Suchergebnisse
Suchergebnisse 641-660 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Wieder einmal da!!!!
BeitragSchöne Blume in tollem Gegenlicht eingefangen, klasse die Details Gefällt mir gut
-
Glanzlichter Fotowettbewerb
BeitragZitat von Raimi1: „mit einem Highlight in der Kategorie "Artists on Wings" ausgezeichnet wurde. “ Absolut zu Recht - klasse Bild, ein wunderbar reduziertes Motiv mit toller Spiegelung Der Kategorietitel ist ja "interessant".
-
Den Bären beim Lachsfischen zuzusehen war einfach klasse, davon kann man nicht genug bekommen Und daher noch eine ganze Serie davon eosd-forum.de/attachment/23668/ - eosd-forum.de/attachment/23669/ - eosd-forum.de/attachment/23670/ -eosd-forum.de/attachment/23671/ eosd-forum.de/attachment/23674/ - eosd-forum.de/attachment/23675/ Und meine Lieblings - Bär - Bilder der Tour! eosd-forum.de/attachment/23672/ - eosd-forum.de/attachment/23673/
-
700D und Tamron 10 - 300 mm
cani#68 - - Canon EOS 100D, 300D, 350D, 400D, 450D, 500D, 550D, 600D, 650D, 700D, 1000D
BeitragZitat von Udo2009: „Oder du versuchst einen höheren ISO Wert. Mitunter hilft das auch... In Kirchen z. B. habe ich bisher immer mit Autofokus fotografieren können - oft allerdings mit ISO 1600.... “ Der ISO hat keinen Einfluss auf den AF, sondern die max. mögliche Offenblende ist entscheidend. Je größer die Blende / je kleiner die zahl desto eher kann der AF im dunkleren Bereichen arbeiten. Wenn der AF also nicht zupackt wirst du wohl oder übel mit dem MF arbeiten müssen - ob das dann aber so ei…
-
Zitat von DeRee: „Alternative: USB-Kartenlesegerät besorgen und die Bilder einfach von der Karte kopieren. “ Das hatten wir weiter oben schon vorgeschlagen, aber lt. Gerd erkennt dann EOS Utility die CR2 Dateien nicht - warum auch immer. Ich würde langsam mal darüber nachdenken die Kamera überprüfen zu lassen. Kannst du denn JPG von der Kamera in Windows und / oder EOS Utility lesen?
-
Und nun ein paar Bilder von unserem Urlaubshighlight Grizzlybären beim Lachsfischen beobachten Zuerst Bärenmutter mit 2 Jungen, dazu ein Zitat aus meinem Reisetagebuch: "Und im Wasser tollen 2 Jungbären mit der Mama. Es macht einfach Spaß den dreien zusehen, die Kleinen wollen der Mama gar nicht in den Wald folgen. Und daher steht sie plötzlich wieder neben uns auf der Straße und geht zurück ins Wasser. Es fährt einem dann doch der Schreck in die Glieder, wenn so ein Grizzly dann plötzlich 10m n…
-
Zitat von Udo2009: „CR2 ist das Canon RAW Format. “ Genau und daher sollte es EOS Utility egal sein, wie die Daten auf den PC kommen. Und daher sollte die CR2 Daten auch geöffnet werden. Schon mal die SD Karte getauscht? Liest das EOS Utility denn JPG Dateien von der Karte? Als letzte Alternative würde ich die Kamera mal einschicken und das von Canon klären lassen.
-
Zitat von Raimi1: „Tolle Fotos konntest du dort machen Gratuliere “ Danke sehr...und das du da nicht fahren würdest, kann ich mir gut vorstellen Und wir waren noch nicht zur "Hauptadlerzeit" dort, die fängt wohl erst mit dem Schnee im Oktober / November an. Dann sind wohl bis zu 3000 Adler dort. Zitat von Raimi1: „Und die Stimmungen mit dem grünen Licht wären bei längerem Dortsein sicher auch noch ausbaufähig! “ Ja absolut, wir haben aber leider nur einmal die - schwache - Aurora gesehen, beim z…
-
Zitat von Raimi1: „und steige jetzt mehr und mehr auf die Nisi um. “ die Rollei Filter wurden oder werden ja auch von Nisi produziert - bin damit echt zufrieden. Zitat von Raimi1: „Und vor allem sind beide auch nicht so, dass sie nie kaputt gehen. “ Oh ja, die Glasfilter sind beim herunterfallen nicht so stabil - habe mir so schon einen zerlegt Zitat von Raimi1: „finde ich zwischen meinen teuren und etwas billigeren Filtern keine großen Unterschied. “ Ich finde schon, dass die Nisi / Rollei im N…
-
Noch einer / eine mit EOS Utility Problemen Ich würde es genauso machen wie Udo schreibt bzw. mache es schon seit Jahren so. Früher mit USB 2.0 inzwischen mit USB 3.0 Kartenleser - einem Anker USB Geht einfacher und schneller
-
Zitat von holzbock1: „Da werden sie aber nicht in RAW importiert (so wie mit dem Kabel direkt von der Kamera) sondern als CR.. “ CRW oder CR2 ist das Dateiformat der Canon RAW Bilder - es sind also RAW`s. Und damit sollte EOS Utility arbeiten können. Ups: Raimund war schneller Und ich nutze auch immer ein Kartenlesegerät - geht mit USB 3.0 Anschluss auch schneller
-
Zitat von Raimi1: „Tolle Bilder hast dort gemacht, das lässt richtig Sehnsucht danach aufkommen, auch einmal dort hin zu fahren. “ Danke sehr ... und extra für dich ... nun ein paar Tierchen... u.a. aus dem "Alaska Chilkat Bald Eagle Preserve" bei Haines eosd-forum.de/attachment/23651/ - eosd-forum.de/attachment/23652/ - eosd-forum.de/attachment/23653/ . eosd-forum.de/attachment/23654/ eosd-forum.de/attachment/23656/ - eosd-forum.de/attachment/23658/ - eosd-forum.de/attachment/23657/ - eosd-foru…
-
Das scheint ja nicht so einfach zu lösen zu sein. Kannst du die Bilder denn mit einem Adapter von der Speicherkarte holen? Gilt das für jede Speicherkarte in der Kamera? Du schreibst PC und Laptop haben das Problem, das würde ja auf die Kamera hinweisen, genau wie der Versuch mit 2 verschiedenen Kabeln. Hast du die Möglichkeit eine andere EOS Kamera zu probieren? Ich nutze EOS Utility schon sehr lange nicht mehr - habe es auch nur für ein paar Wochen genutzt - von daher kann ich dir da nicht wir…
-
Moin, ich habe mit dem Cokin P-Serie Filterhalter angefangen und war damit immer zufrieden. Das P-System gibt es aber wohl so nicht mehr. Inzwischen nutze ich Rollei (=Nissi) Filter - die aus Glas sind und sehr farbneutral. Fallen bei dir aber raus Der Filterhalter und Adapterringe von Cokin sind qualitativ absolut i.O. Haida scheint da bzgl. Halter auch nicht schlecht zu sein, setzen da auch auf Metall, Cokin ist Kunststoff. Die Cokin ND Filter (kein Glas) haben IMHO einen doch sichtbaren - abe…
-
Wieder einmal da!!!!
BeitragZitat von Raimi1: „4 Störche sind extra für mich nicht nach Afrika geflogen. “ Glückwunsch zu den braven Tierchen .... haben die sich wettermäßig vertan Tolles Bild, coole Haltung erwischt - kalte Füße Schöner Farbkontrast zwischen leicht bläulichem Schnee und dem gelben Gras im HG