Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-31 von insgesamt 31.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Als ich im Internet noch etwas am recherchieren war habe ich noch folgende Ausführung der Filter gefunden: [amazon]B00981W3EI[/amazon] Diese sind mehrschicht-vergütet. Kann mir hier jemand sagen ob der Preisaufschlag von 40 € gerechtfertigt ist bzw ob es sich lohnen würde jene zu kaufen?

  • Naja mein Sigma 10-20 würde ich schon als starkes UWW bezeichnen. Mit den Slims müsste das aber halbwegs funktionieren. Für alles Weitere gibts ja LR;)

  • Zitat von odowaso: „Da sollte es dann auch, dank Crop, nicht zu so starken Vignettierungen kommen, wie teilweise beschrieben.“ soll das jetzt auf die Slimbauweise der Filter abzielen?

  • Zitat von ericam: „schau mal HIER - da war u.a. schon mal was zum Thema ND-Filter. “ Da steht zwar ein wenig interessantes, aber nicht viel was ich nicht wusste. Obendrein beantwortet es meine Frage nicht. Deshalb hab ich hier ja noch mal ein extra Thread erstellt.Zitat von DeRee: „ Ich habe den ND x1000 - Filter aus der Reihe und bin mehr als zufrieden! Das Preis - Leistungs - Verhältnis ist einfach klasse! Zwar gibt es ab und an leichte Farbstiche durch den Graufilter, dies ist bei deutlich te…

  • Falscher Begriff, sry. Streiche Verzeichnen, setze Wisch- und Fließ Effekte. Bezüglich der Vignette handelt es sich bei diesen Filter extra um Slimversionen.

  • Oder ebenfalls mit PS und eigentlich viel viel einfacher: Glättung über die inhaltsensitiver Füllfunktion (Shift+Backspace bei ausgewählten Bereich).

  • Was man machen könnte, was sich durch präziseres Arbeiten aber auch erleichtern lässt, ist das über stempeln der Kante mit PS. Da gibt es auch untern Bearbeiten eine tolle Funktion deren Name mir gerade entfallen ist, den ich aber nach liefere, mit der der Übergang automatisch berechnet und angepasst wird. Die Benutze ich für meine Panoramen immer. Genaueres morgen wenn ich meinen Rechner wieder an habe.

  • Ich habe gerade mal die SuFu bemüht allerdings nicht wirklich etwas zu meinem speziellem Anliegen gefunden. Mit der Anschaffung meines neuen UWW habe ich auch über die Anschaffung eines ND/Graufilters nachgedacht. Die Frage die ich mir immer noch nicht wirklich beantworten konnte, ist jene was für einen Filter ich denn nun genau brauche. Da bin ich auf diesen Link gestoßen, der eigentlich recht vielversprechend aussieht. [amazon]B004IG2H30[/amazon] Die Amazonbewertungen sind ja zum großen Teil e…

  • Hausfassade mediterran

    leedrag - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Moin, hier mal ein Foto von mir aus dem Architekturbereich. Das Foto ist eigentlich eher als Gelegenheitsschnappschuss als ich da Motiv sah kurz vor einem Restaurantbesuch in Cagliari/Sardinien entstanden. Original

  • Barry spricht aus was mir seit dem ersten Post unter den Nägeln brennt. Für Landschaft benutze ich in erster Linie mein Sigma 10-20mm f4-5.6. Wenn du dich damit etwas zurecht gefunden hast, kann man damit echt zaubern. Ein Tele setze ich lediglich für Tieraufnahmn bzw. Sport ein.

  • Ich schicke einfach mal noch das 40mm f2,8 Pancake von Canon ins Rennen. Ein tolles Objektiv