Suchergebnisse
Suchergebnisse 761-780 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Bläulinge und mehr...
BeitragKlasse Serie, da hat sich das aufstehen doch gelohnt - Bläulinge sind ja auch wunderschön. Du hast sie klasse erwischt - Im Bild 002 kommt der Blauton noch schöner raus als in den anderen - richtig cool Seh schön der farblich einheitlich HG, der ein wenig vom Habitat zeigt, aber nicht stört Und der "Starter" in 015, klasse Aber immer noch keine Tautropfen - wobei ich da mit Schmetterlingen auch noch kein Glück hatte Zitat von Wiesel: „um den Sonnentau endlich zu finden, “ Meinst du die Karnivore…
-
Schmetterlinge etc unscharf
cani#68 - - Canon EOS 100D, 300D, 350D, 400D, 450D, 500D, 550D, 600D, 650D, 700D, 1000D
BeitragZitat von Udo2009: „Mag ein Vorurteil sein, gebe ich unumwunden zu, “ Ist es ... ging mir aber lange ähnlich. Nachdem ich aber das 90er Tamron Macro ausprobieren durfte und selber das Tamron 17-50 + Sigma 150-600 nutze kann ich da halt nicht mehr zustimmen.
-
Schmetterlinge etc unscharf
cani#68 - - Canon EOS 100D, 300D, 350D, 400D, 450D, 500D, 550D, 600D, 650D, 700D, 1000D
BeitragZitat von masch: „ Stativ? Nein hab ich noch nicht probiert. “ Das war auch nicht unbedingt für die Schmetterlinge gedacht, sondern wenn du den angesprochenen Vergleich machen willst. Und dann solltest du auf jeden Fall was statisches aufnehmen. Kann denn LR3 überhaupt die RAW Daten deiner 700D bearbeiten? Das Sigma 18-250 ist sicherlich kein schlechtes Teil, aber wie gesagt nicht vergleichbar mit den Makro Festbrennweiten Zitat von masch: „Gestern höre ich, dass sigma super schlecht ist und ich…
-
Mit 800mm auf Falterjagd...
BeitragMoin, nachdem ich nun Spaß an den 800mm der FZ1000 gefunden habe, bin ich diesmal ins Feld, die Heide und Blumenwiese und habe Falter gesucht... Ein Kleiner Fuchs - ein Schachbrettfalter - 2 Braundickkopffakter eosd-forum.de/attachment/23349/ . eosd-forum.de/attachment/23350/ - eosd-forum.de/attachment/23351/ Und dazu eine flinke Zunge bei einem Braundickkopffalter - die FZ1000 hat aber sauber gearbeitet eosd-forum.de/attachment/23352/ - eosd-forum.de/attachment/23353/ - eosd-forum.de/attachment…
-
Aktuell mal ein Pano aus neuem Blickwinkel...ich warte noch auf den Bagger eosd-forum.de/attachment/23348/
-
Schmetterlinge etc unscharf
cani#68 - - Canon EOS 100D, 300D, 350D, 400D, 450D, 500D, 550D, 600D, 650D, 700D, 1000D
BeitragZitat von masch: „Tamron Objektiv? “ Was für ein Tamron denn genau? Zitat von DeRee: „Den Fokus selbst justieren kann man nicht “ Stimmt so nicht ganz, man kann in manchen Kamera Objektiv bezogen einen Back- oder Frontfokus anpassen Das scheint mir aber hier nicht das Thema zu sein, sondern es scheint mir eher ein grundlegendes Problem mit Unschärfe im Bild zu sein. Hast du denn einmal das selbe Motiv mit den beiden Kameras aufgenommen - Stativ + Fernauslöser nutzen wink.png Das würde ich jetzt …
-
Zitat von Wiesel: „--> Siehe da, hier gab es keine Probleme “ Dann werfe Fratzenbuch ganz weit weg Flickr scheint ja zu laufen - habe dich schon gesehen und stalke dich schon Ich nutze für Flickr übrigens auch nicht den Ordnungsdienst. Bin mir auch unsicher, ob das überhaupt geht, wenn man die 2 Faktor Authentifizierung eingestellt hat
-
Upps, das hört sich nach mehr an Schon mal versucht das Facebook Plugin raus zu werfen und neu zu installieren Ich nutze ja kein Fratzenbuch und dazu auch keinen der Veröffentlichungsdienste, daher werde ich dir hier nicht wirklich helfen Oder versuche es mal mit einem neuen Katalog - einem Testkatalog. Und die Einstellungen kannst du doch mit dem Katalog speichern. Zitat von Udo2009: „"Karte offline" “ Das Problem habe ich immer kurzzeitig im LR Kartenmodul, Weltkarte +"Offline" und zack Karte …
-
Vergleich 350D <-> 400D
cani#68 - - Allgemeines
BeitragMeine alte 500D musste so geschätzte 60.000 Auslösungen durchhalten Und die neue 70D ist davon auch nicht weit entfernt Und wenn jetzt jemand z.B. Zeitraffer macht, dann kommen richtig Mengen an Bildern zusammen @Jürgen: Womit hast du die Anzahl ausgelesen?
-
Zitat von Wiesel: „Antwort? “ Übersehen - die meisten mit dem Tamron 17-50, die Detailbilder mit dem 70-200 Hab zwar LR + PSE -nutze aber auch fast nur LR Mal sehen was Serif mit Affinity Photo so macht, vlt. steige ich da ein. Man hört auch, dass die an einer LR Alternative dran sind. Shit - irgendwie klappt die Zitierfunktion bei nicht mehr so richtig - mehr als ein Zitat bekomme ich nicht mehr in den Beitrag
-
Prachtlibelle - endlich erwischt
BeitragZitat von Wiesel: „zur Aufnahmezeit hatten wir grad ne Hitzeperiode im Allgäu, es hatte morgens um halb sechs schon fast 20°... “ das Problem kenne ich - bei mehr als 15°C am Morgen brauchst du eigentlich gar nicht raus
-
Vergleich 350D <-> 400D
cani#68 - - Allgemeines
BeitragZitat von Udo2009: „bis heute schon über 11.000 Auslösungen gemacht habe “ ... ist das für dich jetzt viel -in mehr als 2 Jahren Andere machen das in 4 Wochen Urlaub
-
Zitat von Wiesel: „ist der HG, er ist meist - wie soll ich sagen/schreiben - trist oder dunkel... “ Interessant, ich habe gerade im anderen Beitrag geschrieben, dass mir dein HG zu hell erscheint. Vlt. hat einer von uns oder sogar wir beide ein Monitorproblem Quark, ich suche mir jetzt (normalerwi) nicht bewusst einen dunklen HG oder dunkle ihn ab. "Verwirrend" ist gut, ich habe da versucht mit der aufgehenden Sonne - Gegenlicht, sieht man auch an den Tautropfen - sowie den Wassertropfen und den…
-
Zitat von Wiesel: „man könnte meinen, einer hat tief in die LR/PS Trickkiste gegriffen “ So viel Plan habe ich leider nicht bzgl. LR/PS. Nee, da hat sich ein Lichtdesigner eine echt coole Illumination einfallen lassen. Ist das ganze tagsüber schon beeindruckend, bekommt man nachts einen ganz anderen EIndruck. Hier mal 3 Schornsteine - im HF eosd-forum.de/attachment/23335/ - eosd-forum.de/attachment/23336/ - eosd-forum.de/attachment/23337/