Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 121.
-
mal ein Versuch
BeitragHey Carsten, vom Aufbau her finde ich Bild 1 auch besser. mir ging es bei Bild 2 um den Wasserläufer . Das Objektiv war EFS 60mm f/2.8 Macro USM . Und das Objektiv habe ich noch ganz neu. War erst zweimal damit unterwegs. Ich habe noch ein Bild welches ich persönlich mag. Ist ja auch immer noch Geschmacksache wenn man von den Schwächen im Bild absieht . lg Karen
-
Allerlei schöne Vögel
BeitragMein Lieblingsbild ist Nr. 8. lg Karen
-
mal ein Versuch
BeitragUnd noch Eines
-
mal ein Versuch
BeitragHey ihr, mal ein Versuch mit meinem neuen Objektiv . lg Karen
-
Unser neuer Hausbewohner
BeitragHey Carsten, Kuhmilch eignet sich so ganz und gar nicht. Die Milch sollte mindestens 4% Fettanteil haben. Ich hatte mal zwei von Geburt an groß gezogen und gute Erfahrung mit Lama/Alpakamilch gemacht. allerdings war da noch mehr begemischt (wenn ich nur das Aufzuchtsrezept finden könnte *grumpf*). Falls ich meine Liste noch finde (such die schon überall und stellte natürlich fest: die Geburtenliste von meinen Süßen ist auch verschwunden ) schicke ich sie Dir per PN. Na ja, Antibiose gibt es scho…
-
Ich und mein "Schärfeproblem"
BeitragHey Du, wie Du weißt, sind meine Bilder alle noch Glücksache. Ich habe auch viel, zu viel, nachgelesen und versucht zu verstehen. Nun mache ich das anders. Ich fotografiere einfach das was ich gut finde. Mache mir keine all zu großen Gedanken über das "Wie oder Warum" (ok, die Basis beachte ich schon, aber ich durchbreche auch gerne mal die Regeln *lacht*). Natürlich sehe ich Dinge durch das Objektiv welches dann leider nicht so auf meiner Speicherkarte drauf ist wie ich es gesehen habe. Ich pro…
-
erste Macroschritte
Beitraggrins Moni, bei mir waren die Tiere mit ihren Fellarten heute auch dran. Total interessant was da raus kam. Fanden die allerdings nicht so toll ;-). mmhhh, Made, auch keine schlechte Idee. ich glaube, ich weiß wo ich demnächst welche finde. @adoorane, ich bin zuversichtlich. Bald kann ich damit ein wenig umgehen und dann ist kein Krabbelwesen mehr vor mir sicher.
-
erste Macroschritte
BeitragHey ihr, es ist das EFS 60mm f/2.8 Macro USM. @Moni, Erdnussflip ist schon nicht schlecht. Ist ein Wasabi-Erdnusflip ;-). Ich hoffe, der Wind ist morgen weniger (Norddeutschland ist windgebeutelt^^). Also Macro und Bewegung passt bei mir noch gar nicht zusammen *lol*. Was man aber alles so durch das Objektiv entdeckt ist ja ein Hammer! Das dann noch auf den Sensor zu bannen kommt noch lg Karen
-
erste Macroschritte
BeitragDas zweite Bild
-
erste Macroschritte
BeitragNun bin ich stolzer Besitzer eines Macro-Objektives und stelle fest: oha, nicht einfach. Hier mal zwei der allersten Bilder. Gehe gleich in den Garten und versuche mich erneut ;-). 1. Bild Fliege, 2. Bild ... ratet lg Karen
-
Unser neuer Hausbewohner
BeitragViel Glück beim Aufziehen. Kaninchen/Feldhasen aufziehen ist nicht einfach. Und Katzenaufzuchtmilch nicht wirklich gut. Ruf mal bei einem Tierarzt an und lasse Dir sagen was der Knopf braucht um groß zu werden (ich habe mein Aufzuchtrezept leider verlegt). Feldhasen werden übrigens nicht zahm! Nur als Baby sind sie umgänglich. Ich würde den allerdings tatsächlich einmal beim Tierarzt vorstellen. 1. um das ungefähre Alter zu schätzen (kann sein, dass der schon Heu knabbert) und zu schauen ob der …
-
Tomy, ich werde mal so eine "Ausprobier-Session" mit Ü-Eier-Innenleben, mit Würfel, mit Stiften machen. Und dann probier ich mal alle Programme sowie Einstellungen durch. Mit und ohne Gegenlicht. Ich wette, von 500 Bildern sind 2 dann etwas *lacht*. Wär´ ja gelacht, wenn ich das nicht lernen könnte (puuuh Gott sei Dank keine Entwicklungskosten der Bilder) lg Karen
-
Hey ihr, der Blitz!!! Stimmt, den habe ich ja auch noch. War klar, dass ich den bei Sonnenschein vergesse Zur Unschärfe: Das sollte unscharf sein. Ich wollte probieren ob sich so die Farben mischen. Taten sie natürlich nicht . Mi ging es um die Sonnenflecken im Bild, wie man die verhindert wenn das Motiv nicht im Schatten stehen soll. Deswegen habe ich das hier rein gestellt. Ich finde dazu nichts für mich Schlüssiges als Erklärung. . Und mit Fachbegriffen kann ich nur dank google dann auch mal …
-
Versuch im Makro-Modus
BeitragHey Anett, danke für das Bearbeiten der Bilder. Ist bei mir immer willkommen. Denn auch so kann ich sehen, was besser rüber kommt oder was ich persönlich nicht so mag . Beim 2. Bild finde ich die Beschneidung echt gut. so kommt die kleine Blüte raus die ich auch aufnehmen wollte. Bei dem nächsten Sonnentag geh ich wieder auf "Blumenjagd" lg Karen
-
Zoo in Landau
BeitragIch bin ein absoluter Neuling was Fotografieren betrifft. Da ich ständig und eigentlich immer Tiere fotografiere (die Bilder sind in der Regel nicht forumstauglich *lol*) wäre mein Empfinden für das Bild: Schöner Kopf und geniale Frisur nur der Hals und evtl. einen Teil des oberen Körpers hätte das Bild vollständiger gemacht. Mittig? mmhh, es gibt viele die mittige Bilder eher mögen als den goldenen Schnitt (mein Empfinden hängt hiersehr vom Motiv dafür ab). Wobei ein Bild lebt wenn es nicht mit…
-
Versuch im Makro-Modus
BeitragIch hab´ noch vergessen zu sagen: Die Bilder sind nicht bearbeitet worden , deswegen das Helle da drinnen - denke ich mal. Ich fand die so wie sie waren ok. Immerhin habe ich tatsächlich mal etwas richtig mit der Schärfe getroffen. Das klappt sonst nie bei mir . Wenn euch der Hintergrund zu "wild" ist, wie würdet ihr das denn machen (Tipps sind immer willkommen) lg
-
Versuch im Makro-Modus
Beitragmmhhh, gerade das erste Bild mag ich weil es "bunt" ist . Ich steh auf so etwas. ok, einige nwir uns auf Nahaufnahme . lg Karen