Suchergebnisse

Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Zitat von markusa_eos70d: „Es muss ein Lichteinfall auf den Sensor sein “ Das würde ich ähnlich sehen - und ich sehe es auch wie Hartmut => Werkstatt / Support ansprechen

  • CR2-Bilder kommen mit einem X an

    cani#68 - - Allgemeines

    Beitrag

    Zitat von Udo2009: „Ich habe noch nie die Notwendigkeit gesehen, Bilder mit Texten zu versehen... “ Wirklich Beschriftungen habe ich auch noch nicht gebraucht. Wohl aber Texte wie "Happy Birthday!" o.ä. auf Kollagen und das geht halt gut mit PS.

  • CR2-Bilder kommen mit einem X an

    cani#68 - - Allgemeines

    Beitrag

    Zitat von holzbock1: „Ja. Ich mache das bislang mit Paint “ So was habe ich früher mit Photoshop Elements gemacht, jetzt im Fotoabo mit Photoshop Geht dort super, Text wird als eigene Ebene eingefügt und kann - wenn Bild mit Ebenen, z.B. als psd gespeichert wird, dann einfach geändert werden. So was kann aber sicherlich auch ein Programm wie Affintiy Photo, mit dem man auch RAW bearbeiten kann.

  • CR2-Bilder kommen mit einem X an

    cani#68 - - Allgemeines

    Beitrag

    Zitat von holzbock1: „Eine Alternative ist dann, entweder nur noch in JPG-Format zu fotografieren (damit muss ich halt dann leben) oder ein anderes Fotobearbeitungsprogramm anzuschaffen “ Das solltest du aber auf jeden Fall auf die zweite Alternative setzen - zumindest wäre / ist das mein Ansatz.

  • CR2-Bilder kommen mit einem X an

    cani#68 - - Allgemeines

    Beitrag

    Zitat von Udo2009: „Ich war noch nie ein Freund der Canon Programme... “ Da gehe ich mit Udo absolut konform ... ich habe sie mir auch mal ganz kurz angeschaut und bin dann zu Lightroom / Photoshop gewechselt. Ich kann dir also ähnlich wenig helfen wie Udo. Aber wenn du weiterhin bei den Programmen bleiben willst. Sind die RAW Bilder denn noch im Windows Explorer als kleine Bilder sichtbar - nicht das da schon ein Problem vorliegt. Und was dein EOS Utility Update genau verändert hat bzw. welche …

  • Danke sehr. Die entscheidende Frage dabei ist auch, wie übersteht man die Wartezeit bei -32°C Meine Einstellungen: 12mm (MFT), M-Modus, F1,8, dann 2-4sec, ISO auf 200 dazu Kamera auf Stativ, alles mit Fernauslöser Das größte Problem ist die Scharfstellung: AF läuft hier nicht und MF mittels LiveView auf die Sterne ist schwierg. Hilfsmittel wie Scheiner-Blende oder Bahtinov-Maske sind eher was für für Teleaufnahmen. Ich habe dann versucht auf die Bäume im HG scharf zustellen - und dann alles so z…

  • Ein paar Aurora borelais Bilder habe ich noch eosd-forum.de/attachment/24207/ - eosd-forum.de/attachment/24209/ eosd-forum.de/attachment/24208/

  • Tagebau Inden - erste Bilder mit der G9

    cani#68 - - Sachen

    Beitrag

    Mal wieder was Neues vom Tagebau... eosd-forum.de/attachment/24205/ eosd-forum.de/attachment/24206/

  • RAW-Bilder in Tif umwandeln

    cani#68 - - Allgemeines

    Beitrag

    Zitat von holzbock1: „Offensichtlich ist das das Non-Plus-Ultra-Programm “ Das mag schon sein - es ist aber auch ein umfangreiches Programm. Ohne Einarbeitung nicht wirklich gut zu nutzen. Wenn du RAW bearbeiten willst - vor allem auch stapelweise, erscheint mit Lightroom und Alternativen vlt. sinnvoller. (Im Lightroom Foto Abo ist dann auch PS enthalten) Und wenn du dich mit einem solchen Programm beschäftigen willst, schaust du dir vlt. aber mal als Alternative auch "Affinity Photo" von Serif …

  • Eisvogel - endlich erwischt :-)

    cani#68 - - Tiere

    Beitrag

    Zitat von Barry Ricoh: „Wie gesagt wir wollen Dir das auf keinen Fall schlecht reden. Beneide dich auf jeden Fall um die Bilder. “ Gut geschrieben - und damit Zustimmung. Zitat von Barry Ricoh: „Bring die beiden symmetrisch ins Bild “ Da würde ich auch etwas beschneiden - aber nicht ins symmetrische. Nutze doch den oberen Ast als Rahmen und versuche es auch mal als 16/9

  • Eisvogel - endlich erwischt :-)

    cani#68 - - Tiere

    Beitrag

    Moin, Glückwunsch zur Sichtung, da hat sich die ganze Mühe ja gelohnt. Danach suche ich auch schon länger, kenne zwar ein paar Stellen, aber bisher ohne Sichtung. Von daher freue ich mich mit dir über die schöne Bilderserie. Wenn ich eins / zwei herausnehmen würde, dann Nr. 008 mit der schönen, typischen Haltung und dem Kontrast der Farben sowie 010 mit den beiden Vögeln. Mit dem HG bin ich bei Hartmut, aber da bist du sicherlich selber auch schon drauf gekommen. Ist aber auch schwierig, den vor…

  • Tagebau Inden - erste Bilder mit der G9

    cani#68 - - Sachen

    Beitrag

    Danke sehr. Ist aber nur ein Pano im letzen Beitrag ... das letzte Bild 92190 ist nur aber in 16-9 geschnitten. Zitat von Barry Ricoh: „Hast du dann jetzt gar keine Canon mehr? “ Nee, nachdem mir die 70D in den Bach gefallen war und nicht mehr wiederbelebt werden konnte, bin ich komplett auf MFT umgestiegen. Alle Canon Linsen sind verkauft bzw. gegen die G9 mit Gläsern eingetauscht. Und: Welcome Back!

  • Sehe ich ähnlich wie Hartmut, bei Tamron nachfragen. Du hast ja schon durch Kreuzversuche einiges ausschließen und damit auch ein defektes Objektiv ausschließen können.

  • RAW-Bilder in Tif umwandeln

    cani#68 - - Allgemeines

    Beitrag

    Zitat von holzbock1: „auf Deinem Bild ist an dem Grashalm ein verwischter Fleck “ Das ist halt das Problem, wenn von den hier knapp 150 Aufnahmen für diese Aufnahme ein paar wenige nicht 100% scharf sind, dann kommt es beim Stacken zu solchen Erscheinungen. Ist nicht unbedingt ein Programmfehler. Helicon Kostenlos oder günstig - keine Ahnung. Man kann es aber glaube ich testen, dann mit Wasserzeichen oder wenigen Bildern. Das Thema ist immer, ob man für eine gewisse Leistungen der Software berei…

  • RAW-Bilder in Tif umwandeln

    cani#68 - - Allgemeines

    Beitrag

    Muss du denn wirklich Tiff für dieses FocusStacking nutzen? Ich mache da immer JPG oder sogar Video, die ich dann in Helicon stacke - siehe Bilder eosd-forum.de/attachment/24191/ - eosd-forum.de/attachment/24192/

  • Nachtaufnahmen verschwommen

    cani#68 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Eigentlich war kein Screenshot, sondern ein großes Bild mit EXIF gemeint - aber so geht es hier diesmal auch 1 Sekunde Belichtung mit 100mm geht nicht, so ruhig kannst du deine Hand nicht halten und der Stabi gleicht das nicht aus. Da sollte eigentlich auch eine Warnung im Display erschienen sein Die Daumenregel für deine 1100D lautet: Belichtungszeit(sec) < 1/(Brennweite mm x1,6) - dazu mehr hier: kleine-fotoschule.de/verschlusszeit.html In welchem Modus warst du denn unterwegs?

  • 2 Anmeldungen - jeweils nur 1 Beitrag - zeitgleich - komisch Clickbaiting at it`s best Wenn es hier einen Moderator geben würde, sollte er das jetzt hier schließen

  • Nachtaufnahmen verschwommen

    cani#68 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Und eine paar Infos dazu ... mit / ohne Stativ, Fernauslöser

  • Zitat von DeRee: „Deine Bilder machen durch die Bank Lust, selbst einmal dort hin zu fahren “ Just go

  • Für mich sieht das Bild so aus, wie es bei einem 18-135 mit f3,5 aussehen sollte. Mit 100% oder mehr angeschaut sieht man leichte Körnung im Horizont - da ist aber so Ist das das JPG aus der Kamera oder ein RAW?