Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 759.

  • Bläulinge und mehr...

    Wiesel - - Tiere

    Beitrag

    Zitat von cani#68: „nd Schmetterlinge am Morgen - ruhig sitzen mit mit Tautropfen habe ich auch noch nicht gesehen. “ Ach so.... Ich schon, ist schon ne Weile her, das waren meine ersten Gehversuche mit dem 100er macro... Bläuling und Wachtelweizen-Scheckenfalter mit Tautropfen Beim Bläuling sieht man es nur auf dem Flügel. Beim Scheckenfalter sieht man es deutlicher Die richtige Zeit für Tautropfen kommt noch...

  • Bläulinge und mehr...

    Wiesel - - Tiere

    Beitrag

    Zitat von cani#68: „Jut, wollte dich nur anspornen. Ist aber bei den aktuellen Temperaturen und Wetterbedingungen auch schwierig, die Tierchen mit Tropfen zu finden. “ Ist dir gelungen Hier noch eine Eichblatt-Radspinne - auch am Wegesrand... Das Netz hing schön frei, dann hab ich doch gleich mal von unten und oben geknipst Eins QF und eins HF (für Uwe) --> und Tautropfen

  • Bläulinge und mehr...

    Wiesel - - Tiere

    Beitrag

    Hallo ihr beiden. Vielen Dank für die lobenden Worte, freut mich wenn die Fotos so gut ankommen Zitat von cani#68: „Meinst du die Karnivoren? “ Musste erst mal googeln... Aber ja, der Sonnentau ist eine fleischfressende Pflanze und kommt hier im Werdensteiner Moor vor, hab ihn aber noch nicht gefunden... Zitat von cani#68: „Aber immer noch keine Tautropfen - wobei ich da mit Schmetterlingen auch noch kein Glück hatte “ So mein Freund Uwe... Hier nun mal Fotos mit Tautropfen Es ist eine Heidelibe…

  • Mit 800mm auf Falterjagd...

    Wiesel - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Zitat von cani#68: „Und das muss ja nicht immer verkehrt sein... wobei ich ja bekannterweise ein Freund der offenen Blende Makro Bilder bin “ Richtig, teilweise blende ich auch ziemlich ab... Zur SW Spielerei: Hab ich auch schon mal versucht... Und so "One Color" Fotos. Bin aber bisher noch nicht glücklich damit geworden - mein Geschmack ist es nicht... Zitat von cani#68: „Aber du scheinst doch was gefunden zu haben “ Jap, aber da gibts "nur" Bläulinge - jammern auf hohem Niveau Heute war ich je…

  • Schöne Aufnahmen zeigst du uns hier wieder.... Schwer das Beste zu wählen... Ich nehm diesmal die Azurjunfern Kann es sein, dass dein Sensor dreckig ist? Oder hast du in LR nicht sauber gearbeitet? Schau dir mal das 8516 an, da sieht man links im Bild deutlich die Punkte Zitat von cani#68: „sitzen die Tautropfen (Gruß an Jürgen ) “ Ist das der Wink mit dem Zaunpfahl Herausforderung angenommen... Schau mal in meinen Bläuling Thread...

  • Bläulinge und mehr...

    Wiesel - - Tiere

    Beitrag

    Hallo zusammen, hier möchte ich euch Fotos von der heutigen Fototour zeigen. Ich war schon ganz früh morgens unterwegs um den Sonnentau endlich zu finden, der wohl im "Bläulingsrevier" ist... Leider ohne Erfolg Dafür hab ich einen Abstecher zu den Bläulingen gemacht - und welche gefunden, hier mal die erste Serie Ich hab noch andere Insekten erwischt, die zeig ich dann später Alle Fotos sind mit dem Canon EF 100 mm f2.8 (ohne IS) entstanden, EBV in LR

  • Zitat von cani#68: „Flickr scheint ja zu laufen - habe dich schon gesehen und stalke dich schon “ Also das klappt... Nur die Synchronisation mit LR hab ich noch nicht gefunden, wenn ich online was hochlade, Alben erstelle usw... Dann seh ich die neuen Alben nicht in LR. Hier sieht man nur die, die man auch in LR direkt erstellt hat...

  • Hat jetzt zwar nicht wirklich was mit dem Schärfethema zu tun.... Aber zu den Presets: Ich hab mir für meine Objektive verschiedene Presets angelegt, man weiß ja, was man bei welchem Objektiv korrigieren muss... Beim Entwickeln filtere ich dann nach den Objektiven und kann so schnell, das grobe bearbeiten/synchronisieren...

  • Mit 800mm auf Falterjagd...

    Wiesel - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Zitat von cani#68: „nachdem ich nun Spaß an den 800mm der FZ1000 gefunden habe, “ Ja - das merkt man. Die Fotos sind echt top. Ich bin noch auf der Suche nach einer "Schmetterlingswiese"... So nen Schachbrettfalter würde ich auch gern mal vor die Linse bekommen.... Man sieht an den Fotos sehr schön, dass der Schärfebereich größer ist, als bei den Makro-Objektiven.

  • Tagebau Inden - 2017 - eine Bilderserie

    Wiesel - - Sachen

    Beitrag

    Schon krass wie groß das alles ist. Ist das Pano mehrreihig?

  • Zitat von cani#68: „Übersehen - die meisten mit dem Tamron 17-50, die Detailbilder mit dem 70-200 “ Danke. Zu den letzten Fotos. Hier finde ich den Bagger in Grün cool Hast du alles mit Stativ gemacht?

  • Prachtlibelle - endlich erwischt

    Wiesel - - Tiere

    Beitrag

    Zitat von DeRee: „Faszinierende Farben und Muster, schön erwischt! “ Hi Dennis, schön wieder von dir zu hören, vielen Dank, freut mich, wenn dir die Fotos gefallen

  • Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich habe heute noch mal gesucht, aber auch keine Lösung gefunden, die ich versuchen will... Und ja, man kann die Fotos natürlich exportieren und dann wieder hochladen. Mit dem Veröffentlichungsdienst wäre es halt einfacher, da man fb einmal autorisiert. Dann entfällt die Anmeldung... Außerdem ist es top, wenn Fotos nachbearbeitet werden, kennt LR das und die Fotos werden (fast) automatisch aktualisiert, man muss nur auf veröffentlichen klicken... Na ja eg…

  • Hallo zusammen, dachte mir ich versuch mal den LR Veröffentlichungsdienst für facebook... Dann kam folgene Fehlermeldung Hab den Fehler schon gegoogelt, bin aber nur auf Lösungen gestoßen, die in irgendwelchen Preferncedateien von LR rumpfuschen. Das mach ich ungern, dazu fehlt mir das IT Wissen und ich will nicht, dass LR abschmiert Gab dann auch so Vorschläge wie LR zurücksezten - fällt eigentlich auch aus, dann sind all meine mühsam erstellten Einstellungen usw. weg. Frage: Kennt jemand das P…

  • Vergleich 350D <-> 400D

    Wiesel - - Allgemeines

    Beitrag

    Ich hab meine 600d auch schon ein paar Jahre und dachte "Mann hab ich viele Fotos gemacht" --> Ausgelesen sind es dann 14000 Schüsse gewesen Ich hätte mehr geschätzt...

  • Prachtlibelle - endlich erwischt

    Wiesel - - Tiere

    Beitrag

    Zitat von cani#68: „Die Bilder erscheinen mir alle etwas zu hell zu sein “ Ich versuche zur Zeit immer den Tipp von Raimi anzuwenden, das Motiv abzuschatten und mit der Belichtungskorrektur 1-2 Blenden überzubelichten, dann kommt der Effekt zu Stande... Funktioniert nicht immer Auch versuche ich in der EBV mittels Radialfilter den HG etwas aufzuhellen und teilweise ändere ich die Tönung, damit die Farben besser zur Geltung kommen... Hier sieht man dann aber schnell den Kreis/Ellipse des Filters,…

  • Zitat von cani#68: „Interessant, ich habe gerade im anderen Beitrag geschrieben, dass mir dein HG zu hell erscheint. “ Das ist Absicht... Zitat von cani#68: „Vlt. hat einer von uns oder sogar wir beide ein Monitorproblem “ Glaub ich nicht, ich hab schon einiges entwickeln lassen, das passt schon -> und bei deinen Fotos passt die Belichtung auch Zitat von cani#68: „PS: Hier sind übrigens in einem Revier sowohl Pracht- wie auch die Jungferlibellen ansässig. “ Ist an meinem Platz auch so, für Jungf…

  • Zitat von cani#68: „So viel Plan habe ich leider nicht bzgl. LR/PS. “ Siehst du, in die Versuchung komm ich nicht, hab nur LR Finde das erste von den dreien am Besten, die beiden Farben rot/grün passen super zusammen. Zitat von Wiesel: „Linse? “ Antwort?

  • Das müssten Rosenkäfer sein oder?

  • Prachtlibelle - endlich erwischt

    Wiesel - - Tiere

    Beitrag

    Hallo zusammen, nach längerem Suchen, hab ich endlich einen Platz gefunden, an dem es Prachtlibellen gibt Also morgens um halb sechs los und warten, bis die Schönheiten auftauchen... Ich hab nur ca. 3-4 Libellen gefunden und versucht ohne ihre "Aufwärmplätze" zu berühren Fotos zu machen. Hatte Angst, dass sie dann losfliegen --> ich hab nicht jeden Ast/Blatt aus dem Weg geräumt. Als Beifang gabs am Rückweg zum Auto noch einen braunen Waldvogel - von ihm allerdings nur wenige Fotos, er war schon …