Suchergebnisse
Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 759.
-
Makroaufnahmen
BeitragIch weiß nicht, ob es die gleiche Libellenart ist. Es könnte ein Weibchen sein. Aufgrund der Begebenheiten vor Ort, konnte ich Sie nicht ganz in die Schärfenebene legen
-
Makroaufnahmen
BeitragUnd noch eins, Sie sitzt auf der Blüte. Ich fand den Kontrast super.
-
Makroaufnahmen
BeitragHallo zusammen, ich war nochmal bei den Libellen...
-
Makroaufnahmen
BeitragZitat von DeRee: „Warte mal. Das sollen Deine ersten Versuche sein? Du schwindelst doch! “ Ist wirklich wahr, hab die Linse diese Woche bekommen - war ein Gebrauchtkauf. Ich hab mich im Netz etwas in das Thema eingelesen und dann versucht es umzusetzen. Es gäbe noch mehr Bläuling Bilder, aber leider war dann der Akku leer und ich hatte keinen Ersatzakku dabei - Schande über mich Da ich sonst nie mit LiveView fotografiere, war mir nicht bewusst, dass die 600d so viel Strom braucht - ohne LiveView…
-
Wasserfall mit Graufilter
BeitragZitat von cani#68: „Ich würde aber mit den ND Filter mal testweise ein Foto einer weißen / grauen Wand machen und vergleichen “ Wäre auch eine Möglichkeit, wobei mir der Farbstich bisher noch nicht aufgefallen ist. Ich nutze ihn aber auch nicht täglich....
-
Makroaufnahmen
BeitragUnd noch eins, leider versteckt er sich etwas... Finde das Foto aber besser als das vorherige, da die Flügel nicht so zersaust sind und die Flügel genau in der Schärfeebene liegen. Kritik?
-
Makroaufnahmen
BeitragTotal motiviert, war ich heut Morgen nochmal unterwegs... Hier das Ergebnis. Müsste ein Bläuling sein, weiß aber leider nicht genau welcher.
-
Makroaufnahmen
BeitragHi zusammen, ich habe seit kurzem ein neues Spielzeug. Das 100er Makro von Canon (ohne IS/L). Eigentlich wollte ich mich mal an Pflanzen versuchen, also Stativ usw. eingepackt. Ich bin abends los zum testen, an einen Schilfgürtel an einem Baggersee. Als ich mich umdrehe sah ich viele Libellen, die sich gerade auf Schilfhalme zum schlafen sammelten... Das passt grad hab ich mir gedacht und meine Versuchsobjekte waren jetzt die Libellen, ich glaube Azurjungfern, die kommen sehr häufig vor... Was m…
-
Wasserfall mit Graufilter
BeitragZitat von cani#68: „Demnächst einfach mal eine Graukarte ins Bild legen “ Werde ich mal drüber nachdenken
-
Wasserfall mit Graufilter
BeitragZitat von cani#68: „Da bin ich bei dir, aber der Farbstich stört mich (ist halt mein Gefühl) dann doch “ Ich hab mal den Weißabgleich nochmal nachkorrigiert, die Farben Lila, Magenta und Rot zurück genommen und grün etwas hoch gedreht. Gefällt mir besser, BA hat sich rentiert Was meint ihr?
-
Wasserfall mit Graufilter
BeitragDanke Tobias - freut mich, wenn die Fotos gefallen. Zitat von tobsi: „Am besten gefällt mir das Dritte, wegen dem schön leuchtenden Grün. “ Zeigt wieder, wie verschieden doch die Geschmäcker sind...
-
Wasserfall mit Graufilter
BeitragDanke für deine Kritik Uwe. Zitat von cani#68: „Bild 017 - sehr schön passend im HF, hier kommt dir aber das starke Licht ein wenig in die Quere “ Jap, an dem Tag war es bewölkt, jedoch kam ab und zu die Sonne durch, so auch bei diesem Foto. Wie lang doch 20-30 Sekunden sein können.... Zitat von cani#68: „Bild 031 - evtl. noch einen Polfilter dazu, dann schaut man auch ins Wasser “ Guter Tipp, werde ich mal versuchen. Wie stell ich denn den Polfilter ein? Ich seh ja nichts durch den Graufilter..…
-
Impressionen vom Ring of Kerry
BeitragSehr komisch, war das Objektiv richtig angesetzt? Aber dann wäre ja die elektronische Verbindung nicht vorhanden...???? Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem 10-18er. Ich hatte einen Polfilter mit Adapterring (67 auf 72mm) drauf. Dadurch stand der Polfilter so weit vor, dass ich in allen vier Ecken solche Rundungen wie in deinem Foto hatte. Das Problem war dann bei ca. 12-13 mm Brennweite weg - bei mir war der Fehler bzw. das Problem klar....
-
Wasserfall mit Graufilter
BeitragFoto 3, nochmal anderer Standort. Hier war es etwas schwierig, da es Felsen links und rechts waren. Mich stört die Äste rechts oben im Vordergrund ein wenig, war aber leider nicht anders machbar...
-
Wasserfall mit Graufilter
BeitragFoto 2, ein anderer Standort, ganz dicht über dem Wasser.
-
Wasserfall mit Graufilter
BeitragHi zusammen, wir waren vor Kurzem am Wasserfall in Niedersonthofen - bei mir in der Nähe. Hier die Ausbeute... Zum Foto, Stativ, Eos 600d mit Tamron 17-50, Grauverlaufsfilter 1000-fach Foto 1, meiner Meinung nach das Beste
-
Feuerwerk mit Bagger...
BeitragKann mich nur anschließen Uwe - spitzen Fotos Gratuliere
-
Tagebau Inden - 2016
BeitragSchönes Panorama Uwe. Gefällt mir von den Farben auch gut. Wie viele Einzelfotos sind es? Ein- oder Zweireihig?