Suchergebnisse
Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Zitat von Wiesel: „MFT = Mittelformat? “ Wenn ich dafür mal die Kohle hätte ... dann käme die Hasselblad ins Haus... aber dem ist ja nicht so Nee, MFT steht hier für Micro Four Third, würde dann wohl in Richtung Panasonic G9 oder Olympus OMD EM1 gehen, Bin gerade dabei mal zu schauen, was ich für meine Canon Objektive bekommen würde oder ob ich adaptiere. Die 80D wäre auch meine Wahl, wenn ich bei Canon bleibe, also keine 7D M2 oder Vollformat
-
Moin, ich war mal wieder in den Ardennen unterwegs, diesmal an der "La Statte" - einem weiteren kleinen Fluss, der seinen Ursprung im Hohen Venn - einem Hochmoor hat. Schönes Fotowetter - Schnee und diffuses Licht - dazu den Bach in braun mit seinen weißen Schaumblasen. Nachdem ich schon einige Bilder im Kasten hatte, habe ich an der "Cascade des nutons" noch ein LZB Pano erstellt. Und dabei ist es dann passiert: Ich bin - ohne es bemerkt so habe -mit dem Rucksack ans Stativ gestoßen und die ein…
-
Babyfotografie, Nachwuchs
BeitragSchöne Fortsetzung -hast du den die schriftliche Einwillung vom Modell 003 finde ich vom Schnitt gar nicht so schlecht, das stört mich das "kaputte" Bein in 049 doch deutlich mehr - "Unterm Knie schneide nie!" Die Sepia Version trifft nicht meinen Geschmack
-
Hier mal ein paar weitere Bilder von der Tour... Und zwar diesmal vom sog. "Top of the World" Highway - einer 130km langen Schotterpiste, die nur im Sommer befahrbar ist und Dawson City im Yukon mit Chicken & Tok in Alaska verbindet. Gerade im Herbst zeigen sich dort tolle Farben, mit Glück kann man dort auch einiges an Tieren (Bären, Caribous, Schneehühner, ...) sehen Letztere sind uns dann auch vor die Linse gelaufen. eosd-forum.de/attachment/23582/ eosd-forum.de/attachment/23576/ PANORAMA! eo…
-
Kabelauslöser
BeitragZitat von holzbock1: „Bei meiner 6D kann ich mitdem Kabelauslöser zwar scharf stellen aber nicht auslösen, “ Ich würde mal sagen, dann passt der Kabelauslöser nicht für die Kamera, oder er ist defekt. An meiner 70D funktionieren diverse Kabelauslöser von Hama problemlos, stellen scharf und lösen dann aus, im M, AV und TV Modus. Und das sollte der Auslöser quasi als Verlängerung vom Auslöser auch können. Wobei du bei Feuerwerk und Blitzen eigentlich besser mit MF arbeitest - sprich Fokus voreinst…
-
Moin, ich habe den Feiertag genutzt und bin zur Hoegne gefahren. Fokus lag auf der Kombination des braunen Wasser mit den Herbstfarben, aber auch den schönen weißen Wasserkreise, die aufschwimmende Tonpartikel erzeugen. eosd-forum.de/attachment/23572/ - eosd-forum.de/attachment/23573/ - eosd-forum.de/attachment/23574/ - eosd-forum.de/attachment/23575/
-
Zitat von Wiesel: „Bist dem Besitzer der Dredge begegnet “ Nicht dieser Dredge, aber wir haben Familie Beets tatsächlich in Dawson City, im General Store getroffen. Zitat von Wiesel: „Wie lang und welche Route seit ihr geflogen, von Deutschland aus? “ Wir sind mit Condor nonstop (9,5h) von FRA nach Whitehorse
-
Heute nun mal ein paar Bilder aus der Goldgräber Gegend um Dawson City. Vlt. kennt ja der ein oder andere die DMAX Serie "Goldrausch in Alaska" Dawson City von oben - mit dem Zusammefluss von Yukon und Klondike River - Dawson im Nebel eosd-forum.de/attachment/23565/ - eosd-forum.de/attachment/23563/ Der Yukon River im Sonnenuntergang eosd-forum.de/attachment/23564/ Goldgräber eosd-forum.de/attachment/23559/ Goldbagger - Dredge No.4 mit Eimerkette - Steuerhaus - Auswurf der Dregde eosd-forum.de/a…
-
Zitat von Wiesel: „Das ist genau der Grund, warum ich nicht so gern mit Polfilter arbeite. “ Ich schwanke da auch immer wieder, ob ich den Filter einsetze bzw. probiere vor Ort verschiedene Filtereinstellungen aus. Ein paar Wolken am Himmel helfen meist diesem extremen Blauton zu brechen und dann finde ich Polfilter gut Die Luminanzänderung fällt für mich - hier bei den Internet Bildern sehr gering aus
-
Aktuell habe ich da mit der 70D + der FZ1000 auch keinen Handlungsbedarf. Und Neuanschaffung ist nicht vorgesehen - wobei ich richtig angetan bin von der OMD EM1 III - aber das wäre dann ein kompletter Systemwechsel
-
Moin, schöne Serie. Mir Im HF ist mir zu wenig Kuh drin, ähnlich wie in 036. Daher ist 034 mein Fav., hier ist das Motiv - Kuh+Hof+Baum - sowie der Farbkontrast - blauer Himmel + Herbstbaum - am stärksten zu sehen. Mit dem Schatten im Auge ist schade, aber es ist halt so. Da würde ich auch nicht mehr groß dran drehen Spiel mal im Blaubereich mit der Luminaz, das Blau erscheint mir auch sehr stark. Da fehlen dann halt die Wolken als kleiner "Kontrast"
-
Moin, Adobe stellt die Kaufversion von LR ein, das gesamte LR Programm wird auf die Cloud umgestellt. Heise Online - LR LR CC ist dann für mobiles Arbeiten, und LR CC "Classic" entspricht wohl dem aktuellen Standalone Modul - aber als Abo. Es gibt noch ein Update - LR 6.13 - für die bestehende Kaufversion. Ich muss mal sehen,ob ich dann doch auf das Abomodell oder doch auf einen andere Software umsteige (Capture One o.ä.) Aktuell tendiere ich zum Abo.
-
Nach Übernahme des Truckcamper in Whitehorse Yukon ging es über Klondike Hwy auf den Dempster... Dort erwartete uns eine Schotterstraße, tolle Herbstfarben und 500km ohne Tankstelle eosd-forum.de/attachment/23544/ eosd-forum.de/attachment/23542/ PANO eosd-forum.de/attachment/23543/ - eosd-forum.de/attachment/23545/ - eosd-forum.de/attachment/23546/ - eosd-forum.de/attachment/23547/ - eosd-forum.de/attachment/23548/ - eosd-forum.de/attachment/23549/
-
Moin, wie schon in einem anderen Beitrag angedeutet, hat es uns dieses Jahr im Urlaub nach Amerika verschlagen. Wir sind knapp 5500km mit einem Truckcamper durch Yukon und Alaksa getourt. Von der Reise möchte ich nun ein paar Eindrücke vorstellen: Beim Hinflug über Grönland hatten wir einen schönen Blick: eosd-forum.de/attachment/23539/ - eosd-forum.de/attachment/23540/ Die Monsterkarre - Ford F250, 6,7l Diesel, 440 PS und knapp 5to, 18l/100km (bei 0,55€/l) eosd-forum.de/attachment/23541/
-
Zitat von Udo2009: „Ich bin mir ziemlich sicher, LR3 aus dem WWW geladen zu haben “ OK, LR3 ist auf ganz verschlungenen Wegen zu dir gekommen ... aber die aktuellen Versionen gibt es nur als CC oder Kaufversion
-
LR umsonst - seit wann Es ist für manche aber vlt. umsonst sich damit zu beschäftigen
-
Moin, leider von meiner Seite nein. Bin auch schon ein paar Mal auf das Programm aufmerksam geworden / gemacht worden, habe es aber bisher noch nicht ausprobiert. Ich nutze zu wenig PS / PSE und zuviel LR , als dass ich hier wohl eine Veränderung / Verbesserung im Workflow bemerken würden. Affinity Photo ist halt als Gegenspieler zu PS aufgestellt. Aber vlt. kommt das ja noch was mehr von Serif. Man hört / liest aber Immer wieder ganz positiv davon. Einfach mal die 30 Tage Testversion herunter l…
-
Haldensee im Tannheimer Tal
BeitragMoin, schöne Fortsetzung 064, 105 + 106 gefallen mir richtig gut, speziell auch wg. des blau-gelben Farbkontrastes. 105 wirkt im HF für mich interessanter als 106 bei 110 + 110 ist es umgekehrt, hier zieht QF
-
Haldensee im Tannheimer Tal
BeitragMoin, Schöne Landschaft, ich will jetzt nicht zu jedem Bild was schreiben Die Bäume in 024 hast du schön als Rahmen im HF genutzt. In 049 geht das für mich mit den Baumstümpfen nicht so ganz auf. Bild 007 ist mir das Haus für ein Landschaftsbild zu prominent drauf. Gut gefällt mir, dass auch ein Wolken mit drauf sind, dass macht auch die Spiegelungen interessanter. Vlt. kannst du noch was mehr mit den Spiegelungen (evtl. mit Pol und Graufilter) machen, ähnlich wie in den ersten drei Bildern.