Suchergebnisse

Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Die Bilderserie geht weiter - Hochformat - Impressionen mit Bergen & ein Alpensalamander eosd-forum.de/attachment/23908/ - eosd-forum.de/attachment/23909/ - eosd-forum.de/attachment/23910/ - eosd-forum.de/attachment/23911/ eosd-forum.de/attachment/23912/

  • Zitat von Wiesel: „Na aber Hallo, da war jemand wieder im "Postkartenland" USA "Unser schönes Allgäu" “ Ja - wir waren in "USA" - eigentlich aber in Mittelberg, Kleinwalsertal. Zitat von Wiesel: „824: Torek oder Ifen? “ Hohe Ifen Zitat von Wiesel: „929: schwer zu sagen... Hammerspitze, Widderstein die Ecke würde ich tippen “ war im Gemsletal, daher würde ich sagen "kleiner Widderstein" Zitat von DeRee: „Ersetze "Allgäu" durch "Ostfriesland" und schon gilt es auch für mich “ Zustimmung an alle be…

  • Zitat von Wiesel: „Ich weiß wie schwer es ist Plattbäuche zu fotografieren, die bleiben so gut wie nie sitzen und fliegen immer gleich auf... “ Aber abends kommen sie dann meist auch wieder an den selben oder fast den selben Ort zurück. So sind dann auch die Bilder entstanden, einfach nach Abflug der Libelle immer wieder gewartet. Zitat von Wiesel: „90186 + 90207 Pose der Libelle find ich top, hier hätte ich evtl. mehr von der rechten Seite fotografiert, damit der Kopf/Auge besser zu sehen ist -…

  • Zoo Augsburg

    cani#68 - - Tiere

    Beitrag

    Schöne Serie, vor allem wenn man die Umstände bedenkt (Zoo, Zaun, Glasscheibe und ISO werte) Das Rauschverhalten der 80D ist klasse und bietet damit schon einige Möglichkeiten. Du hast es super geschafft auf fast allen Bildern den HG schön zu gestalten Mir erscheinen die Bilder noch etwas hell. Hast du mal einen Dunstfilter Preset versucht? Evtl. auch etwas Klarheit zugeben. Und gut finde ich immer den Hinweis in welchen Zoo / Tierpark die Bilder entstanden sind. Zitat von Wiesel: „bis ich einen…

  • Rundfahrt durch Dänemark

    cani#68 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Schöne Ecke dort oben am Skagerak Minimalistisches Foto, gefällt mir - versuch doch auch das mal im 1/1 mit dem Gras links unten

  • Telekonverter von Kenko 2x

    cani#68 - - Zubehör

    Beitrag

    Zitat von holzbock1: „Wer kann mir sagen, ob der Bildstabilisator dieses Teleobjektivs auch mit diesem Telekonverter arbeitet. “ Ich würde mir keine Gedanken wg. der Stabi machen, da glaube ich fast der funktioniert, da unabhängig von der Kamera arbeitet, das Objektiv muss nur mit Strom versorgt werden. Dein AF wird aufgrund der max. Offenblende von f8,0 nicht mehr / oder nicht mehr sauber arbeiten. Die Verdoppelung der BW auf 400mm erkaufst du dir auch mit einer Halbierung der max. Offenblende …

  • Moin, wir haben ein paar Tage im Kleinwalsertal & Oberstdorf verbracht und sind gewandert, dabei sind dann auch einige Bilder entstanden. Die meisten Bilder auf den Touren mit der FZ1000 - der Rucksackkamera - ein paar aber auch mit der G9. Anfangen will ich mal mit der Kuh bzw. iKuh eosd-forum.de/attachment/23898/ - eosd-forum.de/attachment/23899/ - eosd-forum.de/attachment/23901/ eosd-forum.de/attachment/23900/

  • Heute Abend war ich mal mit dem 100-400 auf Libellenjagd Erwischt habe ich nur ein paar Blaupfeil-Libellen beim Sonnenbaden am Angelteich eosd-forum.de/attachment/23893/ eosd-forum.de/attachment/23894/ - eosd-forum.de/attachment/23895/ - eosd-forum.de/attachment/23896/ - eosd-forum.de/attachment/23897/

  • Rundfahrt durch Dänemark

    cani#68 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Zitat von DeRee: „Eine meiner Ideen war auch, etwas mit Lightpainting unter der Brücke zu machen “ Genau in diese Richtung ging auch meine Idee - ob nun mit Lampe oder Lightpainting Kram - egal - machen

  • Rundfahrt durch Dänemark

    cani#68 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Zitat von DeRee: „Allgemein habe ich während des Urlaubs nur relativ selten zur Kamera gegriffen, was auch etwas untypisch warT “ Ja, zuerst ist man einmal im Urlaub -aber wenn ich am Meer bin, dann muss ein Sonnenauf- oder untergang her Zitat von DeRee: „Da habe ich gerade keine Vorstellung zu, wie meinst Du das? “ Ich kann jetzt nicht genau beurteile, wie hell es dort vor Ort ist. Aber meine Idee (vlt. dumm ) wäre ein Foto im Dunkel, wo du dann während einer Langzeitbelichtung die Säulen mitte…

  • Neuntöter

    cani#68 - - Tiere

    Beitrag

    Schöne Fortsetzung der Serie. 057 finde ich gut, man sieht den Vogel im Habitat, ein wenig versteckt - der dicke Stamm im HG stört dann ein wenig. In 077 hast du schön die Farben des Vogels eingefangen, das wäre so ein 1/1 Kandidat. Zitat von Wiesel: „Das ...29 ist leider unscharf, finde es aber trotzdem gut, “ Schade, ist ein interessanter Moment - so mit der Beute im Blick.

  • Rundfahrt durch Dänemark

    cani#68 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Moin, ja ein cooles Motiv, Farbkontrast Rost - Algen und dazu die Muscheln - das gefällt. Ich habe es mal für mich in 1/1 ohne Strand und Netz im VG geschnitten - sagt mir mehr zu. Das wäre - wenn möglich - auch ein schönes Motiv für Sonnenuntergang gewesen bzw. nachts mit Lichtstrahl.

  • Rundfahrt durch Dänemark

    cani#68 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Moin, dann mach mal weiter mit DK - die Küste bietet ja schöne Motive. Sorry, aber das LZB Bild trifft nicht so ganzen meinen Geschmack. Die bewegten Menschen auf der Seebrücke sind interessant, die Schemen im Meer hingegen stören mich, dazu viel Sand im VG ohne was besonderes. Und was mir hier für eine LZB fehlt, ist der Eye-catcher z.B. Wolken, Sonne, Wellen,...

  • Mondfinsternis und mehr

    cani#68 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Zitat von DeRee: „aber offenbar hab ich den Fokuspunkt auch nicht so genau getroffen, wie es auf dem Kameradisplay aussah “ ... tja, da hatten wir wohl alle ein ähnliches Problem

  • Mondfinsternis und mehr

    cani#68 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Zitat von Udo2009: „Hm, beim Mond sollte es doch reichen einfach Richtung "unendlich" bis zum Anschlag zu drehen - oder gehen die Fokusringe darüber hinaus, so dass es wieder unscharf wird? “ Nö, so einfach ist das nicht , das war einmal in der Vor-AF Zeit so. Heute ist Anschlag am Fokusring mehr als unendlich - klingt komisch, aber es gibt einen pragmatischen Grund dafür. Der AF muss "Platz" haben, um sich bei der Unendlich Einstellung über`s Ziel hinaus zu bewegen - zwecks "Einpendeln" des Sch…

  • Neuntöter

    cani#68 - - Tiere

    Beitrag

    Da hast du doch eine schöne Serie gemacht. Ja das 150-600 kommt da manchmal an seine AF-Motor Grenzen Ich würde - dem aktuellen Trend folgend - mal 035 + 036 als 1/1 Beschnitt versuchen. Die beiden Bilder sagen mir am meisten aus der Serie zu, schöne Vogelposition, Schärfe und Belichtung sitzt

  • Mondfinsternis und mehr

    cani#68 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Zitat von DeRee: „Ich habe es so gelöst, dass ich auf dem Stativ im Live-View mit 10x Vergrößerung manuell fokussiere. “ So war auch mein Gedanke, die G9 hat zwar nur max. 6x - aber das hätte reichen sollen, wenn nicht im Live View (und im Sucher) das Bild durch die elektronische Verstärkung schon verrauscht wäre. Als Tipp für solche Aufnahmen hat mir ein Astronom die "Scheinerblende" genannt astronomie-tagebuch.de/workshopfokussieren.php Damit arbeiten sie wohl an ihren Teleskopen - ich habe es…

  • Mondfinsternis und mehr

    cani#68 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Danke schön & Merci. Es hat ja auch fast alles gepasst.... guter Platz, keine Wolken, kaum Wind und warm, dazu Campingstuhl + Getränk Einzig die Fokussierung hat mir Probleme gemacht, AF keine Chance und MF ist nicht so einfach. Und ich würde versuchen demnächst noch ein weiteres (markantes) Objekt mit ins Bild zu bringen.

  • Präriehunde

    cani#68 - - Tiere

    Beitrag

    Zitat von Udo2009: „Lichter stark zurückgenommen “ sieht hier im Vergleich für mich in der Bilderschau nicht so unterschiedlich aus Zitat von Udo2009: „Auch hier war volle Sonne “ Ja - das ist dann manchmal für Kamera zu viel Licht

  • Portrait Gelbbrust-Ara

    cani#68 - - Tiere

    Beitrag

    Zitat von Udo2009: „es war Mittagszeit und volle Sonne “ das macht dir das Fotografieren halt nicht einfacher Die Lichter brennen schon teilweise aus , da wirst du nix mehr machen können. Und gegensätzlich dazu der Schatten auf den Federn - schwierig.