Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 759.

  • Sensorreinigung APS-C

    Wiesel - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Hi zusammen, hatte meine Kamera bei der Sensorreinigung, ist schon etwas her. Irgendwie war das Pfusch was die gemacht haben.... Sensorflecken sind auf jeden Fall immer noch da. Hat jemand das schon mal selbst gemacht? Ist das so ein Hexenwerk? Dachte an sowas Link oder sowas Link... Kann jemand was empfehlen?

  • Werdensteiner Moos

    Wiesel - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Zitat von Trgshot: „Nur die Motive die, wie du ja selbst sagst, ja nicht so spannend sind würde ich noch verändern. “ So war eben der Plan, wenn die Fotos "normal" entwickelt werden, dann sind es langweilige Landschaftsfotos.... (zumindest für mich) Zitat von Trgshot: „Versuch doch mal ein näher rangeholtes Motiv von irgendetwas altem so zu bearbeiten. “ Auch keine schlechte Idee, vielleicht sogar mit dem Makro....

  • Werdensteiner Moos

    Wiesel - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hi zusammen, danke für Eure Kritik. @Uwe: Schade dass ich deinen Geschmack nicht getroffen habe, aber du hast recht, dieser Stil ist nich jedermanns Sache. @Tobias: auch dir Danke, freut mich, wenn Fotos dabei sind, die dir gefallen

  • Zitat von cani#68: „da wächst halt kein Ahorn “ Pech - war nur eine Idee Zitat von cani#68: „und ich habe auch nicht extra - wie es aktuell wohl Trend ist - ein Blatt dort hingelegt. “ Wusste nicht, dass es gerade Trend ist. Aber dann bin ich wohl im Trend Was für ein Wortspiel Zitat von cani#68: „Ich habe da noch eine andere Variante in QF mit 2 Blättern “ Ist besser, aber ich will ein Ahornblatt - als Trendsetter Ne Spass bei Seite, es ist besser aber noch nicht das non Plus ultra Was ich an d…

  • Werdensteiner Moos

    Wiesel - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Nr. 17: Das ganze nochmal in Farbe, aber nur blau und grün - den Rest hab ich raus genommen, dann die Belichtung etwas zurück genommen und das Wasser wieder aufgehellt Nr. 16: Auch hier hab ich versucht, die Farbe mit Teiltonung etwas zu beinflussen Nr. 28: Eine Spiegelung mit Gelbstich Nr. 14: Eine SW Variante mit einem leichten Rot-Stich - auch über Teiltonung gemacht PS. Ich hab soeben gemerkt, dass man als Freemember auch mehr als ein Foto anhängen kann.... Dachte das geht nur als Fullmember…

  • Werdensteiner Moos

    Wiesel - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Auch das Foto ist ohne Bearbeitung nichts besonderes. Diesmal hab ich das ganze in SW gedreht mit einer leichten Teiltonung und einer starken Vignette...

  • Werdensteiner Moos

    Wiesel - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hier hab ich versucht aus einem eher unspäktakulären Foto was zu machen. Auch auf Alt getrimmt, die Bäume hab ich mit einem Radialfilter aufgehellt...

  • Werdensteiner Moos

    Wiesel - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hi zusammen, vor kurzem war ich bei uns im Werdensteiner Moos unterwegs. Es war nicht wirklich ein Fotowetter. Ich hab trotzdem ein paar Aufnahmen gemacht und dann in LR mal etwas gespielt... Presets probiert, geändert und selber welche erstellt. Hier mal eins "auf Alt gemacht" Was haltet ihr davon?

  • Panoramafotos vom Fellhorn

    Wiesel - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Zitat von cani#68: „z.B. Kanzelwand Fahrt für 25€ pP “ Wobei das aber auch nicht wirklich billiger ist. Fellhorn kosten Berg und Talfahrt 29 Euro.... Denke Kanzelwand kostet ähnlich, weil Verbund mit Fellhorn, Kanzelwand, Nebelhorn...

  • Festival of Lights Berlin 2016

    Wiesel - - Sachen

    Beitrag

    Hi. Ich finde die Fotos ok. Ausrichten usw. wurde ja schon gesagt. Um die Fotos mehr Platz lassen beim Fotografieren, dann Ausrichten und dann croppen. Ich finde das letzte am Besten. Sieht cool aus, wie sich das Rot im Himmel wieder findet. Die 8916 vom Dom ist mein Platz zwei

  • Vom Vilsalpsee auf das Gaishorn

    Wiesel - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Mal kucken, ob ich da nochmal investiere.... Danke aber für die Tipps.

  • Wieder schöne Bilder Uwe. Mir gefällt das 6040 und 6065 am Besten Finde es gut, wenn bei den Wasserverläufen auch immer Steine im Bild sind. Ich beton diese dann immer mit Pinsel und Klarheit... Das letzte mit dem Blatt.... Die Idee finde ich gut. Ich denke die Wirkung würde mit einem größeren Blatt - z. B. Ahorn - besser kommen....

  • Haldensee im Tannheimer Tal

    Wiesel - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Zitat von Udo2009: „Hätte dafür evtl. etwas weiter in die Mitte gehört... “ Dann lieber ganz abschneiden. Wenn ich mich vom Fotostandort nach links drehe, so dass der Weg besser in die Mitte rückt, dann ist links nur noch dunkler Wald zu sehen

  • Vom Vilsalpsee auf das Gaishorn

    Wiesel - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Zitat von Udo2009: „Na ja... hier z. B.: Zugspitze Ende März NMZ “ Ich glaub auch, dass Uwe hier seinen Wohnort gemeint hat und nicht das Forum Zitat von cani#68: „Bild 002: schönes Motiv, vom Licht her gut gelöst coole Idee mit dem Steg, aber schade das er die Spiegelung vom Berg zerschneidet “ Fand ich auch, aber von nem anderen Standort aus - spirch weiter Richtung Wasser, war dann die Spiegelung links weg und die Sonne kam ins Bild... Zitat von cani#68: „Bild 016: das Gipfelkreuz Bild ist me…

  • Panoramafotos vom Fellhorn

    Wiesel - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Zitat von cani#68: „Das ist ja mal ein cooler Deal “ Jap, es gibt bei uns eine "von hier" Karte - wenn man z.B. im Kaufmarkt einkauft, bekommt man Punkte, die kann man dann wenn genug da sind einlösen... Zitat von cani#68: „wir hatten im Mai alle Bergbahnen im Übernachtungspreis inbegriffen, also sind wir auch überall rauf “ Dann war die Unterkunft aber nicht grad günstig oder? Sonst gibt es für Urlauber ja nur die Walsercard, bei der man dann sage und schreibe einen Euro Rabatt auf die Berg/Tal…

  • Hey Uwe, schöne Herbstfotos zeigst du uns wieder Ich finde solche Langzeitbelichtungen immer wieder schön. Meine Favoriten sind die Nr.6004 und die 6006 Kann es sein, dass das 6006er noch einen Tich gegen den Uhrzeigersinn gedreht gehört? Die Bäume stehen etwas schief - oder kommt es vom Objektiv? Objektivkorrektur?

  • Vom Vilsalpsee auf das Gaishorn

    Wiesel - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    So und noch ein letztes - der Nachbargipfel, das Rauhorn - wie ich finde ein impsanter Gipfel, auf dem ich auch schon war Der ganz hohe Gipfel im HG ist der Hochvogel, welcher auch eine schöne Tour ist... Ich hoffe ich langweile euch nicht mit den Fotos, aber das waren wahrscheinlich die letzten Tage ohne Schnee... Es war auf jeden Fall eine schöne und aussichtsreiche Tour

  • Vom Vilsalpsee auf das Gaishorn

    Wiesel - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hier der Blick ins Tannheimer Tal. Man sieht den Einstein, Aggenstein und das Dreigestirn (ganz rechts) Rote Flüh - Gimpel - Köllenspitze.

  • Vom Vilsalpsee auf das Gaishorn

    Wiesel - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Schließlich war ich dann nach 2,5 Stunden am Gipfel (laut Wegweiser sind es 4 Stunden). Hier ein Blick vom Gipfel mit Gipfelkreuz, im Hintergrund sieht man das Tannheimer Tal.

  • Vom Vilsalpsee auf das Gaishorn

    Wiesel - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Nach ca. einer Stunde kam dann mein Tagesziel in Sicht. Die Tour führt an den Latschen entlang und geht dann in felsiges, alpines Gelände - Schnee lag ganz wenig... Ich hatte - wie man am Foto sieht - wieder mit dem Licht zu kämpfen...