Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Indian Summer in Ontario
BeitragImpressionen aus dem Algonquin Park Panoramen... eosd-forum.de/attachment/24440/ - eosd-forum.de/attachment/24441/ - eosd-forum.de/attachment/24442/ - eosd-forum.de/attachment/24443/ Red Squirel eosd-forum.de/attachment/24444/ - eosd-forum.de/attachment/24445/
-
Herbst am Moorfluss
Beitrag2 Detailaufnahmen ... eosd-forum.de/attachment/24438/ - eosd-forum.de/attachment/24439/
-
Indian Summer in Ontario
BeitragIndian Summer pur....und voll auf die Zwölf eosd-forum.de/attachment/24434/ eosd-forum.de/attachment/24437/ - eosd-forum.de/attachment/24435/ - eosd-forum.de/attachment/24436/
-
Herbst am Moorfluss
BeitragEs dreht sich was... eosd-forum.de/attachment/24433/
-
Zitat von Birdy96: „Das ist eine Menge Geld und ich bin nicht sicher, ob sich die Ausgabe für uns und an der 70D überhaupt lohnt oder ob ich mich nach etwas anderem umschauen sollte. “ Die Frage nach "... lohnt es sich..." muss jeder für sich selber beantworten. Das spielt halt der Anspruch an die Bilder auch stark mit rein. Das 100-400 in der II Version ist eine klasse Zoomlinse, damit deckt ihr einen schönen Bereich oberhalb der aktuellen Brennweiten ab und da sicherlich in einer vergleichbare…
-
Indian Summer in Ontario
BeitragZitat von Wiesel: „Die Sonnenuntergänge gefallen mir auch sehr gut, Favorit ist das erste (Pano) “ Sind Sonnenaufgänge
-
Indian Summer in Ontario
BeitragWeiter geht es - ein regnerischer Tag im Killbear Provinzpark endet mit einem Besucher auf dem Stellplatz .... und einem tollen Sternenhimmel mit Milchstraße Chimunk = Streifen-/Backenhörnchen eosd-forum.de/attachment/24422/ - eosd-forum.de/attachment/24423/- eosd-forum.de/attachment/24424/ - eosd-forum.de/attachment/24425/ Milky Way ....einfach klasse anzuschauen so mit wenig Lichtverschmutzung eosd-forum.de/attachment/24426/ - eosd-forum.de/attachment/24426/ - eosd-forum.de/attachment/24427/
-
Herbst am Moorfluss
BeitragZitat von Wiesel: „Zommring während der Langzeitbelichtung drehen? “ Ja - genau so. Zitat von Wiesel: „Apropos Langzeit, wollt ich auch mal wieder machen “ Ja los machen... geht auch / speziell im Herbst + Winter. Nach dem Eis ein neues Projekt
-
Eisvogel - endlich erwischt :-)
BeitragGlückwunsch zu der Sichtung. Da sind klasse Bilder entstanden - speziell die 1/1 Varianten gefallen mir. Bild 020 ist mir im HG zu hell, bei den anderen passt das gut. Man sieht das Habitat, aber es lenkt nicht ab. Schön wie der Vogel auf dem Ast, der als Linie im Bild wirkt, sitzt. Am stärksten wirken für mich die Bilder auf denen der Eisi den Schnabel zur Seite steckt. 064 wäre mein Fav., auch weil dort die Trennlinie zwischen dunklem Loch und hellen Blättern nicht durch den Kopf läuft.
-
Herbst am Moorfluss
BeitragMit Herbstfarben... eosd-forum.de/attachment/24410/
-
Indian Summer in Ontario
BeitragNach der tollen Nacht mit dem Sternenhimmel hatte ich auf einen schönen Morgen gehofft und wurde auch nicht enttäuscht... Hier mal eine Serie die im Laufe von 30 Minuten entstanden ist... mal als Pano - dann in Langzeitbelichtung oder auch ganz normal. eosd-forum.de/attachment/24409/ - eosd-forum.de/attachment/24404/ - eosd-forum.de/attachment/24405/ - eosd-forum.de/attachment/24407/ - eosd-forum.de/attachment/24408/ Mein Favorit - als HF und in LZB eosd-forum.de/attachment/24406/
-
Herbst am Moorfluss
BeitragMal als Pano...anklicken => Breitbild eosd-forum.de/attachment/24402/ - eosd-forum.de/attachment/24403/
-
Herbst am Moorfluss
Beitrag1 Jahr später - gleiche Location, ... wieder mal hin eosd-forum.de/attachment/24400/ -eosd-forum.de/attachment/24401/
-
Grundy Lake PP
BeitragEin weiterer Provinzpark steht auf dem Reiseplan...Grundy Lake PP eosd-forum.de/attachment/24392/ - eosd-forum.de/attachment/24396/ Es gibt auch Tiere.... Schnappschildkröte und eine Strumpfbandnatter und einen Grashüpfer eosd-forum.de/attachment/24393/ - eosd-forum.de/attachment/24394/ - eosd-forum.de/attachment/24395/ vom Stellplatz haben wir dann einen 1A Blick auf den See .... mit Regenbogen, mit Wolken und nachts eosd-forum.de/attachment/24397/ - eosd-forum.de/attachment/24398/ - eosd-forum…
-
Auf Einladung von RWE durfte ich jetzt mal für knapp 2 Stunden zum Fotografieren in den Tagebau. Da die holprige Anfahrt zum Motiv (Bagger / Absetzer) auch schon einige Zeit in Anspruch nimmt war die Zeit vor Ort noch kürzer. Das interessante an der Geschichte war, dass ich am den Bagger aussteigen durfte. Natürlich musste dabei ein Sicherheitsabstand zu Gerät und Förderband eingehalten werden. Von den beiden Baggern an denen angehalten wurde, war leider nur einer aktiv. Der Bagger auf der unete…
-
Indian Summer in Ontario
BeitragUnd eine herbstliche Impression am Fluss - mal weich gezeichnet eosd-forum.de/attachment/24387/
-
Indian Summer in Ontario
BeitragWeitere Bilder aus dem Killarney PP ... unterwegs an der Georgian Bay, leider im schlechten Wetter mit Regen eosd-forum.de/attachment/24383/ - eosd-forum.de/attachment/24384/ - eosd-forum.de/attachment/24386/ Als Pano.... eosd-forum.de/attachment/24385/
-
Canon 200D mit Tamron 18-400
cani#68 - - Allgemeines
BeitragUdo hat ja eigentlich schon alles gesagt Aber stell doch einfach mal ein Foto zur Anschauung mit EXIF Daten ein. Und beim Auslösen solltest du schon sehen wo und was die Kamera scharf gestellt hat - dafür gibt es die AF Felder im Sucher / Display.
-
Indian Summer in Ontario
BeitragWeiter geht es in den Killarney Provinz Park an der Georgian Bay - Indian Summer wird sichtbar Ein paar Panoramen... eosd-forum.de/attachment/24376/ - eosd-forum.de/attachment/24377/ - eosd-forum.de/attachment/24378/ - eosd-forum.de/attachment/24379/ eosd-forum.de/attachment/24380/ eosd-forum.de/attachment/24381/
-
Indian Summer in Ontario
BeitragZitat von Barry Ricoh: „die „Viecher“ sind jetzt nicht so meins, aber das weißt du ja. “ Ja das habe ich auf dem Schirm, umso schöner wenn dir das Froschauge dennoch gefällt Zitat von Barry Ricoh: „Dazu würde mich interessieren wie du da vorgegangen bist. “ Was willst du denn genau wissen? G9 mit 12mm, f1,6,20sec, ISO1600 - Stativ+Fernauslöser - keine Nachführung, kein Stack, One-Shot - AF mit LED Lampe auf Bäume gelegt Nachbearbeitung in LR (Weissabgleich, Tonwerte, Klarheit/Struktur) angepasst…