Suchergebnisse

Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Zitat von DeRee: „Ich habe auch keine Ideen mehr “ Da geht es mir ähnlich. Schon mal die Bilder neu exportiert bzw. mit anderer Export Vorgabe? Schmeiss die WIN Fotoanzeige weg

  • Auf Udo`s Screenshot sehe ich nix, auf deinem Screenshot sehe ich aber einen Unterschied. Das ist aber echt dubios. Reden wir hier nur von dem einen Bild - das wäre dann aber echt komisch Mach mal ein Firefox Update. Oder sind irgendwelche neuen Plugins drin. Sicher das nicht doch was beim Export mit dem Farbraum schief gelaufen ist.

  • Es gibt was neues vom Ufer... eosd-forum.de/attachment/23397/ - eosd-forum.de/attachment/23398/

  • Mit 800mm auf Falterjagd...

    cani#68 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Ich war mal wieder mit der FZ1000 im Rucksack unterwegs...hier einmal eine Auswahl der verschiedenen Falter, die mir vor die Linse geflattert sind 1080909 - Braundickkopffalter / 1080996 - Großes Ochsenauge / 1090058 - Kaisermantel / 1090112 - Großes Ochsenauge & Braundickkopffalter / 1090191 - Schachbrettfalter / 1090264 - Tagpfauenauge / 1100009 - Bläuling / 1100353 - Perlmuttfalter eosd-forum.de/attachment/23389/ - eosd-forum.de/attachment/23390/ - eosd-forum.de/attachment/23391/ - eosd-forum…

  • 400D spinnt nach Kartenwechsel

    cani#68 - - Verschiedenes

    Beitrag

    Ja, hört sich für mich nach Service an oder auf Risiko fahren

  • 400D spinnt nach Kartenwechsel

    cani#68 - - Verschiedenes

    Beitrag

    Das hört sich für mich an einem so richtig blöden Elektronikproblem an Ob dir da wirklich jemand helfen kann ... der Canon Service vlt. Und ich hätte auch die Angst / Befürchtung, dass die Kamera gerade im Urlaub Zicken macht Sicher das die Karte nicht kaputt ist? Andere probiert?

  • Hier nun 2 im HF und Aug`in Aug`mit dem Insekt Azurjungfer- und gebänderte Prachlibelle - beides Mal ein Männchen eosd-forum.de/attachment/23383/ - eosd-forum.de/attachment/23384/

  • Hummel Hummel.....

    cani#68 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Moin, geht also doch mit der Schärfe...#015 erscheint mir da ma besten getroffen. Bei der ersten beiden -finde ich - merkt man die Grenze des Objektivs, Schärfe ist vorhanden, aber noch nicht so knackig. In den ersten beiden hast du eine interessante Bildkomposition erwischt - es ist schon stark, wie die Tierchen da hängen. Aber die Hummel kommt für mich nicht so richtig rüber - auch bzgl. Helligkeit Das finde ich dann in Bild #14 + #15 besser Im Sonnenlicht mit Schatten ist es aber generell nic…

  • Zitat von masch: „Mit den Presets warte ich ab bis zum neuen LR. “ Würde ich auf jeden Fall machen, da evtl. die ganzen Presets nicht für LR3 mehr geeignet sind Zitat von masch: „Alles in allem - bin sehr zufrieden mit der "Neuen" “ Dann ist ja alles gut ... einfach dran bleiben und Bilder machen

  • Bläulinge und mehr...

    cani#68 - - Tiere

    Beitrag

    Zitat von Wiesel: „eins HF (für Uwe) “ und das gefällt mir prompt auch besser Freut mich, wenn ich dich da auch mal zum HF anspornen konnte Zitat von Wiesel: „Die richtige Zeit für Tautropfen kommt noch... “ Irgendwie habe ich morgens früh noch nie Falter gesehen - aber auch nicht immer aktiv danach geschaut

  • Bläulinge und mehr...

    cani#68 - - Tiere

    Beitrag

    Schöne Serie von der großen Libelle, speziell 008 gefällt mir gut. Hier ist der HG nicht so auffällig wie in den anderen, dazu schönes Licht und klasse Schärfentiefe. Bei 003 hättest du vlt. noch näher heran gehen und dich auf die Augen konzentrieren können. Versuche doch mal 002 + 003 im 1:1 Format, das hat IMHO auch was - nutze ich aktuell gerne Zitat von Wiesel: „PS. @Uwe: Contest eröffnet “ Jut, wollte dich nur anspornen. Ist aber bei den aktuellen Temperaturen und Wetterbedingungen auch sch…

  • Zitat von Wiesel: „Ist das der Wink mit dem Zaunpfahl “ Ja war es... ... aber du hast ja auch schon losgelegt wie ich gesehen habe. Dreck auf dem Sensor wäre möglich , das muss ich mir mal in Ruhe am grossen Monitor anschauen

  • Mit 800mm auf Falterjagd...

    cani#68 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Dann viel Erfolg, wir waren heute auch unterwegs, habe aber leider nix neues entdeckt

  • Zeit der Schmetterlinge

    cani#68 - - Veranstaltungen

    Beitrag

    Moin, es werden vom NABU wieder Schmetterlinge gezählt, die Zählaktion findet 2017 vom 16. Juni bis 17. Juli statt. Alle Schmetterlingsfreunde in NRW sind einmal im Jahr dazu aufgerufen im Garten, am Straßenrand oder in öffentlichen Grünanlagen, Falter zu zählen. Weitere Infos HIER

  • Zitat von Udo2009: „dass LR3 die Daten der 700D nicht erkennt - LR 4 kann das... “ Und daher ja auch meine Frage, wie die RAW Daten in LR verarbeitet werden - evtl. ja DNG o.ä.

  • Mit 800mm auf Falterjagd...

    cani#68 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Achso, hier mal eine Spielerei in S/W... ein Admiral auf einem Sonnenflieder eosd-forum.de/attachment/23363/

  • So, ich war wieder unterwegs...frühmorgens am Teich, bei den Prachtlibellen, aber auch den Azurjungfern sitzen die Tautropfen (Gruß an Jürgen ) eosd-forum.de/attachment/23359/ - eosd-forum.de/attachment/23360/ - eosd-forum.de/attachment/23361/ - eosd-forum.de/attachment/23362/

  • Mit 800mm auf Falterjagd...

    cani#68 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Moin und Danke für`s Reinschauen... und da ich echt Spaß an den 800mm gefunden habe, geht diese (oder "800mm Ufer") Serie sicher weiter Zitat von Wiesel: „ich bin noch auf der Suche nach einer "Schmetterlingswiese"... “ Aber du scheinst doch was gefunden zu haben Zitat von Wiesel: „Man sieht an den Fotos sehr schön, dass der Schärfebereich größer ist, als bei den Makro-Objektiven. “ Und das muss ja nicht immer verkehrt sein... wobei ich ja bekannterweise ein Freund der offenen Blende Makro Bilde…

  • Zitat von masch: „Kannst du mir mal einen link geben? “ Bevor du dich aber mit den Presets beschäftigst, würde ich mal über ein Update von LR nachdenken. Wenn ich es richtig verstanden habe, nutzt du ja noch LR3 Und dann ist a) die Frage ob die Presets überhaupt laufen und b) ob dir der Umstieg auf eine neueres LR (mit der neuen 2012er Prozessversion) nicht auch weiter hilft. Für LR6 gibt es ja auch die schönen Dunst Presets für Landschaften Und immer noch die Frage ob dein LR3 die RAW Daten der…

  • Tagebau Inden - 2017 - eine Bilderserie

    cani#68 - - Sachen

    Beitrag

    Zitat von Wiesel: „Ist das Pano mehrreihig? “ Nö, HF Bilder freihand und eine Zeile