Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 43.

  • Tip für Objektiv

    Don Martin - - Zubehör

    Beitrag

    Das ist auf alle Fälle ein guter Tip. Ich weiß gar nicht wer das bei uns anbietet, werde aber darauf demnächst achten. Aktuell werde ich mich jetzt mit den manuellen Einstellungen beschäftigen. Und daraus mögen sich ja noch weitere Er- gänzungen ergeben

  • Telezoom - aber welches?

    Don Martin - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo Uwe, bin auf dem Wege Und genau dieses Buch habe ich mir bereits zugelegt. Es ist wirklich gut. Jetzt heißt es das ganze verstehen, Erfahrungen sammeln und umsetzen. Da werde ich wohl noch etwas Zeit brauchen. Viele Grüße Martin

  • Telezoom - aber welches?

    Don Martin - - Zubehör

    Beitrag

    Die Lichtverhätnisse waren da nicht so toll. Das ist meine erste Spiegelreflex und ich fange gerade an die manuellen Einstellungen zu nutzen. Zu dem Zeitpunkt habe ich noch alles auf Automatik gehabt.

  • Thema des Monats "November 2012"

    Don Martin - - Foto des Monats

    Beitrag

    Wunder Energie...LED...da gibt es doch schon was von Philips...facebook.com/seewhatlightcando. Sonst muß ich auch erst einmal drüber nachdenken. Macht doch Watt ihr Volt

  • Hab auch einen kleinen Ansitz

    Don Martin - - Tiere

    Beitrag

    Schöne Meisen und angenehmer Hintergrund. Pech mit dem Specht unter der Dusche

  • Tip für Objektiv

    Don Martin - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo, Ihr macht mich total fertig. Soviel wollte ich derzeit nicht investieren. Ein UWW für mich nach Studium ein "nice to have". Aber derzeit bin ich mit dem Sigma als Alltagsobjektiv gut aufgehoben, nach oben das Tele und alles weitere später. Und ich sehe es qualitativ als Verbesserung und nicht nur wegen der "geringen" Erweiterungen. Das ist mein Basic und Zeit und Erfahrung werden zeigen was fehlt. Irgendwo will ich das ganze auch in Relation zum Preis und Nutzen sehen. Für mich ist es ein…

  • Telezoom - aber welches?

    Don Martin - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo, dann würde ich auch zugreifen. Nach einem Zoobesuch reichte mir das Standard-Kit auch nicht mehr und das Canon EFS 55-250 ist absolut ok. Und mit Bildbearbeitung (habe ich hier gelernt) kann man noch eine Menge rausholen. Das ist auf alle Fälle erst einmal die Ergänzung zum 18-55. Passt.

  • Ansichtssache

    Don Martin - - Was sonst keinen Platz findet

    Beitrag

    Mhm. Nicht mein Ding. In Düsseldorf steht ein Gebäude aus Corten (o.ä.) gebaut. Da ist der Rost Schutzschicht vor der Zersetzung. Gefällt mir persönlich nicht so gut. Dann doch eher Naturfotografie und Enten

  • Ente, mal nicht vom Chinesen ;-)

    Don Martin - - Tiere

    Beitrag

    So war es denn auch so gemeint ! Wirklich schön und nicht nur weil ich Ente mag....

  • Ente, mal nicht vom Chinesen ;-)

    Don Martin - - Tiere

    Beitrag

    Hallo, mir gefällt der "Schnappschuß" mit der Spiegelung sehr gut. Das Format würde ich nicht ändern, die Ente in der Mitte, schön scharf, wie beim Chinesen, und der Verlauf in die Unschärfe. Ich würde es so lassen. Klasse.

  • Photoshop Elements 11 vorgestellt

    Don Martin - - Photoshop

    Beitrag

    Hallo Uwe, ich habe mir gerade die Testversion installiert und sammle erste Erfahrungen. Schaue ich mir die Bewertungen bei Amazon an, scheint die Version 10 sehr beliebt zu sein. Welche Erfahrungen hast Du mit diesem Programm gemacht, bzw. sollte ich weitere Programme in Betracht ziehen ? Lightroom schneint ja schon deutlich mehr für professionelle Anwendungen zu sein. Gruß Martin

  • Tip für Objektiv

    Don Martin - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo, danke für Deine ausführlichen Schilderungen. Ansatz für das UWW/WW war zum einen das mir die Brennweite von dem Standard-Kit 18-55 mmzu gering war. Dann habe ich einige UWW Fotos gesehen, die mich sehr be- eindruckt haben. Nach vielen Überlegungen mußte ich aber doch feststellen, daß sich ein reines UWW derzeit für mich nicht lohnt, da die Mehrheit der Fotos, die ich mache schon im Kit Bereich liegen, manchmal sollten sie aber auch darüber oder darunter liegen. So kam ich zu Canon EF-S 15…

  • Der "Graue"

    Don Martin - - Tiere

    Beitrag

    @Uwe Guten Abend, danke für das Bild ! Hätte nicht gedacht, daß da so viel rauszuholen ist. Bis dato habe ich mich noch gar nicht mit Bild- bearbeitung befasst. Das werde ich schnellstens nachholen... @Raimund Ich stimme Dir zu. Normal versuche ich auch das Niveau der Objekte zu erreichen. Hier war es leider nicht möglich, weil der Graureiher am Rande des Pinguinbeckens im Zoo stand und durch den Zaun konnte ich nicht so weit runter. Gruß Martin

  • Tip für Objektiv

    Don Martin - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo Kaktusheini, danke auch an Dich für den Hinweis. Die Entscheidung fällt mir anhand der Möglichkeiten nicht leicht. Interessant finde ich den Hinweis das das alte Objektiv mit 17 mm zu wenig Weite hatte. Da ich auch an einem Brennweitenbereich über 55 mm interessiert bin werde ich mir neben den Weitwinkelobjektiven auch das EFS 17-85 und 15-85 anschauen. Gerade im Hinblick auf mein Budget könnte das 15-85 mm auch eine Lösung sein. Das will ich mir vor Ort anschauen. Das ist auch kein preisw…

  • Der "Graue"

    Don Martin - - Tiere

    Beitrag

    Hallo Dirk, verrätst Du mir mit welchem Objektiv und mit welchen Einstellungen Du fotografiert hast ? Mein Foto wirkt dagegen etwas blass. Ich habe mit dem Canon EFS 55-250 bei eher bedecktem Himmel im Krefelder Zoo fotografiert. Zwei Graureiher hielten sich bei den Pinguinen auf. Dort, im Zoo, gibt es auch eine große Kolonie mit Nestern ganz oben in den Bäumen. Sie scheinen sich dort sehr wohl zu fühlen. Womöglich fällt der ein oder andere Fisch aus der Fütterung für sie ab... Gruß Martin

  • Beschlagen von Objektiven

    Don Martin - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, was empfehlt Ihr, wenn das Objektiv beschlägt ? Wenn ich im Zoo in die feuchtwarmen Bereiche komme, beschlagen die Objektive. Selbst ein Gebläse hilft da nur kurzzeitig. Die Bilder werden milchig bzw. sind nicht zu gebrauchen. Was kann man da tun ?

  • Tip für Objektiv

    Don Martin - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo Rolf, danke noch einmal für den Link. Da sind ein paar besonders schöne Fotos dabei. Ich kämpfe schwer mit dem Kauf eines Weitwinkels. Dabei wollte ich mir die Wechselei sparen und ein "Immerdrauf", aber das Kit Objektiv mit dem Tele reicht für den Moment. Ich fürchte das 15-85 oder 17-85 können dasreine Weitwinkel nicht ersetzen. Da diese Brennweiten vorerst abgedeckt sind, tendiere ich zum WW. Mein Eindruck ist, daß diese Objektive gebraucht nicht soviel günstiger sind (was ja für sie sp…

  • Tip für Objektiv

    Don Martin - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo, vielen Dank für die prompten Tips (ich meinte auch das 10-22 mm). Das scheint klasse zu sein. Auch die Beispielbilder mit dem Tokina sehen super aus. Und ich glaube auch daß das 18-135 mm nicht schlecht ist. Letztendlich werde ich mit der Vorauswahl mal bei Foto Koch die Objektive anschauen. Am liebsten würde ich ein Weitwinkel und eines für den erweiterten Bereich nehmen. Aufgrund des Budgets käme vielleicht auch ein gebrauchtes infrage. Dann wäre noch Luft für ein zweites...

  • Weitwinkel ?

    Don Martin - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo Dirk, danke für Deinen Hinweis. Welche Objektive nutzt Du denn ? Ich bin jetzt auf das Canon EF-S 10-24 mm gestossen und war von den Beispielbildern sehr angetan. Ich fotografiere gerne in der Landschaft. Die Frage die sich für mich stellt ist, reicht mit ein 17 bzw. u.U. 15-85 mm auch für Weitwinkel oder sollte ich hier in ein spezielles Objektiv investieren ? Ich werde mir die genannten Objektive auf alle Fälle im Fachgeschäft ansehen. Derzeit habe ich das Standard Kit 18-55 und das 55-2…

  • Tip für Objektiv

    Don Martin - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo, ich fotografiere mit der EOS 550 D und habe das Standardobjektiv 18-55 mm und das Tele bis 250 mm. Für den Alltagsgebrauch suche ich aber ein Objektiv das etwas weiter reicht. Konkret stehe ich hier bei den Canon Objektiven EF-S 17-85 mm und 18-135 mm. Das Thema Objektive ist ein weites und als Hobbyfotograf interessiert mich hier die Praxistauglichkeit und der Preis. Beide Objektive liegen preislich für mich in einem attraktiven Rahmen, aber nach vielem Nachlesen kann ich mich noch nicht…