Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 348.
-
Welchen Blitz kaufen?
Beitragok, meine frage, ob ich den 430ex z.B. mit dem internen Blitz auslösen kann, hab ich mir beantwortet. Müsste ja mit einem servo-blitzauslöser klappen? Klappt zwar nur in der Wohnung, aber wäre eine möglichkeit, oder? Also wäre somit auch entfesselt Blitzen möglich, oder?
-
Welchen Blitz kaufen?
Beitragok, aber mir ist eben der 580 zu teuer. vorallem, weil ich das ganze ja nur als hobby betreibe... Wenn der 430ex nicht als Master eingesetzt werden kann, bedeutet also, dass nicht den internen von vorne verwenden kann und den 430 z.B. von der seite? Oder würde das schon gehen? Sorry für die dummen Fragen, aber zum thema blitzen habe ich nur das berühmte "gefährliche halbwissen"....
-
Wasserspiele
BeitragHallo Egon, mir gefallen die Bilder auch super!! Klar, das mit dem Rand ist etwas unschön, aber es geht ja in erster Linie um die Wassertropfen.... Aber einen Tipp, wie der Rand verschwindet, wurde ja auch schon genannt. Möchte solche Bilder auch gern mal machen, muss ich mir echt mal die Zeit nehmen, vorallem nach deinen Bildern. Die machen Lust auf selber versuchen.... :-)) Und der Tipp, wie man am besten fokusiert (Stift) ist super! Gruß Christian
-
Welchen Blitz kaufen?
BeitragHallo zusammen, danke für Eure Antworten. Tendiere eigentlich auch zu einem Origial, also zu einem Canon. Da ich aber eben "nur" ein Hoppyfotograf bin, denke ich, dass mir ein 430 reicht. Ob es jetzt der 430 oder oder 430II sein wird, weiß ich noch nicht. Ist auch eine Preisfrage.... Da ich den Canon, im gegensatz zum Nisin, nicht mit dem interenen Blitz auslösen kann, bräuchte ich also noch so ein Verbindungskabel oder irgendwas über Funk, um dann z.B. von der Seite oder so Blitzen zu können, o…
-
Welchen Blitz kaufen?
BeitragHallo zusammen, bin zur Zeit am Überlegen, mir einen Aufsteckblitz zu kaufen. Die Frage ist jetzt, einen Original Canon-Blitz kaufen, oder, wie hier schon öfter auch erwähnt, einen Nissin? Worin liegt der Unterschied zwischen einem Canon Speedlight 430 EX II und einem Nissin DI866? Sind die vergleichbar? Oder ist der Unterschied zwischen dem Speedlight 430 EX und dem EX II gar nicht soo groß, dass es gar nicht das neue Modell sein muss? Vielleicht könnt ihr mir etwas helfen. Einsetzten möchte ic…
-
Erste Bilder
BeitragHallo Simon, also ich finde das dritte Bild auch ganz gut! Genau im richtigen Zeitpunkt abgedrückt. Bei dem zweiten gebe ich Stefan recht, da ist irgendwie von allem etwas drauf, aber nichts richtig. Aber das kommt mit der Zeit, ich bin auch erst seit September mit der DSLR unterwegs, also auch noch Anfänger. Aber einfach weiter Fotos machen, hier zeigen und du bekommst ne Menge Tipps hier!! Also immer weiter mit offenen Augen durch die Landschaft gehen, und weiter Fotos machen.... Gruß Christia…
-
Winterleuchten
BeitragAlso bei mir ist sie da, die Bimelbahn... Aber das die Bahn zur Zeit immer etwas länger braucht, wissen wir ja.... Aber mal zum Bild, gefällt mir! Schöne Lichtpur! Habe mir schon des öfteren vorgenommen, mich bei Nacht auf die Brücke zu stellen, die bei uns über die A7 geht, und da dann mal etwas mit Langzeitbelichtungen zu experimentieren, aber bisher noch nicht richtig dazugekommen. Nur einmal, aber das was dabei rausgekommen ist, ist nicht zeigbar.
-
Winterleuchten
BeitragHallo Moni, also ich seh die eifs! Und von der Qualität ist es auch besser als das was du davor eingestellt hast. Hast jetzt mit irfanview verkleinert, oder? Gruß Christian
-
Ausgemustertes Kit - Objektiv
Chris_Ill - - Allgemeines
BeitragHallo Rolf, danke für den Tipp mit der Seite! Hab mir das jetzt mal Angeschaut, von den 4 Modellen fallen schon mal die beiden IS Modelle weg, da definitiv der Schalter nicht vorhanden ist. Also bleibt noch das: EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 oder EF-S18-55mm f/3.5-5.6 II USM Und das ist jetzt das "Problem", denn die Bezeichnung von meinem Objektiv deckt sich weder mit dem einem, noch dem anderen. Auf meinem Objektiv steht: EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 II Also würde ich ja fast sagen, dass das Objektiv USM ha…
-
Ausgemustertes Kit - Objektiv
Chris_Ill - - Allgemeines
BeitragAlso ich hab das ganze jetzt einfach mal in die Bucht eingestellt. Wenn es nix wird, kann ich das ganze ja immer noch abbrechen... Was mich aber bei Einstellen etwas durcheinander gebracht hat, war der zusatz USM. Denn das Verkaufsformular hat mir dann das Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 II mit dem zusatz USM vorgeschlagen. Wäre das auf meinem Objektiv irgendwo aufgedruckt, sollte es mein Objektiv haben, oder haben das alle neueren Objektive schon drin, ohne das Canon dafür noch extra Werbung macht…
-
Sonnenuntergang
Chris_Ill - - Allgemeines
BeitragHallo, mir gefällt das Farbspiel auch! Aber der Rest wäre mir etwas zu dunkel und wirkt irgendwie unscharf? Was hast du denn noch Nachbearbeitet? Gruß Christian P.S. Dein Beitrag wäre unter Fotografieren -> Landschaft / Natur richtig eingestellt. Falls ich mich irre, korrigiert mich.
-
Ausgemustertes Kit - Objektiv
Chris_Ill - - Allgemeines
BeitragZitat von stefansef: „Dreh das Objektiv und mach damit Makro Aufnahmen “ Ähm.... OK?! Sorry für die dumme Frage, aber wie mach ich das?
-
Ausgemustertes Kit - Objektiv
Chris_Ill - - Allgemeines
BeitragHallo Rolf, wenn ich wüßte, was ich dafür verlangen könnte ja, gebe ich dir recht. Aber meine Frage ist ja, was kann ich dafür verlangen oder würde ich das sowieso nicht losbekommen? Gruß Christian
-
Ausgemustertes Kit - Objektiv
Chris_Ill - - Allgemeines
BeitragHallo zusammen, möchte mein Kit-Objektiv von Canon verkaufen. Dazu auch den [lexicon]UV-Filter[/lexicon] und den Gitterfilter von Hama. Mit wieviel kann ich denn dafür rechen? Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 II + hama UV 390 HTMC Ø 58 (IV) Filter + hama Cross 8x Ø 58 (IV) Filter (Gitterfilter) Danke schon mal! Gruß Christian
-
Bilderrätsel
Chris_Ill - - Allgemeines
Beitragist es ein ausschnitt von einem Dach? Oder doch im Tierbereich?
-
Bilderrätsel
Chris_Ill - - Allgemeines
BeitragHallo Carsten, du hast doch nicht etwa einer Schildkröte versucht unter den "Rock" (Panzer) zu fotografieren?? Gruß Christian
-
@Moni: Kein Thema. Achja, noch ein Gedanke zu Schraubfiltern: Bei einem Schraubfilter hast du den Verlauf immer in der Mitte. Also muss der Horizont immer in der Mitte deines Bildes sein. Bei Schiebefiltern (heißt das so??) hast du eben den Vorteil, dass du selber bestimmten kannst, wo der Verlauf beginnen soll. @rest Danke für die Rückmeldungen! Freut mich, dass die Bilder euch gefallen! Gruß Christian
-
Zitat von NotHelpless: „ Welches Cokin filtersystem hast du? Ich Spiele auch mit dem Gedanken. Hab aber vom objektivdurchmesser her inzwischen 2 Größen. Sonst würde ich wohl schraubfilter nehmen. “ Hallo Moni, weiß nicht ob das ot ist, gehört ja irgendwie zu den Bilder.... Also ich habe das Cokin P-System, da mein Tamron einen Durchmesser von 67mm hat. Habe nach längerer Suche im Netz, mich für das Grauverlaufsfilter-Kit (Filterhalter + drei Grauverlaufsfilter in verschiedenen stärken) entschied…
-
Hallo zusammen, habe heute mein Cokin-Filter-System bekommen, und habe dann gleich das tolle Wetter heute genutzt. Leider waren die Ergebnisse nicht so, wie ich sie mir vorgestellt habe. Es sind die Bereiche, die nicht abgedunkelt wurden, trotzdem sehr dunkel geworden. Vielleicht lag es an der niedrigen ISO (100) oder an einer zu kurzen [lexicon]Verschlusszeit[/lexicon]. Der Toby hat mir aber schon einen Tipp gegeben, hätte die Belichtungsmessung auf den Vordergrund machen müssen.... Naja, es so…
-
CH Berge
BeitragTolle Bilder, mir gefallen alle!! ABER Bild 3 und 5 finde ich besonders gut! Mir gefallen die Spiegelungen im Wasser!