Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 759.
-
Erstes Fazit mit der EOS80d
BeitragIch möchte diesen Thread langsam abschließen. Hier noch ein paar Fotos von der letzten Makrotour. Schachbrettfalter, gebänderte Prachtlibelle und eine Vierflecklibelle
-
Zitat von Udo2009: „Der Zaun war eigentlich Absicht.... die nach rechts ansteigende Linie des Zaunes als "Gegenpol" zu der nach rechts abfallenden Linie der Baumkronen.... “ Wenn man das liest, dann versteht man den Hintergrund der Bildgestaltung und es wirkt gleich irgendwie anders. Ich hätte hier die Belichtung (evtl. Lichter) weiter nach unten gezogen und die Dynamik etwas angehoben. Das ist aber Geschmackssache
-
Schottische Landschaften
BeitragHallo Udo, die Fotos gefallen mir. Die Panos sind klasse. Ich mag solche Panoramas, da sieht man viel von der Landschaft.
-
Canon EOS 200D Bilder unscharf
BeitragHallo. Ich würde auch mal mit P/AV/TV fotografieren. Hier den Fokuspunkt in der Mitte gezielt anwählen - siehe Bedieungsanleitung. Dann die Fotos kontrollieren.
-
Erstes Fazit mit der EOS80d
BeitragHier noch zwei Fotos von meiner letzten Bergtour. Ich war auf dem Grünten - dem Wächter des Allgäus und dem Vorgipfel (Burgberger Hörnle) Das Kreuz ist auf dem Vorgipfel - EF 50mm f1.4 Das Panorama auf dem Rückweg - EF-S 10-18 STM - der Schatten rechts im Bild ist nicht der Fotograf
-
Nachtfotografie
Wiesel - - Allgemeines
BeitragEs kommt auf die Situation, Brennweite, Motiv usw. an! Ein sich bewegendes Motiv --> ISO hoch um möchlichst kurz zu belichten Sonnenuntergang --> kann freihand sein Ich verwende wenn möglich ein Stativ, dann kann ich die ISO unten halten und die Bildqualität ist besser.
-
Erstes Fazit mit der EOS80d
BeitragHallo zusammen, vielen Dank für das Feedback Zitat von mano: „Hallo Wiesel, schöne Makro Aufnahmen. Darf ich Fragen mit welchem Objektiv die Bilder gemacht wurden? “ Die Fotos wurden alle mit dem Canon EF 100mm f2.8 USM macro (ohne IS und "L") gemacht. Außerdem Stativ, manueller Fokus über LiveView und mit einem Infrarotauslöser. Zitat von Andreas M: „Nr.005 diese Ansicht gefällt mir nicht so. Zuviel grün drumherum; event Hochformat? Nr.018 für meinen Geschmackt das dunkel zu dunkel und bei Nr. …
-
Erstes Fazit mit der EOS80d
BeitragSo - ich war auch wieder unterwegs.... Erstmal ein kleine Makroserie vom Baumweißling im Morgenlicht...
-
Belichtungsmethoden
BeitragMit dem Thema hab ich mich auch kurz beschäftigt. Ich nutze eigentlich immer die Mehrfeldmessung. Bei Portraits hab ich dann schon mal die Spotmessung ausprobiert... Ich fahr aber mit der Mehrfeldmessung aktuell ganz gut. Die 80d hab ich - bis jetzt - noch nie umgestellt.
-
Erstes Fazit mit der EOS80d
BeitragSo, es geht weiter.... Hier noch ein Foto vom Christlesee bei Oberstdorf im Trettachtal. - Panorama mit dem 10-18 aus ca. 10 HF Fotos - Außerdem ein Teichrohrsänger im Schilf - Ansitzzeit 1 Stunde, bis er sich gezeigt hat...
-
Hallo Udo. Ich finde das zweite besser - ich finde den Himmel schon wichtig. Das Motiv finde ich gut, und auch gut in Szene gesetzt. Ich könnte mir auch sowas vorstellen, ist zwar nicht jedermann/frau's Fall. Finde das hätte auch was... S/W und als eine Art Colorkey (ist auf die schnelle gemacht) Ich hoffe die Bearbeitung war ok - wenn nicht, sag Bescheid, dann lösch ich die Fotos wieder.
-
Der Himmel brennt...
BeitragHi Uwe, ja bei uns brennt zur Zeit auch der Himmel, aber meist morgens. Schönes Rot, gefällt mir mit den Wolken im VG.
-
Immer wieder spektakulär, was Mensch/Maschine alles umgräbt bzw. wie er die Welt/Natur verändert
-
Bieneninvasion...
BeitragHi Uwe. Unser Nachbar ist auch Imker und hat Bienen im Garten. Hab sowas auch schon mal gesehen, nur im Nachbargarten. Schon krass wie die alle der Königin folgen
-
Erstes Fazit mit der EOS80d
BeitragNa dann viel Spaß, bin gespannt wie viel Müll du findest. Bitte die Fots nur hier einstellen.
-
Erstes Fazit mit der EOS80d
BeitragHi Nils, danke fürs reinschauen. Zitat von Kuestenbewohner: „Technisch sind die Bilder alle von guter bis sehr guter Qualität “ Danke Zitat von Kuestenbewohner: „sofern es gewüscht ist, bei annähernd jedem Bild Vorschläge zur interessanteren Bildgestaltung machen. Ich möchte mich aber auch nicht direkt unbeliebt machen... “ Wenn du dir die Zeit nehmen willst, kannst du gerne alles kommentieren. Ich bin Kritikfähig Ich bin halt in erster Linie Hobbyfotograf und kein "Pixelpeeper". Von der EBV her…
-
Erstes Fazit mit der EOS80d
BeitragUnd hier noch was von heute. Wir waren im Hintersteiner Tal und haben mal nach den Murmeltieren geschaut... Die Krokuse blühen grad so, bei uns sind Sie schon verblüht... Ein paar Murmeltiere haben wir gesehen - seht selbst, sorgen die für Nachwuchs? Und der Chef macht Männchen
-
Erstes Fazit mit der EOS80d
BeitragSo, ich mach mal weiter mit ein paar Meisen. Die Kohl- und Blaumeisen sind von unserer Terrasse aus fotografiert. Die Schwanzmeise ist Wildlife, wobei die schon sehr schwer zu erwischen sind