleine Kerl sei seekrank und hätte schlichtweg keinen Bock auf Wasser. Da dies bei eine…

  • Erste Schritte Produktfotografie

    Freedzz - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Halli Hallo, dann melde ich mich aus langer Abstinenz auch einmal zurück. Das Foto an sich ist technisch, denke ich, vollkommen in Ordnung. Ich schreibe mal der Reihenfolge nach, was mir so aufgefallen ist. Beleuchtung: obwohl der Fotos schon recht gut ausgeleuchtet ist, könnte es durchaus etwas mehr Schmakes haben. Der Lila-grau-farbene Hinter- und Untergrund, passt hier nicht richtig. Bei einer schwarzen T-Lampe (is ne Nitecore, oder? ) noch dazu mit weißen Diffusor wirkt der Diffusor leider n…

  • Moin, was du wissen solltest: Die 1100D kann am 430EXII nur in einem einzigen Modus das AF-Hilfslicht für den Blitz aussenden, und das ist der Vollautomatische. Und da die 1100D leider auch nicht das Fokuswunder ist, hatte das gutes Potenzial um mich damals zu nerven. Zumal man ja mit einer [lexicon]DSLR[/lexicon] eigentlich von denn Vollautomatiken weg kommen möchte. Ich möchte Dich nicht verunsichern, du sollst nur wissen, dass Grenzen vorhanden sin. Grüße

  • Hier passt so gar nichts

    Freedzz - - Tiere

    Beitrag

    Zitat von Barry Ricoh: „Aber 1/250 bei 200mm am Crop sind eigentlich zu wenig. Ich würde da nicht über (oder Unter ganz wie man´s sieht, also nicht länger als) 1/500 gehen.“ Stimmt, da hab ich was übersehen. Kaum KB an der Hand, hab ich die Grundlagen vergessen Meine Rechnung war in meinen Augen soweit Quatsch, da ich immer vom Originalfoto ausging. Wenn ich alles beibehalte und dann von 2,8 auf 8 abblende, sind das ja schon 3 Blendenstufen. Wenn ich jetzt zusätzlich noch von ISO 1600 auf ISO 40…

  • Florfliege - Makro mit Retroadapter

    Freedzz - - Tiere

    Beitrag

    Es ist immer wieder erstaunlich, was mir mit Makroaufnahmen offenbart wird. Das diese Tierchen eine derart schöne Zeichnung haben, wusste ich gar nicht. Was ich mich immer wieder frage, wie macht ihr das? Ich mein, die denken sich ja nicht "oh toll, ein Fotograf" und bleiben ruhig stehen. Besonders Bienen oder Wespen stehe ich regelmäßig vor dem ! Macht man solche Fotos morgens, wenn es kühl ist und die Insekten in der Bewegung eingeschränkt? P.S.: noch schlimmer...Fliegen.

  • Blendenautomatik vs. M Modus

    Freedzz - - Tiere

    Beitrag

    Lichtwaage, gutes Stichwort! Wäre interessant gewesen was sie angezeigt hat. Die Messmethode schwirrte mir auch durch den Kopf, aber spielt die bei M eine Rolle. Wenn ich mit Mehrfeld messe, die Werte in M einstelle und dazu noch auf Punktmessung ändere, sollte doch das Foto nicht anders belichtet werden, oder doch? Immerhin hat die Messung dann doch keinen Einfluss mehr auf meine gesetzten Werte.

  • Blendenautomatik vs. M Modus

    Freedzz - - Tiere

    Beitrag

    Hi, ok die Werte sind komplett identisch. Als RAW oder als jpeg fotografiert? Kann man die jpeg-Einstellungen der 60D für jeden Modus eventuell seperat anpassen? Vielleicht werden die beiden Fotos einfach nur anders interpretiert, weil es ein anderer Modus war.

  • Blendenautomatik vs. M Modus

    Freedzz - - Tiere

    Beitrag

    Halli Hallo, leider weiss ich nicht, ob man sich hier die EXIFdaten anschauen kann. Wenn nicht, stell sie doch bitte einmal ein. Zu beiden Fotos. Am zweiten Foto ist zu erkennen, dass der Hintergrund heller ist als im ersten Foto. Das trifft auch auf deinen Hund zu. Es sieht so aus, als wenn das M-Foto ca. ne 1/3 Blende heller belichtet wurde als das erste. Entweder hat sich die Lichtsituation zwischen den Bildern ins Hellere verändert, oder und das glaube ich eher, die Werte sind von Dir nicht …

  • Fokustest leicht gemacht

    Freedzz - - Fertige Anleitungen

    Beitrag

    Wenns am heimischen Fernseher nicht geht, ist auch dieser Test zu empfehlen Fokustest mittels Interferenzmuster

  • Spontanes Shooting

    Freedzz - - Menschen

    Beitrag

    Morgen, dafür, dass Portraits keine Spezialisierung bei dir sind, passt es doch schon gut. Im ersten Bild hätte auch ich kein [lexicon]Colorkey[/lexicon] draus gemacht, vielleicht dann eher Splittoning. So sieht es eher düster aus und ich fragte mich (wegen der roten Fingernägel, nicht wegen dem Model an sich) ob die Dalmatiner entkommen konnten. Die Hand am oberen Rand hat meine Auge auch abgelenkt und wirkt ein wenig verloren. Diese hätte ich weggenommen. Beim zweiten Bild würde ich den Beschn…

  • Danke! Ich stelle mich die Tage auch noch im Mitgliederthreat vor...nu muss ich aber erst mal zur Arbeit.

  • Hier passt so gar nichts

    Freedzz - - Tiere

    Beitrag

    Moin, imo wäre f2.8 hier gar nicht notwendig gewesen, weil a) wie schon erwähnt, gutes sonniges Wetter und b) war der Hintergrund deines Motives wahrscheinlich der Himmel, das heisst eine Freistellung vom Hintergrund wäre gar nicht so sehr ins Gewicht gefallen für die Bildgestaltung. Ich glaube f7.1 oder f8 hätts auch getan. Dein Hund stand ja still, hätte erstmal geheissen deine [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] wäre 1/1000 gewesen. Dann die ISO von 1600 auf 400 runter wäre dann t=1/250. Sind …

  • Moin Moin, mein erster Beitrag hier, also "Hallo, an Alle". Ich bin selber Besitzer des 50mm/1.4 und muss sagen, dass es eine gute [lexicon]Lichtstärke[/lexicon] besitzt, allerdings offenblendig doch sehr an Stärke einbüsst. Ich empfehle und benutze bei solchen Potraits sehr gerne Blende 2.0 - 2.2. Hier liegt die optimale Schärfe dieses Objektivs. Und ob du bei 50 cm Abstand zu deinem Model nun 0,48cm [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] bei f/1.4 oder 0.77cm bei f/2.2 hast, ist glaube ich völlig wu…