Suchergebnisse
Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 759.
-
Makroaufnahmen
BeitragDanke für deine Kritik Raimund. Zitat von Raimi1: „Jedoch gegen das Wegschneiden oder auf die Seite biegen eines störenden normalen Grashalmes im Hintergrund habe ich nichts. Denn wir müssen ja auch an diese Stelle zum Fotografieren kommen, wie viele Grashalme wir bis dahin abknicken???? “ Da geb ich dir Recht. Aber wenn ich unterwegs bin, pass ich schon etwas auf, dass ich nicht gerade die seltenen Pflanzen zusammentrampel. Gegen das Entfernen des ein oder anderen Grashalms spricht glaube ich n…
-
Schmetterlings Makros
BeitragSchönes Foto Raimund, die Farben gefallen mir gut - vor allem im Bokeh. Zitat von Raimi1: „Ein Foto von heute um 6 Uhr morgens, als die meisten noch im Bettel waren. Der Nebel hatte sich gerade erst verzogen “ Jap, da hast du Recht
-
Sonstige Makrofotografie
BeitragKlasse Foto der Gottesanbeterin Hab ich noch nie in Natura gesehen. Ist aber im Allgäu glaube ich auch nicht vertreten...
-
Makroaufnahmen
BeitragZitat von cani#68: „Kann ich gut verstehen, sind nun mal Habitat Fotos ... andere schneiden die Halme raus und tragen sie mit Libelle an passenden Ort. “ So was geht meiner Meinung nach gar nicht. Es ist eben Natur und da ist die Situation halt so. Außerdem finde ich als Fotograf genau dass spannend, interessant und die Herausforderung, trotz der Umstände ein gute Foto zu erstellen. Bin jetzt nicht der "Ober-Naturschützer", aber es gibt genügend, die die Natur unnötig zerstören - da muss ich nic…
-
Im Donau-Delta
BeitragAuch hier wieder klasse Fotos Raimund Die Farben sind wunderschön. Die Position (Beschnitt) der Motive finde ich super. Beide schauen "ins Foto". PS. Ebenfalls Gratulation zu deiner Neuinvestition - die Ergebnisse sprechen für sich, wobei man die Person hinter der Kamera natürlich nicht vergessen darf
-
Schmetterlings Makros
BeitragWieder ein klasse Foto Raimund Der HG sieht wie mit einem Schwamm verwischt aus - gefällt mir ausgezeichnet.
-
Makroaufnahmen
BeitragDanke für deine Meinung, schön wenn dir die Fotos gefallen Zitat von cani#68: „Wenn überhaupt könnte man über den Grashalm nachdenken ... “ Hab ich erst überlegt weg zu stempeln, war aber dann doch der Meinung das passt so Zitat von cani#68: „Die Position der Libelle hinter dem Halm sagt mir aber nicht so zu. “ Soll keine Entschuldigung sein, war aber nicht anders machbar, da dahinter ein Teich war - hatte dafür nicht das richtige Schuhwerk dabei
-
Libellen - mit 800mm Brennweite
BeitragHi Uwe, ich finde die Fotos nicht schlecht, man merkt aber doch den Unterschied zur DSLR. Ich gebe jetzt nicht zu jedem Foto meinen Senf dazu... sind zu viele. Was mir auffällt. Im "Libellenporno" ist das grün sehr satt (ich finde etwas zu viel) Und bei den letzten beiden Fotos fehlt mir etwas die Sättigung... Sind das auch Raw-Aufnahmen, kann doch die FZ1000?
-
Makroaufnahmen
BeitragUnd noch eins. Ich nenne es mal "Abhängen im Mikado" Fand ich irgendwie cool, wie Sie da hing.... War gar nicht so einfach eine passende Stelle zu finden, wo mal kein Halm im Weg war...
-
Makroaufnahmen
BeitragAm Wochenende war ich nochmals unterwegs, diesmal hab ich ein anderes "Revier" besucht. Die Libellenart kenne ich leider nicht, muss ich noch nachforschen... Ich habe jetzt mal eine andere Perspektive gewählt. Viele Insekten waren nicht Unterwegs, da es eher kalt war... Wespenspinnen hab ich ne Menge gesehen, die finde ich aber nicht so fotogen Was meint ihr zu dem Foto?
-
"Du bleibst an meiner Seite!"
BeitragHallo Rolf. Schönes Foto. Den "Moment" hast du gut erwischt. Das Gegenlicht und allgemein die Lichtstimmung im Foto gefällt mir. Die beiden Bledenflecken stören mich aber dann doch etwas - hätte man weg stempeln können...
-
Schmetterlings Makros
BeitragAuch das ist ein klasse Foto. Die Farben finde ich super. Ich beschäftige mich auch gerade mit der Makrofotografie (Schmetterlinge, Libellen...). Einen Bläuling hab ich auch schon abgelichtet, aber einen Hauhechel-Bläuling - Fotos sind in meinem Makroaufnahmenthread... Wo gehst du denn auf "Jagd"? Also ich mein Wiesen, Wald, keine Ortschaften...
-
Im Donau-Delta
BeitragHallo Raimund, schon dass du wieder Fotos hier zeigst Ich habe ja auf FB schon einige von dir gesehen. Das ist auch wieder ein Top Foto - nix zu meckern. Ja, ins Donau Delta will ich auch mal. Ich bin auch ein bißchen "ornithologisch" begeistert.
-
Hallo Paul, ich denke zu den Fotos ist schon das meiste gesagt. Ich denke das richtige Auge hast du für die Bildkomposition. Bei der Landung wäre von vorne oder seitlich von vorn nicht schlecht gewesen. Fotografierst du in Raw? Dann wäre bei der Bearbeitung noch einiges raus zu holen. Das Rauschen erschließt sich mir auch nicht, bei den ISO-Werten. Wenn es nicht unbedingt große Jetzs sein müssen, dann wäre ja ein kleiner Sportflughafen auch nicht schlecht als Location... Ich würde jetzt eher so …
-
Makroaufnahmen
BeitragDanke für deine lobenden Worte Zitat von cani#68: „Aber wie sieht es denn aus mit einem frontal oder nicht so seitlichen Blickwinkel aus ... “ Kommt noch, heute war es örtlich bedingt nicht möglich und ausser den beiden Faltern und der Spinne hab ich nichts gesehen. Ich will erst mal das eine beherrschen, dann schauen wir weiter... Zitat von cani#68: „Und Bild #011 im 1/1 Format - ups “ Kein ups, dass war Absicht. Ich finde das passt zum Foto und ist mal was anderes. Zitat von cani#68: „Mein Fav…
-
Impressionen vom Ring of Kerry
BeitragDie Bearbeitung des Fotos sollte genau in der Mitte liegen (zwischen dem Original und der Nachbearbeitung) Ich bin auch eher der Typ: So war die Situation vor Ort, so ist dann auch das Foto... Ist selten, dass ich massive Eingriffe ins Foto mache... Mal nen blaueren Himmel/FIlter, oder sichtbare Sensorflecken wegstempeln... Das wars dann aber auch schon...
-
Impressionen vom Ring of Kerry
BeitragSchöne Landschaftsbilder, ich bin Uwes Meinung, aber wenn du schreibst, dass die Regler am Ende sind - kann man nichts machen. Mir gefallen die Fotos trotzdem. Mein Favorit ist Kerry Cliffs
-
Makroaufnahmen
BeitragAls Beifang gab es eine Wespenspinne, die eigentlich (laut Literatur) im Mittelmeerraum heimisch ist. Und in den letzten Jahren über die Alpen gekommen ist. Ist also wohl eher selten bei uns... Sollte ich das Foto um 180° drehen? Momentan ist es so wie Sie auch in der Natur im Netz sitzt...