Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 122.
-
Hornfliege
BeitragHallo Uwe, danke. Nein das ist kein Stack. Ist eines aus einer Serie die ich machen konnte. Trotz Ihrer Beschäftigung ging es gemütlich zu. ISO200, Blende 11, 1/2 Sekunde. Gruß Roman
-
Grashüpfer NMZ
BeitragHallo Tom, wenn das mit den Harren nicht wüsste, könnte er auch auf einem Berg von Seilen sitzen. Ist aber noch ganz gut geworden. Gruß Roman
-
Schnepfenfliege
BeitragIch danke Euch. Srühkleber und Eisspray muss ich mir mal in die Tasche packen.
-
Schnepfenfliege
BeitragIch danke Euch. Ja, Geduld muss man haben vor allem wenn man mit Stativ arbeitet. Da kann es schon mal passieren, dass nach fertigen Einstellungen kein Insekt mehr vorhanden ist. Gruß Roman
-
Hornfliege
BeitragIch danke Euch. Gruß Roman
-
Schnepfenfliege
BeitragHallo, eine Schnepfenfliege im Morgentau. Die war noch nicht munter und bewegte sich kaum. Ich liebe diese Insekten, da entdeckt man immer was neues. Toll was die Natur so alles hervorbringt. Gruß Roman
-
Insekt auf Blume
BeitragHallo Dennis, schöne Farben. Mir ist recht zu viel Platz, so wirkt die Schwebfliege und die Blume etwas verloren. Gruß Roman
-
Hornfliege
BeitragHallo, hier mal 2 Hornfliegen beim Hornfliegenmachen. Die haben richtig schöne Augen. Gruß Roman
-
Kölner Zoo
BeitragHallo Tom, schöne Serie, jedes für sich hat was. Meine Favoriten sind die Flamingos wegen der Schärfe und den Farben. Alles richtig gemacht. Gruß Roman
-
Gewitter
BeitragVielen Dank. Schön, dass die Geschmäcker so verschieden sind. In der Tropfenfotografie benutzen wir den Nerotrigger. Damit kann eine Kamera auf verschiedene Arten, Licht, Geräusch etc auslösen. Mein Tropfenkumpel hat damit auch schon schöne Blitze einfangen können. Guten Start in die Woche, Gruß Roman
-
Gewitter
BeitragHallo, danke für die positiven Kommentare. Anbei auch zum Vergleich die Aufnahme im Hochformat. Mir geht es wie Thomas, die erste gefällt mir aus den gleichen Gründen besser. Kamera auf Stativ, Kamera auf "B", Objektiv auf M, Fernauslöser, dann Feuer frei bis einer kommt. Das mit der Blende ist am besten im Bereich von 5,6-7,1 je nachdem wie dunkel es ist. Viele Bilder wo nix passiert ist, habe ich dann gestoppt kam einer. Von ca. 120 Aufnahmen sind 20 übrig geblieben. Gruß Roman
-
Gewitter
BeitragHallo, am Freitagabend konnte ich meine ersten Blitze fotografieren. Das Gewitter war etwas weiter weg, vieles spielte sich hinter den Wolken ab. Hin und wieder kam einer durch, aber seht selbst. Gruß Roman
-
cornwalls küste
BeitragHallo Perdi, da ist Dir eine tolle Aufnahme gelungen. Diese Bild transportiert für mich eine sehr schöne Stimmung. Nix zu meckern! Gruß Roman
-
Bussard (Buteo Buteo)
Nopogo1960 - - Tiere
BeitragHallo, mir gefällts. Ich wäre froh, überhaupt mal einen zu sehen. Gruß Roman
-
Meinungen erwünscht
BeitragHallo, im Moment gefällt mir die farbige Variante um Längen besser. Die sw-Version hat durchaus ihren Reitz, nur nicht in der vorliegenden, auf alt getrimmten, Form. Ich könnte mir vorstellen, eine klassische sw-Bearbeitung mit starken Kontrasten würde gut kommen. Gruß Roman
-
Portrait
Nopogo1960 - - Menschen
BeitragHallo Tom, mir gefällt die Pose in Bild 2 besser. Hat aber nicht so die Schärfe auf den Augen wie in Bild 1. Gruß Roman
-
Am Wegesrand
BeitragDanke Tom und Raimund, freut mich wenn es gefällt. Gruß Roman