Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Zitat von Lenz Moser: „Der Bildstabilisator schaltet sich ja nach kurzer Zeit sowieso selbst ab. Man soll das Objektiv nur dann nicht von der Kamera nehmen, solange er läuft. Je nach Objektiv ist das ja auch gut hörbar. Wenn man sein Ohr anlegt, hört man es bei jedem.“ Zitat von Lenz Moser: „Jedenfalls hat die Sache nur indirekt mit dem Schalter für den BS am Objektiv zu tun. Wenn man den während des Herunternehmens oder gar erst danach auf "Aus" stellt, hat das keine Schutzwirkung.“ Hallo, man …
-
Guten Morgen, sorry für die späte Antwort. Ich bin gespannt ob ich Ende nächsten Jahres (sofern ich dann noch Canon habe) nochmals Reparaturen haben werde. Ein Hinweis, welchen mir CPS bei Abholung des 100-400 hinsichtlich Bildstabilisator und Anfälligkeit gegeben hat. Es steht wohl in keiner Bedienungsanleitung. - Der Bildstabilisator hat eine Ruheposition in der er wohl die Linsen entsprechend fixiert. - Diese Ruheposition wird allerdings nur dann angefahren, wenn man den BS am Objektiv bei ei…
-
Hallo Forum, ich fotografiere seit einigen Jahren mit Canon-Equipment und habe mir in den letzten 2 ½ Jahren für ca. 18.000 € diverse Kameras und L-Objektive gekauft. Dieses mit dem Anspruch sehr gutes, zuverlässiges und vor allem auch fehlerfreies und nicht anfälliges Material zu haben. Im Rahmen der ersten Clean & Checks meiner fast neuen vermeintlichen „Profi“-Ausrüstung wurde ich herb enttäuscht. Von meinen bisher 6 abgegebenen L-Objektiven wiesen 3, also 50%!!!!, einen Defekt auf. Und das a…