Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Zitat von Udo2009: „Wie "steuerst" du die Kamera für 50 Bilder mit minimal wechselnder Entfernungseinstellung??? “ Das ist alles Top-Secret Quark... früher habe ich mich mal mit Makroschlitten und manueller Verstellung versucht...hat nicht gut geklappt. Jetzt nutze ich ja die G9 und die hat eine gebaute Fokus Bracketing Funktion, ähnlich den neuen Canon R Kameras. Man kann hier Anzahl der Bilder sowie Schrittweite einstellen, nach Festlegung Startpunkt (mittels MF) fährt die Kamera den Bereich s…
-
Vom heutigen Spaziergang
BeitragZitat von canonier 58: „Gerade kann jeder “ Bist du umgefallen und hast die Kamera ausgelöst? Bild 8289 zeigt eine schöne Baumlandschaft mit schwierigem Licht, welches du aber gut gemeistert hast. Für die Details am dunklen Baum muss man mit den hellen Stellen im Gras leben. Sorry, aber mit 8282 kann ich nicht wirklich was anfangen.
-
Zitat von canonier 58: „Wußte auch gar nicht ob ich das überhaupt darf “ Klar darfst du das, damit machst du ja auch Werbung für die Location.
-
Interessante Location, da musste ich erst einmal nachschauen um was es sich genau handelt.... ein Freilicht-Industriemuseum - ahhh Du hast ein paar interessante Bilder mitgebracht, die schön darlegen was dort los ist und auch gut zum Wikipedia Artikel passen würden
-
Lightroom 6 für Mac
BeitragZitat von Udo2009: „Und wenn 6.14 nicht funktioniert, kann ich auch bei 4 bleiben.... “ Wenn du mit LR4 klar kommst und LR6.14 so viele Zicken macht, dann würde ich auch bei LR4 bleiben. Wie gesagt, ich habe das so weder am PC noch am MAC erlebt. Der Weg von LR3 bis LR6.14 und weiter zu Aboversion ist bei mir relativ rund gelaufen. LR ist zwar auch ab und zu abgeschmiert / hat sich aufgehängt, aber nicht mehr als andere Software auch.
-
Lightroom 6 für Mac
BeitragOk, dann wirst du nicht mir LR6 beglückt. Ich hatte damit keine Probleme, weder am PC noch am MAC...